Sollte das europäische zahlensystem geändert werden?

HALT STOP ALLES BLEIBT SO WIE ES IST 93%
Das macht mehr sinn und ist nicht so verwirrend 7%

15 Stimmen

6 Antworten

HALT STOP ALLES BLEIBT SO WIE ES IST

Hierzu gab es einmal einen Beitrag auf Numberphile.

https://www.youtube.com/watch?v=C-52AI_ojyQ

Die Amerikaner beneiden die Europäer um diese Zählweise. Die Basis zum Wechsel einer Silbe im Europäischen ist ein Faktor 1 Million:

1.000.000^0 = 1 (Eins)

1.000.000^1 = 1 Million

1.000.000^2 = 1 Billion

1.000.000^3 = 1 Trillion

etc.

Die Potenzen einer Million entsprechen genau den Präfixes in den Bezeichnungen (bi = 2, tri = 3, etc.)

In der US-Zählweise ist die Basis 1.000:

1.000^0 = 1 (one)

1.000^1 = 1.000 (thousand)

1.000^2 = 1 million

1.000^3 = 1 billion

1.000^4 = 1 trillion

Die Potenzen von 1.000 entsprechen nicht genau den Präfixes in den Bezeichnungen, sondern sind um 1 erhöht (bi = 3 - 1, tri = 4 - 1). Ausserdem muss man bei grossen Zahlen viel mehr Präfixes im Kopf haben als im europäischen Zählsystem.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr. rer. nat. Analytische & Algebraische Zahlentheorie
HALT STOP ALLES BLEIBT SO WIE ES IST

Wenn man sich ein wenig mit der Materie auskennt, merkt man schnell, dass die europäische Benennungen viel konsistenter und logischer sind, als die amerikanischen.

Ich finde das macht viel mehr sinn und die "arden" könnte man ruhig weglassen^^
Was meint ihr dazu? :D

Weil du danach fragst:

  1. was DU findest, ist völlig irrelevant
  2. im Deutschen "macht" gar nichts "Sinn". Im Deutschen ergibt etwas Sinn. Auch wenn man diesen Unsinn oft liest/hört: das ist eine falsche Übersetzung aus dem Englischen - wohl von Leuten, die weder die eine noch die andere Sprache verstanden haben.

Nur weil DU dich mit etwas schwer tust, ist das noch lange kein Grund, etwas zu ändern.

HALT STOP ALLES BLEIBT SO WIE ES IST

Ich finde es sollte so bleiben - is ja alles logisch.

Wie so oft bilden die USA eine Extrawurst, doch darin sehe ich nicht den Grund es bei uns auch zu ändern.

Schau, bei uns kann man mit einer gewissen Anzahl n an Vorsilben eine doppelte Anzahl n*2 an Zahlenbezeichnungen abdecken, das finde ich wesentlich effizienter - zumal die Aussprache von ,,Milliarde,, im Deutschen absolut kein Problem ist.

Mfg

DerEineHalt08

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
HALT STOP ALLES BLEIBT SO WIE ES IST

Es gibt keinen Unterschied im Zahlensystem, es gibt einen Unterschied in den Zahlennamen und warum sollten wir die kurze Skala verwenden?

Auch die Behauptung, die lange Skala sei europäisch ist grundlegend falsch, richtig ist, daß in AE und BE die jeweils andere Skala verwendet wird, aber in Europa finden sich BEIDE Skalen.

Im Kern sind beide Skalen nicht sonderlich brauchbar und sinnvoll, nicht um sonst haben sich die SI-Präfixe bzw. die Darstellung als Zehnerpotenz durchgesetzt.

HALT STOP ALLES BLEIBT SO WIE ES IST

Nein, die in den USA sind natürlich idiotisch, wenn sie 10 hoch 9 Billion nennen.

10 hoch 12 macht als Billion voll Sinn und der rest auch