Glauben nur dumme Menschen an Gott?

nein 84%
ja 16%

61 Stimmen

15 Antworten

nein

Es gab und gibt eine bedeutende Zahl an naturwissenschaftlich hoch gebildeten Menschen, die christlichen Glaubens waren bzw. sind. Beschäftige Dich gern mal mit dieser Liste: https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_Christians_in_science_and_technology

Auch wenn z.B. der bedeutende Astronom Galileo Galilei mit der römisch-katholischen Kirche in Konflikt geriet, blieb er doch Zeit seines Lebens ein gläubiger Christ.

Des weiteren möchte ich anmerken, dass Albert Einstein, ein Jude, nicht an einen personifizierbaren Gott glaubte, doch jene kritisierte, die ihn einen Atheisten nannten. Einstein äußerte sein Staunen über die höhere Intelligenz, die er in den Naturgesetzen entdeckte und über "die Gedanken, die vor ihm gedacht" worden sind.

Naturwissenschaften sind auch für mich persönlich die Suche nach den Gesetzen in der Schöpfung Gottes. Ich sehe und empfinde keinen Widerspruch und keine Konkurrenz zu meinem christlichen Glauben. Im Gegenteil! Ich finde Bestätigung.

nein

Hallo anemoni,

Die Menschen denken, an Gott zu glauben ist Dummheit ...

... und Gott weiß: An ihn nicht zu glauben, dass ist Dummheit. 😉🙏💖

---

Denn wer nicht glaubt, läuft ggf. wie ein blinder durch die Welt, und Menschen ohne Gott richten Unheil an, wählen schlechte Parteien, es geht nur ums Geld, sie achten nicht auf Klimaschutz, es gibt ständig Kriege, usw. 🙏

Die ganze Welt geht "vor die Hunde" weil die Menschen den Rat von Gott nicht hören wollen.

---

Wer aber doch an Gott glaubt, und wer auf die Weisungen Gottes achtet, der weiß Frieden zu halten, richtig zu handeln, und vernünftige Entscheidungen zu treffen. Er kann sich beherrschen und Menschen beruhigen, statt einen Aufruhr zu verschlimmern.

---

Also wer ist der Dumme? Der Gläubige der Weise wird?

Oder der Ungläube der alle anderen für Dumm hält, aber selbst ggf. der schlimmste ist? 😉🙏

---

PS: Es gibt natürlich auch FRIEDLICHE und kluge und weise Atheisten, und es gibt genauso böse und streitsüchtige "Fake-Christen". Meine Antwort soll nicht alle in eine Schublade stecken, es geht mir nur ums Grundprinzip, weshalb Glaube vorhanden ist. 🙏💖

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏
nein

Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.

Ich würde diese Menschen nicht als dumm bezeichnen.

nein

Es gibt eine eindeutige Korrelation zwischen Intelligenz bzw Bildung & dem Glauben an Gott. Atheisten sind da im Schnitt tatsächlich gebildeter.

Aber... natürlich gibt es auch intelligente Menschen, die an Gott glauben. Ich kenne es selber einige. Manche haben sogar einen Doktor bzw. Professor Titel.

nein

Bei Weitem nicht😄🙋🏻‍♀️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️