Taylor Swift vs Michael Jackson

Michael Jackson 75%
Taylor Swift 25%

36 Stimmen

6 Antworten

Michael Jackson

Ganz klar Michael Jackson.

Taylor Swift macht seit Jahren auch sehr gute Musik und ihre Eras Tour ist ein Meilenstein.

Aber den aktuellen Megahype um sie kann ich nicht nachvollziehen.

Michael Jackson schlägt Taylor Swift locker um Längen.

Er hat Musikgeschichte gemacht, neue Maßstäbe gesetzt in Sachen Musikvideos und Effekte, bedeutende Lieder gemacht, die heute ihresgleichen suchen, das bis heute meistverkaufteste Album der Musikgeschichte rausgebracht, den Weg frei gemacht für die afroamerikanischen Musiker (MJ war der erste schwarze Musiker auf MTV), war ein sehr guter Sänger und Tänzer und um ihn rankten bzw. ranken sich bis heute viele ungeklärte Fragen und Legenden.

Da kann eine Taylor Swift, die eigentlich Countrysängerin ist aber keinen Country interpretiert, mit ihrer Gitarre singend über die Bühne läuft und nebenbei mit einem Footballspieler zusammen ist, nie dagegen ankommen.


TropicalNights  31.10.2024, 21:03

„Meilenstein“. Was heute so alles ein Meilenstein ist.

Flughafenchef  31.10.2024, 21:06
@TropicalNights

Naja, ihre ausverkauften Konzerte und die Atmosphäre rund um ihren Konzerten sprechen da eine eigene Sprache.

Michael Jackson

Ganz klare Sache, Michael Jackson hat Geschichte geschrieben, Taylor Swift ist aktuell einfach in einem riesigen Hype und erreicht ihre Fans auch mit ihrer Art... Aber musikalisch ist das nichts weltbewegendes.

Ich möchte Taylor Swift als Mensch keinesfalls schlecht reden, nur was Musikeinfluss angeht, ist MJ auf einer ganz anderen Wellenlänge

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich vor allem mit 60er, 70er und 80er Musik

Mietzel237  04.11.2024, 18:56

Da kann ich dir nur zustimmen. Irgendwie hat man nichts verpasst, wenn man Taylor Swift und ihre Musik nicht kennt. Ich kann bei ihr nichts finden, was jetzt komplett neu ist. Alles gab es so oder in ähnlicher Form schon einmal. Wenn man hingegen Michael Jackson nicht kennt, hat man schon was verpasst.

Die Diskussion zwischen Michael Jackson und Taylor Swift ist echt spannend, weil beide riesige Einflüsse auf die Musik hatten, aber auf ganz unterschiedliche Weise.

Michael Jackson war ein absoluter Pionier in der Popmusik. Er hat mit Alben wie Thriller und Bad die Musikindustrie maßgeblich geprägt und auch die Art und Weise, wie Musikvideos gemacht werden, revolutioniert. Seine Tanzmoves, wie der Moonwalk, sind weltbekannt, und er hat es geschafft, eine globale Superstarschaft zu erreichen, die bis heute einzigartig ist. Er hat Popmusik neu definiert und hat noch viele Jahre nach seiner aktiven Karriere einen enormen Einfluss.

Taylor Swift dagegen hat sich in ihrer Karriere immer wieder neu erfunden und verschiedene Musikrichtungen ausprobiert – von Country über Pop bis hin zu Indie. Sie ist vor allem für ihre persönlichen und tiefgründigen Texte bekannt, die eine riesige Fanbase ansprechen. Ihre Fähigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln und dabei immer relevant zu bleiben, macht sie zu einer der wichtigsten Künstlerinnen der heutigen Zeit. In den letzten Jahren hat sie auch großen Einfluss auf die Musikindustrie selbst genommen, indem sie mehr Kontrolle über ihre Musik erlangt hat.

Am Ende kommt es darauf an, was man mehr schätzt: Jacksons bahnbrechende Innovationskraft und seinen Einfluss auf die Musikwelt oder Taylors kreative Vielfalt und ihre Verbindung zu ihren Fans. Beide haben ihre eigene Art, die Musiklandschaft zu prägen.

Wer ist noch ein Künstler, den man in so einen Vergleich einbringen könnte?

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich viel mit Musik🎶✌🏻
Michael Jackson

Michael Jackson hat im Gegensatz zu Taylor Swift Musikgeschichte geschrieben. Er konnte gut singen und tanzen und hat neue Maßstäbe bezüglich Musikvideos gesetzt. Er war einfach einfach eine Legende. Taylor Swift ist zwar zurzeit sehr erfolgreich, aber im Gegensatz zu Michael Jackson wird man sie in 100 Jahren wohl nicht mehr hören.

Michael Jackson

Michael Jackson ist einzigartig und hat die Popmusik revolutioniert. Mir gefällt seine Musik auch deutlich besser und er macht sehr abwechslungsreiche Musik. Ich könnte mir höchstens einen Vergleich mit den Bee Gees vorstellen, den die klingen auch sehr modern für die damalige Zeit.

Taylor Swift dagegen ist nicht wirklich einzigartig, auch wenn sie extrem gehypt wird. Sie ist auf einer Wellenlänge mit Ariana Grande und Katy Perry. Sie ist nicht schlecht, aber nicht so besonders herausragend gut.