Blinken bei euch die Ampeln nachts gelb oder sind sie komplett ausgeschaltet?

Gelblicht (blinken) 50%
Ausgeschaltet 50%

6 Stimmen

7 Antworten

Nichts von beiden - standardmäßig grün, gelb und rot.

Teils teils.

An Kreuzungen mit einer gewissen Gefährdung lässt man das Blinklicht laufen, ansonsten schaltet man sie ab. Wenn es eher in die ländliche Region geht, dann sind die Ampeln meistens ganz abgeschaltet, denn nachts ist hier praktisch nichts los. Sofern es überhaupt Ampeln gibt natürlich.

Meines Wissens blinken die Ampeln immer auf den Straßen die Vorfahrt gewähren müssen.

Ausgeschaltet

Wir haben nur reichlich Fußgängerampeln im Kaff und die sind nachts aus...

Allerdings lassen sie sich durch drücken des Tasters kurzzeitig aktivieren ;-)

Braucht allerdings keiner, da ja kaum einer vorbei fährt...

In der nahegelegenen Stadt sind sie allerding nur teilweise ausgeschaltet und sind dann durch Beschilderung geregelt. Die meisten bleiben allerding an, weil da eben viele große Kreuzungen existieren...

Hier gibt es drei Varianten:

  1. Auf der Bundesstraße sind die meisten Ampeln 24 Stunden im Betrieb.
  2. Auf größeren Straßen, auf denen 50 km/h gefahren wird, blinken die Ampeln gelb.
  3. Nur in den etwas weniger befahrenen Straßen oder bei geringer Geschwindigkeit sind die ganz aus. Aber das ist eher die Seltenheit.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO