Wie steht ihr zu Bildern in der Wohnung?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Werten sehr auf 80%
Sind ganz gut 20%
Gut, aber rein optional 0%
Lieber keine Bilder 0%
Verstehe so ein Interesse überhaupt nicht 0%

5 Antworten

Werten sehr auf

Ich habe gezielt Bilder in der Wohnung.

Da ich ein großer Kaffeejunkie bin, habe ich "Kaffee-Bilder" an 2 Wohnzimmerwänden und ein Wandtattoo mit Kaffee-Schriftzügen über dem Sofa. Da das auch farblich aufeinander und auf die Wandfarbe abgestimmt ist, sieht es nach Aussagen von Freunden und Besuchern sehr schön aus.

Mein Schlafzimmer ist eher romantisch gestaltet, da hängen passend zur pastell-hellblauen Wand zwei Bilder mit Rosenmotiven, weiss gerahmt. Sieht auch sehr stimmungsvoll aus.

Und die eine sonst kahl wirkende Wand im Flur habe ich zur "Ahnengalerie" gemacht. Im Format 10*15 hängen da, einheitlich silbern gerahmt, Fotos der Familie. Meine Kinder und ihre Partner, meine Schwester mit Mann und Tochter, meine Eltern und meine Großeltern... bis auf einen Opa, von dem ich kein Bild auftreiben konnte.

Das Ganze ist wie ein Baum gestaltet und wertet den Flur wirklich gut auf.

Werten sehr auf

Gerade mal nachgezählt: 25 Bilder unterschiedlicher Größen alleine im Wohnzimmer. Gemälde, Zeichnungen, Drucke, Poster.

Bilder machen einen Raum persönlich, genau wie Bücher. Zumindest dann, wenn es sich nicht um die 08/15 Werke handelt, die gefühlt Jeder an der Wand hat.

Werten sehr auf

Was soll man sonst mit einer kahlen Wand machen.

Wir haben im Wohnzimmer zB 3 Bilder von Bäumen, die meine Mutter gezeichnet hat hängen. Und sonst sind es eher Mandalas. Am Flur haben wir einen riesigen Druck (glaube ich) von einer Szene aus Schneeweißchen und Rosenrot hängen.

Ich persönlich mag aber lieber Malereien von Landschaften.

Sind ganz gut

Ich habe ein paar Bilder von Landschaften die farblich mit dem Rest des jeweiligen Zimmers abgestimmt sind, aufjedenfall besser als leere Wände meiner Meinung nach, aber zu viel wirkt schnell erdrückend