Bei einer Serie/Film in seiner Originalsprache habe ich es lieber mit...
11 Stimmen
3 Antworten
Englisch: Original.
Französisch: Hatte ich von der 7. bis zur 13. Klasse in der Schule, war auch immer recht gut darin (Noten 2 bis 3) verstehe aber in Filmen GAR NICHTS. Da muss ich deutsche Untertitel haben. Selbst Filme, die ich mehrfach auf Deutsch gesehen habe, verstehe ich nur mit dem französischen Text nur zu 30 bis 50%. Also, ich kann dann der Handlung folgen und weiß, was die Protagonisten sagen, aber ich könnte die französischen Sätze nicht übersetzen.
Die Wahrheit ist: die ganzen Leute die ständig erzählen "ich gucke nur die OV, weil sonst geht so viel von dem Witz verloren" verstehen die meisten Witze und Alltagssituationen überhaupt nicht - weil sie eben nicht aus diesen Ländern stammen und daher keine Ahnung von echter Alltagssprache haben.
Da hab ich lieber die Synchronisation, wo man sich Mühe gibt mir trotzdem das passende rüberzubringen.
Schaue alles auf deutsch. Und ich finde auch so gut wie immer, dass die deutschen Synchronstimmen besser als die Original Stimmen sind.