Osternzeit, was macht ihr?

Wir feiern das gar nicht. 50%
Andere Meinung: ... 32%
Wir feiern Ostern - Religiös. 18%

28 Stimmen

10 Antworten

Wir feiern Ostern - Religiös.

Zu Ostern fahre ich meist zu meiner Familie, zuerst gehen wir zur Messe, (ich bin syrisch-orthodox)der geht so um die 4 Stunden, danach frühstücken wir als so genanntes Fastenbrechen. Und danach besuchen wir unsere Verwandten, in dem wir quasi von Haus zu Haus fahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Happy1987 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 20:46

Klingt schön!

Wir feiern Ostern - Religiös.

also am sonntag gehen wir vormittag in die Kirche, danach gehen wir zum Chinesen Mittagessen und Oma läd die Familie dort ein. Dann fahren wir noch zu Oma nachhause auf Kaffee und Kuchen und danach gehts weiter zur anderen Oma, wo auch andere Verwandte sind. Dort gibts dann auch noch ne Osterjause.

Und am Montag sind wir auch wieder alle bei Oma Nr. 1 (die uns zum chinesen eingeladen hat) und da kommen Freunde von Oma und von meinen Eltern auch und deren Kinder die auch Freunde von mir sind. Da gibts Grillhähnchen zu Mittag und dann sind wir den restlichen Tag dort und die anderen Teenies und ich werden Spiele spielen, spazieren gehen, quatschen und Spaß haben. Darauf freue ich mich schon :)


Happy1987 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 20:46

Klingt schön und lecker :-)

Wir feiern das gar nicht.

Als die Kinder noch klein waren, kam der Osterhase, in die Kirche bin ich schon damals nicht mit den Kindern gegangen. Ostern war der Tag des Schokohasens, nicht der von Jesu Auferstehung.

Inzwischen sind sie erwachsen, wie ich aus der Kirche ausgetreten und Ostern ein ganz normaler Tag, wenn man vom Fernsehprogramm und dem Mittagessen absieht. An Feiertagen wie Ostern und Weihnachten gibt es halt "besseres" Essen, also z.B. einen Braten, den es sonst nicht gibt, weil zu teuer. Nur an Feiertagen leisten wir uns das.

Geschenke gibt es keine mehr zu Ostern, nur an Geburtstagen und zu Weihnachten.

Wenn das Wetter mitspielt, machen wir evtl einen "Osterspaziergang" um den See, aber das machen wir an normalen Wochenenden auch.


Happy1987 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 20:47

Na das klingt doch gar nicht so übel. Viel Spaß dir noch!

Wir feiern das gar nicht.

Hi,

früher habe ich das mit den Kindern noch gemacht: Ostereier oder Kleinigkeiten verstecken, etc. - aber ohne religiösen Hintergrund. Jetzt sind sie schon groß und das Einzige, was noch gemacht wird, ist das Osterfrühstück. Mir fehlt es aber auch nicht wirklich. Weihnachten ist was anderes, da sind wir alle traditioneller. Ostern hatte noch nie diese Bedeutung für mich.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich helfe bei der Planung lustiger Dinge wie Eiersuchen, teile Rezepte oder hänge einfach mit Familie und Freunden ab.


Happy1987 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 20:47

Toll, viel Spaß dabei!