Erkennen Sie gleich diesen Titel?

Nein, ich weiß nicht, was für ein Lied das ist. 80%
Ja, ich habe das selbst erkannt. Wer weiß das denn nicht? 20%
Ich habe nicht gleich erkannt, aber ich kenne dieses Lied. 0%

5 Stimmen

4 Antworten

Nein, ich weiß nicht, was für ein Lied das ist.

Das klingt wie eine Sprechübung. Unten schlurft durch dunkle Stuben Urgroßmutter Uhlenfuß..


kugel  20.02.2025, 21:45

Made May day! 🤣 Ach was... Tag... Eine ganze Woche auf GF!

Die schlurfende omma uhlenfuß 🤣

ich Krieg mich Grad echt nicht ein

mendrup  20.02.2025, 21:47
@kugel

Ich suche schon ewig danach! Das geht ja noch weiter.. braut und.. ja, keine Ahnung. Aber der Endreim ist Gurkenmus. Die Olle schlurft da rum und kocht Gurkenmus 😂

kugel  20.02.2025, 21:51
@mendrup

Tante Klara macht am Abend

manchmal sich ein warmes Bad,

radelt gern und mag Bananen

oder Ananassalat.

Besengret, die Wetterhexe,

hext den Regen, hext den Schnee,

fegt auf ihrem Hexenbesen

über Felder, Berg und See.

Zipf und Kipf, die beiden Wichtel,

sitzen schon seit viertel vier

auf dem Fliegenpilz und trinken

Wichtelwein und Wichtelbier.

Oben jodelt, oh wie komisch,

Onkel Otto aus Tirol,

hat ein Loch im Hosenboden

und kocht morgen Rosenkohl.

Unten schlurft durch dunkle Stuben

Urgroßmutter Uhlenfuß,

brummt und braut Rapunzelsuppe,

Wurzelwein und Gurkenmus.

(Aus Werner Halle, in „Die Wundertüte“)

mendrup  20.02.2025, 21:54
@kugel

Jaaaaaa! OMG!!!!!! Das schicke ich sofort meiner Schwester! Oh, welch segensreicher Tag! Frohlocket, ihr Völker der Erde!

Das haut mich jetzt echt um. Danke vielmals 🤩

kugel  20.02.2025, 21:54
@mendrup

KLIEWER, HEINZ-JÜRGEN & KLIEWER, URSULA: Die Wundertüte. Alte und neue Gedichte für Kinder.

Ditzingen: Reclam, 2005

kugel  20.02.2025, 21:56
@mendrup

Aber gerne doch 😘😘 mich hat die Fortsetzung jetzt auch interessiert und einfach Sprechübung "Gurkenmus" gegoogelt 😅

mendrup  20.02.2025, 22:00
@kugel

Sehr cool. Ich werde das unserer Mutter zum Geburtstag vortragen. Die hat heute 😂

mendrup  20.02.2025, 22:39
@kugel

Mutter war angetan. Ich hab gesagt, sobald es Klick macht, soll sie Ja sagen.

Beim I-Reim hat sie Urgroßmutter Uhlenfuß gesagt. Das freut mich sehr 🙏

kugel  20.02.2025, 22:49
@mendrup

☺️😍 so schön, wie man mit solchen Kleinigkeiten so eine Freude bereiten kann ☺️

Habt noch einen schönen Abend 😘

Ernstdichter 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 21:48

Was findest du eine Sprechübung? Klingt der Titel so wie eine Sprechübung? Nein, das stimmt nicht. Ein üblicher Titel. Was hast du denn gemeint?

mendrup  20.02.2025, 21:49
@Ernstdichter

Die Alliterationen und die Umlaute, das Versmaß.. das waren so Übungssätze in der Grundschule. Hat mich nur dran erinnert. Das muss absolut nichts bedeuten 😅

Nein, ich weiß nicht, was für ein Lied das ist.

Kenne ich nicht. Auch nicht nachdem ich reingehört habe.

Ja, ich habe das selbst erkannt. Wer weiß das denn nicht?

... Kurfürst Friedrich von der Pfalz

Gegen jede Etikette brüllte er aus vollem Hals :"Wie kam gestern ich ins Nest ? (Fallera) War ich wieder voll gewest ?" (Fallera)

Mit Verlaub, das kann man sagen

Rief da laut der Kamermohr

Selbst von meines Bischofs Gnaden

Kamen mir benebelt vor !

S'war halt doch ein schönes Fest ! ALLE waren voll gewest ...

Ich kann es auch singen ...


Ernstdichter 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 14:22

Du bist ja der erste Mensch, der dieses Lied erkennt hast! Ich gratuliere dich: du kennst die deutsche Volkslieder bestimmt sehr gut. Ich wundere mich, wieso so wenige Menschen dieses Lied erkennt haben, ist doch sehr bekannt. Ein rheinisches Lied, so wie «Das war der Zwerg Perkeo im Heidelberger Schloss«.

Hört sich nach einer Zeile aus Max und Moritz von Wilhelm Busch an.