Sollte Werbung verboten werden?
Jegliche Werbung durch Plakate, Internetbanner, etc...
Vieleicht sogar Markensymbole auf Produkten?
26 Stimmen
5 Antworten
Nein verbieten ist keine sinnvolle Lösung vieles dass wir konsumieren ist werbe finanziert und wir werden auf Produkte ja auch durch Werbung aufmerksam
Die Art und Weise wie Werbung gemacht wird und die Häufigkeit könnte man aber tatsächlich verbieten und ist es teilweise in manchen Ländern sogar es gibt auch Werbung die du gar nicht bemerkst werbebilder die für den bruchteil einer Sekunde eingeblendet werden diese kannst du zwar nicht bewusst wahrnehmen im unterbewusstsein sind sie jedoch wahrgenommen worden
Auch schleichwerbung ist ja bei uns streng reguliert was ich manchmal tatsächlich sogar richtig dämlich finde
Werbung sollte sich eventuell weiterentwickeln und an moderne Medien anpassen während etliche Pop-Ups auf internetseiten jeden nervt werden die meisten echte werbung auf einem werbeplakat in einem Spiel für eine tolle Atmosphäre loben
Im Grunde genommen sehen wir überall Werbung teils da wo wir sie nicht bemerken in Serien in Filmen
Ganz einfach, keine Werbung auf Social Media/im Internet oder Fernsehen und du müsstest jeden dieser Dienste teuer bezahlen, noch teurer als es teilweise schon der Fall ist.
Klar ist Werbung extrem nervig und stört einfach nur wenn man etwas suchen oder gucken möchte, aber man kann es ja auch einfach ignorieren und hinnehmen.
Weil sonst niemand mehr weiß, welche Sachen es überhaupt gibt und außerdem finanziert Werbung ja auch viele Sachen wie Events oder Filme. Ist zwar nervig, aber ist halt so
Ist zwar manchmal nervig aber ich könnte vieles nicht benutzen weil ich einfach nichts drüber wissen würde.
Super Idee. Dann kostet demnächst der Markenschuh keine 100€, dann sind es eben 2000€.
weil sie mich stört also werbung und damit mein ich nicht nur die banner vor videos sondern auch im alltag
Und? Mich stört es auch? Nur lasse ich mich nicht beeinflussen und schaue einfach weg.
wie?