Tatstatur (dicke oder flache Tasten)
Welche Tastatur nutzt ihr bzw. bevorzugt ihr zu nutzen? Eine mit "flachen" Tasten, wie die viele moderne Tastaturen haben oder Laptops, oder klassische mit dicken Tasten?
Ich habe hier noch eine alte Tatstatur aus den 90er Jahren in Benutzung, dicke Tasten mit einem ordentlichen Druckpunkt und schönem Klackern ^^.
Leider muss sie trocknen (nach Reinigung) und nutze ersatzweise so eine neue, flache Tastatur. Das ist echt zum Kotzen. Das schreiben darauf ist echt ne Qual. Keine Tatste treffe ich auf Anhieb richtig...
11 Stimmen
5 Antworten
Ich benutze mit Leidenschaft eine alte IBM PS/2 Tastatur aus den 80-er/90-er Jahren. Natürlich müssen die nach einer Grundreinigung trocknen, deshalb habe ich mehr als eine von der Sorte.
Es hatte seinen Grund weshalb diese Tastaturen einen Neupreis von 600,- DM hatten!
Richtig! Bei den Original IBM-Tatstaturen kannst Du die Tastenkappen auch abmachen, in einen Stoffbeutel füllen und in die Waschmaschine geben. 30° Schonprogramm. Dann kommen die bereits trocken raus. Aufclipsen - fertig!
Habe an meiner Tastatur auch reguläre "dicke" Keycaps. Auf Arbeit verwende ich aber eine Tastatur mit flachen Keycaps von Dell.
Finde zum coden und schreiben die flachen Rubberdome recht angenehm und leise im Büro. Zum zocken müssen es aber einfach die großen mechanischen sein, auch wenn diese bei mir eine sehr frühen Aktuationspunkt haben.
Ich HASSE flache Tasten. Beim Zocken sowieso aber auch beim Schreiben. Das merke ich gerade beim Tippen. Voll PITA... Aber naja ist vllt. auch Gewohnheitssache.
Ich denke mal das rührt bei mir daher das man beim schreiben für gewöhnlich viele Tasten die auf der Tastatur verteilt sind tippen muss und durch die geringe Y-Bewegung der Finger sich das für mich "fließender" anfühlt.
Ich muss permament auf die Tasten schauen, da ich die Übergänge nicht merke. Vielleicht liegt es daran.
Dicke Tasten.... Ganz schlimm... Ich will keinen gefühlten Meter drücken bis sich was tut. Und das sage ich sowohl als Autor, als auch als Zocker.
Ist aber natürlich subjektiv.
Aber btw... hat man überhaupt einen vernünfigen Grip mit so einer flachen Tastatur? Denn ich nämlich nicht.
Grip? Ich lasse die Finger nur ganz sanft auf den Tasten ruhen... Kein Grip nötig. Bei dem minimalen Weg verrutscht Du auch nur minimal, wenn überhaupt:)
ja gut ich zocke auch viel aber schreibe auch. ne angewohntheit von meiner alten elektrischen Schreibmachine.
Es wird daher vielleicht etwas ungewöhnlich für Dich sein, aber die Umgewöhnung geht schnell
ich werde mich für 2 Tage arrangieren. Aber dann hält meine geliebte alte Klapperkise wieder einzug ^^
Ist aber natürlich subjektiv.
Wohl wahr... Ich bin froh wenn meine retro Tastatur wieder trocken ist.
Am liebsten ein Mittelweg.
Wenn es sehr hoch oder sehr niedrig sein muss, dann lieber hoch.
Ich kann persönlich nichts mit Flachen Tasten anfangen, selbst beim Macbook hat es ein wenig gedauert bis ich mich so wirklich an die ultra flachen Tasten mit nur minimalem Druckgefühl gewöhnt habe. Mein Tippstyle ist das jetzt nicht.
Bevorge da tatsächlich Tastaturen die gewöhnlich große Keycaps und Switches nutzen.
Ich liebe diese Teile auch. Und wiegen gut was. Da weiß man was man hat.