Was ist eure Meinung zu LOTR?

Immernoch toll anzusehen, weil... 95%
Veraltet, weil... 5%
Kann mich nicht entscheiden, weil... 0%

22 Stimmen

7 Antworten

Immernoch toll anzusehen, weil...

Auch wenn man an paar Stellen klar den Stil der 2000s sieht von den Filmtechniken her, sind die einfach gut gealtert mit den ganzen praktischen Effekten und sind ja schon Film Klassiker geworden

Immernoch toll anzusehen, weil...

Die Herr der Ringe Trilogie sind meine absoluten LieblingsFilme. Gucke sie mir auch ca. 2-3 mal im Jahr an, wenn es sie im Tv spielt.

Immernoch toll anzusehen, weil...

Das Werk ist meisterhaft und legendär aber es wäre sogar noch besser gewesen, wenn der Autor nicht aus solch rassistischen und misogynen Zeiten stammen würde.

Denn dann hätten wir mehr Frauen. Und auch mal böse Frauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby-Autor auf Wattpad 📖

Garlond  14.03.2025, 08:51
Denn dann hätten wir mehr Frauen. Und auch mal böse Frauen.

Aber auch mehr Einheitsbrei.

Es ist schon ganz gut, dass nicht jeder Autor alle Zutaten in einen Topf wirft.
Sonst hätten wir noch noch einheitliche Geschichten.

Kultgruende  14.03.2025, 09:08
@Garlond

Eine Geschichte ist nicht "Einheitsbrei" wenn mehr Frauen repräsentiert werden. Frauen sind auch Teil dieser Gesellschaft und es ist in HdR extrem stark deutlich, dass Frauen unsichtbar sind. Fast alle Mütter/Ehefrauen unserer altbekannten Helden sind gestorben, verschwunden oder haben ein unbekanntes Schicksal.

Garlond  14.03.2025, 11:05
@Kultgruende

Eine Geschichte ist Einheitsbrei, wenn man eben alle Gruppen eingebaut haben möchte.

Besser ist es wenn man Geschichten hat, wo Männer vorherrschen und Geschichten wo Frauen vorherrschen (Wie z.B. Das Rad der Zeit oder Die Nebel von Avalon oder Red Sonja) und Geschichten mit allen möglichen anderen Kombinationen.

Alle Geschichten auf einen Nenner zu bringen, um alle immer gleichberechtigt aufzuführen, schmälert die Variantenvielfalt.

Kultgruende  14.03.2025, 11:54
@Garlond

Man muss nicht alle Gruppen einbauen. Aber mal ganze 50 % der Menschheit nahezu unsichtbar machen finde ich krass. Und dazu sind es auch noch genau die Personen, die für die Fortpflanzung unverzichtbar sind.

Ich kann verstehen dass man je nach setting einen Schwerpunkt beim Geschlecht der (Haupt)Figuren legt. Aber bei Herr der Ringe ist es einfach viel zu extrem, weil Frauen nahezu unsichtbar sind.

Ein gutes Beispiel hierfür ist Legolas. Sein Vater und sein Opa Väterlicherseits sind namentlich bekannt... und die Mutter? Ist natürlich unsichtbar. Gleiches für beide Omas und den Opa mütterlicherseits. Ein weiteres Beispiel ist Elronds Frau. Sie ist zwar noch am leben und wenigstens namentlich bekannt aber auch sie wurde geschickt aus dem Werk "ausgeschlossen". Theodens Frau ist auch unsichtbar. Die von Denethor auch.

Garlond  14.03.2025, 14:25
@Kultgruende

Aber wo willst du denn hin? Für jeden genannten Charakter eine Sidestory zu deren Familiengeschichte?
Was ist denn dann mit den Zwergen? Warum gibt es nicht mehr Zwerge im Herrn der Ringe? Warum keine Orkfamilien? Warum wird Galadriels Vater nicht weiter erwähnt, oder Eowyns Großvater. Warum bekommen wir keinen tieferen Einblick bei den Haradrim, oder den Ostlingen?

Warum sollte man gerade Frauen mehr erwähnen und nicht die Kinder. Was ist mit Gilmis Eltern? Inwiefern bringen die alle die Geschichte weiter?

Wenn wir alle meisterhaften Werke dahin gehend anpassen, dass immer 50% Männer und 50% Frauen erwähnt werden, wo ist da die Abwechslung gegeben?

Es richten sich heute doch ohnehin schon viel zu viele Autoren nach einem Baukastenprinzip, um die breite Masse anzusprechen. Geschichten entstehen unter den Gesichtspunkten, wie kann man möglichichst viele Leser ansprechen und wie wird die Geschichte am rentabelsten.

Wenn ich eine Jungengeschichte lesen möchte, dann lese ich Krabat und wenn ich eine Mädchengeschichte lesen will, dann lese ich Ronja Räubertochter. Jede Geschichte nach einem Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen auszurichten, würde meiner Meinung nach sehr schnell langweilig.

Kultgruende  14.03.2025, 16:59
@Garlond

Ich sage auch nicht dass 50 % Frauen erwähnt werden müssen. Worauf ich hinaus will ist, dass Frauen nahezu unsichtbar sind in HdR.

Immernoch toll anzusehen, weil...

Sind auf jeden Fall gut gealtert. Besser als Hobbit oder Die Ringe der Macht.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit ca. 13 Jahren in der Deutschen Tolkien Gesellschaft
Immernoch toll anzusehen, weil...

Mir die Geschichte darin gefällt, neben der Hobbit, was ja die Vorgeschichte von LOTR/HdR ist.