Ungefähr eine halbe Millionen Syrer bekommen derzeit Bürgergeld. Glaubt Ihr, dass diese Menschen in den kommenden Monaten freiwillig nach Syrien zurückkehren?

Nein - nicht freiwillig 100%
Ja - freiwillig 0%

12 Stimmen

6 Antworten

Nein - nicht freiwillig

Wer da freiwillig geht wäre dumm, würde ich auch nicht machen und kann ich zu 100% verstehen.

Es ist komplett unsicher wie es mit Syrien weitergeht.


RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 16:37

Ich vermute, diese Leute wollen auch in Deutschland bleiben, wenn es komplett sicher ist, wie es in Syrien weitergeht.

Rolajamo  12.12.2024, 16:38
@RhenusFluvius

Natürlich. Ich würde auch da bleiben wollen, wo es mir besser geht und ich mehr Chancen für meine Familie sehe.

Du doch auch?

Warum erwartest du von anderen Menschen da eine andere Entscheidung?

RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 16:40
@Rolajamo

Nach dem 2. Weltkrieg sind viele Deutsche aus dem Exil wieder nach Deutschland gekommen, weil es ihnen ein Anliegen war, wieder zuhause zu sein und mitzuhelfen. Auch wenn es weniger komfortabel war als in den USA, Norwegen usw.

RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 16:50
@Rolajamo

Anders gesagt: wenn sich die Lage in Syrien positiv klärt und damit das Aufenthaltsrecht der Syrer entfällt, dann wird man sie zur Ausreise zwingen müssen. Schritt 1 wäre dann die Streichung des Bürgergelds für ausreisepflichtige Syrer.

Rolajamo  12.12.2024, 16:52
@RhenusFluvius

Du kommst von deiner ursprünglichen Frage ab. Mehr nicht.

Und über hypothetische Szenarien brauchen wir hier nicht diskutieren. Was kommt werden wir in Zukunft sehen.

Ja, die bekommen Bürgergeld , weil sie bis zum Abschluss ihres Asylverfahrens (das kann etliche Monate dauern) nicht arbeiten DÜRFEN!!

Sie wollen arbeiten dürfen es aber nicht


RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 16:31

Das stimmt nicht. Im laufenden Asylverfahren gibt es derzeit nur etwa 47.000 Syrer.

Nein - nicht freiwillig

Ich würde da auch niemanden zurückschicken bis die Lage dort restlos geklärt ist.

Wenn Syrien offiziell als sicher eingestuft wird, fällt der Schutzgrund weg. Jeder von ihnen kann einen Antrag auf Bleiberecht stellen, wer einen Arbeitsplatz hat, wird eher akzeptiert als jemand der BG bezieht.

Da sich damit die Umstände komplett ändern, bleibt einfach abzuwarten wer beantragt und wer direkt geht.

Ich denke das einige freiwillig zurückgehen werden, aber vermutlich die die wir auch gerne hier behalten würden.

Wer in Syrien Eigentum hat oder hatte, einen gefragten Beruf erlernt hat, studiert hat, der könnte ich überlegen, wieder in die Heimat zurückzugehen. Der würde dort auch wieder als Arzt, Notar, Unternehmer leben können.

6000 syrische Ärzte praktizieren in Deutschland. Ohne die hätten wir ein ziemliches Problem.

Diejenigen die Bürgergeld beziehen, sollte man zur Rückkehr drängen, da stimme ich zu. Erster Schritt wäre eine Änderung des Bürgergelds: für Menschen ohne Aufenthaltsstatus nur noch Minimalleistungen, Guthabenkarten und Unterkunft.