Winterjacke mit Fell?
Ich (m) habe 6 Winterjacken mit Echtfell.
Ich trag diese jedes Jahr und kaufe auch neue. Dennoch habe ich immer ein ungutes Gefühl da so viele unberechtigter Weise oder auch nicht echtes Fell verabscheuen.
(Habe das Gefühl das das nicht so wirklich viele Interessiert und im Ausland guckt da auch keiner nach)
10 Stimmen
7 Antworten
Das Tier ist eh schon tot, also las es an der Kapuze dran wenn du das Fell wegschmeißt ist es absolut umsonst gestorben
Ich würde es auf jeden Fall dran lassen. Wenn es dir gefällt natürlich. Ist schließlich deine Entscheidung. Die Leute können gucken und denken was sie wollen. Passierrn tut da sowieso nichts.
Echtfell hat die Fehler, es läßt sich nicht gut reinigen, muß vor der Wäsche abgenommen werden sonst fängt es bald an zu haaren und geht generell kaputt, und im Schrank gehen da ganz fix die Larven der Pelzkäfer ran, außer man verpestet das Teil mit Chemikalien die Ungeziefer fern halten.
Hat also nichts mit Ideologie zu tun, auf Echtfell lieber zu verzichten, sondern ganz praktische Gründe. Bei künstlichem Webpelz hat man die meisten Probleme nicht, nur in den Trockner darf so ein Teil nicht weil die Plastikhaare dann verschmoren, und im Lauf mehrerer Wäschen verfilzt auch ein Kunstfell. Und auch Winterjacken brauchen hin und wieder eine gründliche Reinigung, daher sollte man generell welche ohne irgendeine Sorte Pelzbesatz wählen. Wir sind hier nicht im hohen Norden, wo der Pelzbesatz an der Kapuze tatsächlich eine Funktion hat, bei uns ist das nur reiner Schmuck.
Das tut alles was Plastik enthält, auch Nylonstrümpfe oder Microfleece-Jacken und Pullover. Gerade Microfleece ist ein Plastikverteiler ohne Ende, da gehen die Fasern bei jeder Wäsche raus. Wer kein Plastik verteilen will, darf nur Naturfasern tragen.
Die Masse der Plastikhaare ist im Vergleich zu Plastikverpackungen sehr gering. Eine im Fluss zeriebene PET Flasche macht wahrscheinlich mehr Mikroplastik als....
Ich würde das Fell dranlassen. Es gefällt dir offensichtlich und nur das zählt
Ich würde das Fell auf jeden Fall dran lassen. Du hast es ja schließlich ja dami gekauft und es gehört find ich dann einfach zum Look dazu. Das Tier soll ja nicht umsonst gestorben sein. Interessieren tut sich da eh niemand mehr für, ob man echten Pelz trägt.
Die kleinen plastikhärchen verpesten das Grundwasser nachhaltig mit Mikroplastik