Bei welcher Temperatur fühlt ihr euch am wohlsten?

Das Ergebnis basiert auf 41 Abstimmungen

18-22° 22%
22-26° 22%
14-18° 15%
weniger als 10° 12%
10-14° 12%
26-30° 12%
mehr als 30° 5%

13 Antworten

22-26°

Im Sommer. Im Winter fühlt sich das allerdings kälter an.

18-22°

Ist meine Wohlfühl Zimmertemperatur . Draußen darf ich ruhig kalt sein ich bin ein Kaltblüter und fühle mich im kalten Klima/Winter am wohlsten. Was bin ich froh wenn der fucking summer sich verpisst hat im September/Oktober. 29 grad Zimmertemperatur aktuell in unserer Wohnung. Obwohl nur nachts gelüftet wird und fenster abdeckt sind ist halt eine Scheiß sonnenseite. ich bin ein Sommerphob und sonnenphob. In der Stadt und am Land ist wärme/Hitze scheiße. Weil dort die wärme/Hitze steht am Meer ist es erträglicher Durch die Meeresbriese. Ich vertrage einfach dauerhaft keine Wärme/hitze mehr seitdem ich es miterlebt habe das meine damalige Wohnung im Sommer durch die Hitzewellen zu warm wurde mit Zimmertemperaturen von 30 bis 37 Grad.. Von Oktober bis 1.Mai geht's mir am besten weil ich weiß keine Wärme/hitze mehr und keine Wärme/hitze ist im Anmarsch. Ich fühle mich dann frei . Und im Herbst und im Winter gehe ich am liebsten raus Vorallen wenn es den ganzen Tag vollständig bewölkt bleibt und die nervige Sonne weg bleibt. Und habe auch keine Probleme mit schlechter Stimmung im winter durch mein guten vitamin Haushaltes inklusive Vitamin D im Gegenteil bin happy weil die scheiß wärme/Hitze weg ist . Dauerhafte hitze und schwitzen ist schlimmer wie frieren wenn man friert kann man sich was anziehen für draußen und daheim heizen oder bei akuter hohe Hitze? Astronautenanzug anziehen mit einer kühlung für draußen? Oder daheim eine Klimaanlage wo Strom frißt. Was ist an dieser scheiß schwitz Jahreszeit so toll? Das schwitzen? Der Durst? Das kleben Beim aufstehen wo man saß? Die warme Bude? Was wissen nur die Sommer Fans idioten mit ihren Wärme/hitze fetischismus . Drecks Jahreszeit. Viele Menschen haben mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen dann wie ich. Der Quälsommer hat mehr Nachteile als Vorteile Dürren und Hitzewellen dadurch werden Wohnungen/Häuser zu warm. Ernten gehen kaputt. Risiko auf Waldbrände. Seen und Flüsse trocknen aus. Und in der Zukunft wird der fucking summer noch schlimmer. Höhere Temperaturen und lange Hitzewellen. Ich zähle schon die Tage bis zum 1. September/ 1. Oktober Tic Tac Tic Tac . Bis Fucking summer over is . Und ich mich wieder frei fühlen kann. Wenn ich das Geld hätte wäre ich nach Island ziehen statt in einem Land wo nur warmes Klima herrscht. Island das friedlichste Land der Welt. Polarklima. Kein EU Mitglied ( Respekt dafür und richtig so ) schöne Natur. Freundliche und glückliche Bevölkerung. Aber der Knackpunkt die hohen Lebenskosten da oben. Meine lieblingszeit von ganzen Jahr ist wenn die tage am kürzesten sind von November bis Januar wenn es schon 17 uhr dunkel ist und bis 8 uhr morgens es dunkel bleibt. Und ich liebe es wenn es den ganzen Tag vollständig bewölkt bleibt und ich keine sonne sehen muss. Das gibt's oft solche tage von November bis Januar

10-14°

Ich mags lieber etwas kühler, weil ich sowieso oft unter Strom stehe und selbst genug Wärme produziere/abgebe.


Almexo  27.06.2024, 21:49

25 Grad sind ideal.

1
18-22°

18 bis 20° ist für mich optimal, da ich es nicht so gerne so Warm hab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann mich gut in andere hineinversetzen
10-14°

Optimal. Aber kälter ist auch gut. Ich sterbe hier bei 23°C im Zimmer. Der Ventilator läuft auf Hochtouren, hilft aber nur bedingt weiter.