Wer (von dieser Liste) war am besten im Krieg führen
14 Stimmen
5 Antworten
Alexandros war der Größte. Europäischer Sieger über das ausgedehnteste asiatische Imperium der damaligen Zeit.
Nach der Logik müßte Hitler der größte sein, dessen Wehrmacht auch lange Zeit große Armeen in Unterzahl besiegte. Doch am Ende kam die Wende gegen selbsternannte "Einiger Europas" wie Napoleon oder Hitler.
Napoleon verlor 3 Schlachten.
Hitler verlor deutlich mehr, zudem gewann er keine Schlacht selber. Napoleon gewann jede Schlacht durch sein strategisches Genie und nicht durch eine (ursprünglich von ihm) erfundene Blitzkrieg Taktik die lediglich am Anfang funktioniere
Sehr erfolgreich.
Napoleon war erfolgreicher, ohne gäbe Es nämlich Deutschland nicht. Und er hat die meisten Schlachten gewonnen, und dass gegen mit die stärksten Generälen der Geschichte. 70 Schlachten konnte man ihn nicht aufhalten, obwohl Napoleon meist in unter zahl war
Doch wie konnte Dschingis Khan das Klima beeinflussen? „Die Erklärung wirkt so einfach“, so Pongratz: „Wiederbewaldung“. Bei ihrem Eroberungszug mit Hunderttausenden Toten durch Asien und Europa entvölkerten die Mongolen ganze Landstriche. Durch die geringere Population und durch die Nichtbestellung des Landes kam es zu einem rasanten Wildwuchs der Vegetation, die ob ihrer Dimensionen laut der Studie die Erderwärmung stoppte und sogar den Planeten abkühlte, eine Auswirkung, die bei den anderen untersuchten Perioden nicht oder nicht in dieser Dimension zu beobachten war.
Die wuchernde Vegetation band viel mehr CO2 aus der Atmosphäre. Die auf rund 700 Millionen Tonnen geschätzte Menge an absorbiertem CO2 als Resultat des Mongolenreiches ist ungefähr so groß, wie heute in einem Jahr durch den weltweiten Gebrauch von Erdöl ausgestoßen wird.
Er hat sogar das Klima Beeinflusst.
Ja und😂 ohne Napoleon gäbe es Deutschland nicht, was ist dir lieber 😂?
Ist aber auch egal da es in der hier gestellten Frage nur darum geht wer gut Krieg führen konnte, nicht wer das Klima beeinflusste.
Napoleon war der beste Militärsstratege aller Zeiten, Beweise mit das Gegenteil.
Das von ihm eroberte Reich hat immerhin knappe 200 Jahre überlebt - die Reiche der anderen fielen nach dem Tod Alexanders (bzw. bei Napoleon schon zu dessen Lebzeiten) wieder in sich zusammen.
Hat aber nichts damit zu tun ob man am besten Krieg führen kann. Siegen und Regieren ist nicht das selbe! In dieser Frage ging es nur um Krieg
Außerdem verfasste Napoleon mit der Politischen Idee des „Code Zivils“ eine Demokratische Verfassung die noch heute gepredigt wird. Ohne ihn würde es höchstwahrscheinlich das heutige Deutschland nicht geben
Krieg führen ist sinnlos, wenn man das, was man erobert, nicht dauerhaft behalten kann. Es sind zwei Seiten derselbe Medaille - und da waren die Mongolen zwar nicht perfekt; aber zumindest deutlich besser als Napoleon und Alexander.
Napoleon war erfolgreicher, ohne gäbe Es nämlich Deutschland nicht. Und er hat die meisten Schlachten gewonnen, und dass gegen mit die stärksten Generälen der Geschichte. 70 Schlachten konnte man ihn nicht aufhalten, obwohl Napoleon meist in unter zahl war
Dschinghis Khan hat (nach allen bekannten Quellen) in seinem Leben selbst nur zwei Schlachten verloren - und er hat mindestens genausoviele Schlachten geführt wie Napoleon. Und die Generäle, gegen die er kämpfte, hatten sicher genausowenig die Absicht, toter Mann zu spielen, wie es bei Blücher, Wellington, Kutusov etc der Fall war. Die relative Stärke von Generalen/Feldherren, die zu sehr weit auseinanderliegenden Zeiten gegeneinander angetreten sind, zu beurteilen, finde ich sowieso schwierig - ganz einfach deshalb, weil die Quellenlage um so unzuverlässiger und lückenhafter wird, je weiter man in der Zeit zurückgeht. Ganz nebenbei führten auch die Mongolen die meisten Schlachten aus der Unterzahl heraus - und haben sie trotzdem gewonnen.
Ich würde nicht sagen das die Mongolen so oft in unterzahl gekämpft haben wie Napoleon, zu dem bin ich mir sicher das Napoleon mehr Schlachten gewonnen hat.
Und seine Feinde sind heute auch noch bekannt, mag an der Zeit liegen, ok
doch von Dschinghis Khans Feinden hab ich noch nie was gehört, ich glaube da ist kein so bekannter wie bei Napoleon dabei
Selbstverständlich Napoleon. Er kämpfte immer in unter Zahl gegen ganz Europa, die auch unter Fähigen Generälen standen, Blücher, Radatsky, Kutusov usw. Er hatte also Starke Konkurrenz die ihm Zahlenmäßig weit überlegen war, er gewann dennoch 50 Schlachten in Folge, und generell gewann er 70 Schlachten, verlor aber nur 4.
Und diese Statistik baute gegen wie schon gesagt äußerst fähige Generäle auf.
cooler Typ, leben würde ich in dieser Epoche trotzdem nicht wollen
Man muss jedoch sagen das Alexander relativ schnell nicht mehr in unter zahl Kämpfe, zudem waren seine Gegner nicht wirklich gut.
Ganz im Gegensatz zu Napoleon, der hatte Generäle als Feind nach deren Tod noch heute Sachen benannt werden oder Lieder gesungen werden. Z.B Blücher, Radetsky und Kutusov, alles Legenden die Napoleon in unter zahl besiegte. Generell kämpfte er fast immer in unter zahl gegen ein vereinigtes Europa, und 70 Schlachten lang konnte man ihn nicht am Sieg hindern