Geld ausgeben und das Leben genießen oder sparen?

Anderes 56%
Man ist nur einmal jung, Geld ausgeben 36%
Sparen, Sparen, Sparen 8%

25 Stimmen

11 Antworten

Anderes

Kommt drauf an, was du für Zukunftspläne hast....

Wenn du mal Eigentum besitzen möchtest, eine Familien gründen etc... Dann Spar so viel wie möglich

Wenn du dein Leben einfach jeden Tag leben möchtest, als wäre es der letzte Tag, dann leiste dir alles was du dir leisten kannst - ohne an morgen zu denken.

Beides richtig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben ist ne Achterbahn 🎢
Anderes

Sowohl ausgeben was man kann aber auch immer Geld auf die Seite legen für die Zukunft.

Anderes

Es ist sinnvoll ein paar tausend Euro als feste Reserve für unvorhergesehene Ausgaben zu sparen. Was über einen Betrag von 10.000 Euro würde ich freigegeben.

Anderes

Das Leben genießen aber auch an die Zukunft denken. Die Mischung macht's.

Anderes

Es hängt individuell von einem selber, den eigenen Plänen und Zielen ab. Wenn man die Möglichkeit hat und Geld zurücklegen kann, sollte man schon einen gewissen Teil sparen. Alles weitere ist jedoch etwas, was man mit sich selber ausmachen muss.

Hat man klassische Zukunftspläne wie Familie mit Eigenheim und der Gleichen, macht es durchaus Sinn sparsamer mit dem eigenen Geld umzugehen. Was nicht heißt, dass man sich deshalb nichts gönnen soll. Dennoch sollte man nicht nur an Morgen denken und wenigstens etwas vom Verdienst als Rücklage beiseite legen.

Man kann das Leben auch genießen, ohne dabei viel Geld auszugeben. Möchtest du lieber wie andere ein oder zwei mal im Jahr für paar Tage oder Wochen in den Urlaub oder willst du lieber die Freiheit haben, einfach mal länger unterwegs zu sein? Wie gesagt, vieles hängt von dir selber und deinen individuellen Zukunftsplänen ab.

Ich habe die letzten Jahre sehr sparsam gelebt, obwohl ich mir durchaus mehr hätte leisten können. Stattdessen in mich selber investiert und mir etwas erarbeitet, um nicht mehr wie andere morgens in irgendeinen Betrieb fahren zu müssen. Auf eigenen Beine stehe und wenn es so bleibt wie bisher, eher mit der Arbeit aufhören werde.