Microsoft Flight Simulator oder X-Plane 12 (Von der Qualität betrachtet)?
8 Stimmen
3 Antworten
Definitiv
Ich habe den anderen angetestet und allein schon die Grafik und die Verarbeitung der Genauigkeit
Da hat der MSFS immer volle Punktzahl
Leider wird er durch die ganzen Bugs immer mehr zerstört
Gruß, GK
Ja
Microsoft spart sich das fixen / reparieren, da ja bald der 2024er erscheint
Und das Spiel ist voller Bugs!
Ach so, dann würde ich wenn schon den 2024er nehmen. Kann man den temporär, zum Einstieg auch ohne reale Cockpit Austattung nehmen und erstmal mit Tastatur spielen?
Klar, das mache ich auch zwischendurch
Du musst nicht mit der Cockpit Ansicht starten und auch keine Geräte dazukaufen
Ein Steuerknüppel und der Schubhebel wäre ggf. bei Dauernutzung sinnvoll, aber es reicht auch ein normaler Controller oder eben die Maus / Tastatur
Habe mir nun direkt einen Steuerknüppel mit Schubhebel angeschafft.
Den einfachen von Thrustmaster. T-Flight Hotas 4
So und nun habe ich den endlich vorbestellt. 2 Tage noch
Hey,
beide Simulatoren haben Vor- und Nachteile!
Der Microsoft Flight Simulator ist bekannter und mehr beliebt, da die Grafik deutlich realistischer ist und das Programm sehr übersichtlich und intuitiv ist. Außerdem wird der MSFS von deutlich mehr Firmen und Addons unterstützt, wodurch das Programm Möglichkeiten bietet (z.B. Shared Cockpit etc.), welche X-Plane nicht unterstützt.
X-Plane ist mehr für die physische Realitätsnähe bekannt. Deshalb nutzen auch Flugschulen teilweise X-Plane, da dies die physischen Kräfte besser simulieren soll, im Vergleich zu MSFS. Allerdings ist, meiner Meinung nach, X-Plane nicht ganz so intuitiv, wie der MSFS und unterstützt deutlich weniger Möglichkeiten, die u.a. notwendig sind, wenn man z.B. mit VATSIM fliegt (z.B. ein EFB, welches sich mit Simbrief verbunden werden kann oder allgemein Addons, die mehr Spaß bieten, wie z.B. Shared Cockpit). Trotzdem kann auch mit X-Plane auf VATSIM geflogen werden.
Deshalb würde ich im Großen und Ganzen sagen, dass beide Programme sehr gut sind und ihre Vor- und Nachteile haben.
Müsste ich mich für ein Programm entscheiden, würde meine Entscheidung auf den Microsoft Flight Simulator fallen, aufgrund der genannten Eigenschaften und vielfältigen Möglichkeiten.
Ich hoffe, ich konnte dir deine Frage beantworten.
Liebe Grüße!
Endlich ist es jetzt gleich soweit! Freue mich sehr darauf. Habe alles schon vorbereitet, sodass ich ihn gleich direkt herunterladen kann um 17 Uhr.
Der Microsoft FLight Simulator ist einfach nur fantastisch, kann ich nicht anders beschreiben. Die Grafik, der Realismus und all das, es ist einfach geil, ganz ehrlich. Ja klar, mit der Gamepass-Mitgliedschaft kannst du das Spiel kostenlos auf Xbox und PC spielen, aber auch das Geld lohnt sich wirklich, wenn du mal in die Rolle eines Verkehrsflugzeugsführers (Pilot ATPL) schlüpfen willst. Die Synchronisierung und die einzelnen Bugs im Spiel nerven schon hart, aber ansonsten ist es einfach ein echt geiles Spiel!
Okay, welche Bugs? Beim Microsoft Simulator?