Was würdet ihr benutzen (oder lernen) um APIs und microservices zu entwickeln?
6 Stimmen
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Programmiersprache, Python
java (spring boot)
Wird ganz auf die Anforderungen ankommen. Für robuste, hochskalierbare Services würde ich auf der JVM aber statt des veralteten Spring eher Quarkus oder sowas wie Micronaut bzw. Helidon bevorzugen.
Go wäre dafür auch eine gute Option, insbesondere für Serverless-Betrieb.
Für schnelle Prototypen tut es Python sehr gut, im Produktionseinsatz ist es mühsam.
Je nachdem. Nice sind z.b laravel (php), kotlin, next.js,...
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Information Engineering Studium