Wann würdest du Teslaaktien verkaufen, wenn sich in 20 Jahren herausstellt, dass verbrauchte Akkus von Elektroautos Probleme bei der Entsorgung bereiten?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Wenn... 43%
Wenn es sich herausstellt 29%
Sofort 14%
Nie 14%

6 Antworten

Wenn...

Es gibt keine noch nicht längst bekannten Problem, aber die Kosten an Geld und für die Umwelt sind da und verschlechtern die Ökobilanz erheblich. Die E-Mobilität wird kommen, aber es macht keinen Sinn, alles schnell zu erzwingen, solange noch Strom aus fossilen Kraftwerken kommt und solange die Stromnetze nicht ausgebaut sind.

Ausserdem ist es wahrscheinlich, dass neue Akkus in wenigen Jahren höhere Kapazitäten und bessere Entsorgungsmöglichkeiten haben.

Darum stockt das Wachstum der E Autos, darum werden die Verbrennen noch länger existieren als die EU bisher geplant hat.

Für Tesla ist das gravierender als für die klassische Autoindustrie, die hat ja ihre Verbrenner weiter im Angebot, und auch die Chinesen können damit leben, die haben ja ihren staatlich gelenkten Binnenmarkt.

Tesla dagegen hat kaum Geld verdient, und wenn, dann mit Emissionsrechten und Steuertricks. Für das reale Geschäft ist der Kurs extrem überteuert. Die Zeiten in denen -Autos inoovative High Tech waren, sind vorbei. Tesla hat kein Alleinstellungsmerkmal, kein Monopol .. ich würde grundsätzlich die Aktien nicht kaufen.


KaffeemitMilf  23.06.2024, 12:20
darum werden die Verbrennen noch länger existieren als die EU bisher geplant hat.

Die aller meisten Autohersteller wollen schon deutlich vor dem Verbrenner-Verbot der EU elektrisch werden und entwickeln ab Mitte/Ender der 2020er Jahre keine neuen Verbrenner-Modelle mehr. Die aktuellen Modelle werden zwar noch einige Jahre weiter produziert, aber ab 2030 plant so gut wie jeder europäischer Hersteller nur noch Elektrofahrzeuge zu bauen. Das Verbrenner-Verbot soll ab 2035 gelten - wenn es denn überhaupt kommt. Aber selbst wenn nicht, bin ich mir sehr sicher, dass sich der Kurs der Unternehmen nicht mehr fundamental verändern wird. Nicht zuletzt geht es schließlich auch darum, sich möglichst schnell am Markt zu positionieren.

0
juergen63225  23.06.2024, 23:47
@KaffeemitMilf

naja ... dass die Zunkunft elektrisch ist, ist wohl jedem klar, ob nun 2035 oder 2055

Wer dann an einer neuen Technik wirklich verdient ist eine ganz andere Frage.

Kennt jemand noch commodore, sinclair, yahoo ? Beim Internet war es auch klar, dass es die Zukunft ist. Aber die Pioniere sind längst Industriegeschichte.

Danach die Handies, SIEMENS, Nokia, ... auch Geschichte.

Der erste zu sein ist keine Garantie dabei zu sein, wenn der Markt wirklich zum Massenmarkt wird.

1
Nie

Der Verkauf der Aktie hätte keinen Einfluss darauf. Beim Handeln von Unternehmensanteilen sind andere Faktoren relevant.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Börse, Aktien, Optionen, P2P, Krypto, Steuern
Sofort

Würde sofort verkaufen..

die Dinger stehen jetzt schon überall rum und die Big Player der Autoindustrie holen Stück für Stück auf.

tesla wird irgendwann nicht mehr mithalten können.

ich sehe auch keine aktiven Fortschritte mehr bei Tesla seit Ewigkeiten. Alle beschweren sich über die Autos, Absatz geht runter, die Karten stehen auf nem Flughafen, weil sie niemand kaufen will...

dicke red Flag für mich. Sofort raus


Kimanon 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 07:15

Mit anderen Worten : Qualität setzt sich immer durch

0
RobertMeyer87  23.06.2024, 07:19
@Kimanon

Nö. Damit hats nichts zu tun.

aber der "musk-Effekt" funktioniert nicht mehr.

musk hat den Markt erobert, weil er qualitativ der beste war und die anderen ewig gebraucht haben um nachzuziehen.

allerdings kommt jetzt nichts neues mehr. Keine neuen Modelle, keine neue Technik...

die anderen holen auf und werden besser

1
Kimanon 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 07:20
@RobertMeyer87

Qualitativ der beste, weil es keine Konkurrenz gab.

0
Kimanon 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 07:22
@RobertMeyer87

Was kostet Tesla aktuell 1 Trillion? Wenn es auf die Daimler und Audi geht, gutes Potential.

0
RobertMeyer87  23.06.2024, 07:24
@Kimanon

Ich sag ja... aktuell.

behalt meinetwegen, aber ich sehe da keine Zukunft.

irgendwann sind auch die Autos alt und nicht mehr auf dem Stand der technik

0
Wenn...

Als wenn ich diese Information für mich allein hätte selbstverständlich 1 Tag vor dem "Skandal"

Wenn es sich herausstellt

ist es eh zu spät.