Welches Datumsformat bevorzugt ihr?

DIN 1355 (DD.MM.YYYY) 92%
ISO 8601 (YYYY-MM-DD) 8%
🇺🇸🗽🦅 (MM/DD/YYYY) 0%

50 Stimmen

17 Antworten

DIN 1355 (DD.MM.YYYY)

Wenn ich das Datum in die Dateinamen schreibe, nehme ich allerdings die Reihenfolge aus der ISO, damit sich das besser sortiert anzeigen lässt.


DummeStudentin 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 09:31

Ich verwende immer das ISO 8601 Format, wegen der Sortierung, und um Verwechslungen zu vermeiden. Manche schreiben nämlich DD/MM/YYYY statt DD.MM.YYYY, und das kann mit MM/DD/YYYY verwechselt werden. 4 Ziffern am Anfang verwendet soweit ich weiß nur ISO 8601, also sollte es eindeutig sein.

DummeStudentin 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 09:38
@AndreasD1804

Eben, deshalb bevorzuge ich ISO 8601. 2024-02-06 ist eindeutig (6. Februar).

DIN 1355 (DD.MM.YYYY)

Wie in Deutschland üblich - 09.11.2024.

ISO 8601 (YYYY-MM-DD)

DIN und das US Format sind nicht eindeutig und können verwechselt werden und haben in der Datenverarbeitung das Problem der umständlicheren Sortierung. Deshalb verwende ich die das ISO Format da es diese Probleme nicht hat. Die DIN ist nicht ohne Grund schon vor 20 Jahren von der ISO abgelöst worden.

DIN 1355 (DD.MM.YYYY)

Die amerikaner haben Probleme wenn es zu logischem denken kommt beim datum (bin selbst Amerikaner)

ISO 8601 (YYYY-MM-DD)

Das mag ich lieber.