Welches Land hat die Stärkste Armee?

USA 71%
China 19%
Israel 5%
Nordkorea 5%
Südkorea 0%
Japan 0%
Deutschland 0%
England 0%
Schweden 0%
Anderes, und Zwar 0%

21 Stimmen

4 Antworten

USA

Da dort das Militär ein wichtiges Standbein der Wirtschaft ist, kriegt es auch immer das Budget für die allerneusten technischen Spielzeuge, die haben es nicht nötig sich auf Museumsstücke zu verlassen wie die Russen.

An zweite Stelle würde ich China setzen, das größte stehende Heer der Welt (über eine Million mit guter Ausstattung, aber weitere Millionen können jederzeit aktiviert werden, Vorteil einer Diktatur).

Israel ist auch gut ausgestattet aber insgesamt zu klein, für den Hausgebrauch gegen die umliegenden feindlichen Nationen gewissermaßen, aber nicht geeignet für weltweite Politik per Waffengewalt. Das wollen sie auch gar nicht, nur sich selber absichern.

Nordkorea gibt sich gern martialisch, das dürfte aber mehr Schein als Sein sein, denn das Land ist wirtschaftlich gar nicht in der Lage die aufgeblähte Armee mit gutem Material zu versorgen, viel von der Munition sind Rohrkrepierer, die Ausbildung läßt zu wünschen übrig (haben die Russen die sich Soldaten von dort kommen ließen schon gemerkt), nur die allzu große Bereitschaft das nagelneue Atomwaffenpotential auch im Ernstfall anzuwenden gibt Anlaß zur Sorge, der Führer des Landes ist eine sprichwörtliche lose Kanone die jederzeit Unheil anrichten kann.

Südkorea hat noch keine eigenen Atomwaffen, denkt aber inzwischen ernsthaft darüber nach. Da es keinen Sanktionen unterliegt, ist seine Armee zweifellos besser beisammen als die des Nordens und es hat auch die Wirtschaftskraft, um Engpässe schnell auszugleichen per Eigenproduktion.

Japan siehe Südkorea.

Die europäischen Länder kann man nur insgesamt zählen, da sie alle zur Nato gehören. Deutschland ist dabei der Schwachpunkt, keine Atomwaffen (GB und F haben eigene) und aufgrund Jahrzehnten Umerziehung zum Pazifismus "moralisch" nicht mal willens und fähig, sich selber zu schützen, man hat sich viel zu lange auf die umgebenden Länder verlassen die "das schon machen werden". Was Trump zu Recht kritisiert hat und jetzt, auch dank einem gewissen Russenfreund namens Scholz, immer stärker zum Problem wird.

China

Es gibt verschiedene Statistiken dazu.

Wenn wir Atomwaffen weglassen (die lassen ja keinen Sieger zu), gehe ich von China aus. China hat zwar einen Nachteil, was den aktuellen Stand an Kriegsgerät angeht, kann aber langfristig punkten.

Erstens hat China große Soldatenreserven und zweitens ausreichend Militär-Industrie (das fehlt beispielsweise den USA).


FishfaceThe3rd  12.11.2024, 18:49

Ist dir bewusst dass die USA überall auf der Welt Militärbasen besitzt und die größte Militärmacht hat?

FlimmerFox  13.11.2024, 06:04
@FishfaceThe3rd

Hast du meine Antwort überhaupt gelesen? Ich bin doch darauf eingegangen, dass China einen Nachteil hat, wenn es um den aktuellen Stand an Kriegsgerät geht.

Die USA haben aber eine reduzierte Produktionskapazität vor für schweres Gerät und weniger Soldatenreserven. (Ist buchstäblich was ich geschrieben habe)

USA

Russland ist auch stark, aber deren Soldaten sterben wie fliegen.

LG


Daoga  12.11.2024, 18:23

Russland wird nicht mal mit der Ukraine fertig. Ohne Nuklearpotential wäre es längst weg vom Fenster, nur wegen der Atombomben machen die anderen Nationen einen Eiertanz drum.

Hugs4Drugs2  12.11.2024, 18:25
@Daoga

Jo, aber Russland hat halt die zweitmeisten Atomwaffen. Deswegen sind sie Stark. Was Kriegsführung etc. angeht waren sie schon im 2. WK schwach.