K-Pop – die neusten Beiträge

Ist die Künstlichkeit von K-Pop Gruppen, ein Grund für den Erfolg?

Ich dachte immer Boybands der 90er seien der Zenit der Vermarktung gewesen, ein reines Produkt des Kommerz. ABER! Manche Hits von denen waren gut komponiert und produziert. Und der Gesang war im Acapella manchmal garnicht schlecht.

K-Pop allerdings ist wirklich derart künstlich und melodisch einfältig bzw. simpel, dass ist schon bemerkenswert. Hinzu kommen diese Anime ähnlichen Charaktere und Roboter Tanzschritte, die bis zu Exzess einstudiert wirken. Ja, es ist eigentlich als würde man eine Tribute-Tanzgruppe betrachten, die auf Anime-Charakteren basiert. Obwohl das ja anscheinend nicht so ist. Hinzu kommt so eine enorme (scheinbare) Charakterlosigkeit der Band Mitglieder. Da ist das dann einer mit bunten Haaren, dann einmal der obligatorische blond gefärbte, dann der lustige Clown, der schüchterne Schönling. Und bei Frauengruppen unterscheiden sich die Mitglieder fast nur noch in der Haarfarbe. Wären die eine Süßigkeit, dann wären das so quietschbunte Trolli Fruchtgummi, bei denen nach 5 Stück schon so ein Völlegefühl auftritt, weil sie so künstlich schmecken.

Ist dass das Geheimrezept für den Erfolg dieser Bands? Völlig fiktive menschliche Anime-Charaktere ohne Tiefgang und rein nach Aussehen zusammengecastet. Es muss ja Leuten gefallen, denen es nicht um ein Mindestmaß an Authentizität geht beim Hören.

Musik, Song, Sänger, Band, K-Pop, Korea

Wie findest du die Musik von THE BOYZ & wie unterscheidet sich die koreanische Musikindustrie von eurer Zeit als Boyband?

Hallo 👋🏻,

und nein, damit ist nicht deine Boyband gemeint, sondern eine gleichnamige Boygroup aus Südkorea. 🤭

In Südkorea ist es üblich, dass man erst einmal Trainee ist, bevor man Idol wird und ggf. in einer Gruppe debütiert. Viele bekannte Idols haben daher an Auditions teilgenommen, waren dann teilweise für viele Jahre Trainee (in der Zeit wird nicht nur das Singen, Tanzen & Rappen geübt, sondern bekommt auch Unterricht, darin, wie man sich in der Öffentlichkeit zu verhalten hat, macht Sprachkurse (wenn man kein koreanisch kann) usw) & erst, wenn dein Entertainment dich als gut genug einstuft, kannst du richtig Idol werden.

Generell wird auch sehr viel von - überwiegend koreanischen - Fans bestimmt. Wenn denen irgendwas an dir nicht passt, kann es sein, dass du deine Gruppe verlassen musst, um das Image noch zu retten (Seunghan aus RIIZE musste gehen, weil rauskam, dass er als Trainee mal ne Kippe geraucht und ne Freundin hatte & "Fans" fanden es so scheiße, dass sie so Totenkränze vor das Entertainment aufgestellt & protestiert haben, bis Seunghan die Gruppe verlassen musste).

Gabs solche Dinge auch bei euch, während eurer Zeit als Boyband oder ist dieses toxische Fanverhalten so ein reines K-Pop Ding? Und hattet ihr auch ne "Traineezeit"? Ich beschäftige mich hauptsächlich mit Boy-& Girlgroups aus dem ostasiatischen Raum, also wäre es echt interessant mal zu wissen, wie das hier in Deutschland abläuft/abgelaufen ist. :)

Danke im Voraus LG

PS: ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du THE BOYZ nicht kennst, also hier mal drei Songs von ihnen, die ich wirklich sehr mag. Interessiert mich sehr, wie du diese Musik bewertest 😁

https://youtu.be/8n6pRkpVsyU?si=-oJmdgp8r-BTrxHW

https://youtu.be/Nzk-n7lZ7J4?si=jtX4a7sWq2HWNPRR

https://youtu.be/RgXgdLQ3ovQ?si=6UdaBd8WzeW_cZRL

Pop, Fan, Rap, Idol, K-Pop, trainee, Boyband, Boygroup, Fandom, Trainee-Programm

Lieblings Musik genre 2025

Es ist mal wider an der Zeit für eine neue Umfrage über eure lieblings Musik genres für das Jahr 2025

Kürze Beschreibung über die Genres

POP (Alles was "radiofreundlich" ist und das Potential dazu hat im Radio bzw Mainstream gespielt zu werden) inklusive Indie und Synth-Pop aus der 80er (zB Depeche Mode)

Rock 🎸 elektrische Gitarren musik mit Schlagzeug

Metal 🎸(inklusive alle Varianten der Metal Musik ) ist auch elektrische Gitarren Musik, aber eine härtere und kräftigere Variante von Rock, oft auch mit mehr Aggressionen

EDM 🎚️🎛️ (elektronic dance Musik) inklusive Techno, House, Rave, Hardcore Techno)

Hip Hop / Rap (selbsterklärend)

PHONK (eine neuartige Kombination aus aggressivem Rap und Techno)

Schlager, Ballerman (selbsterklärend)

Pop 🎤😌 (inklusive Synth-Pop, K-Pop, J-Pop und Indie) Radio 24%
Rock und Metal (beides zusammen) 🎸🤘 19%
Metal 🎸🤘🤟 (alle Arten des Metal, inklusive extreme Varianten) 19%
Hip Hop / Rap / Trap🎤💩 16%
EDM 🎚️🎛 (Elektronik Dance Musik: Techno, house, Rave, Hardcore) 10%
Rock 🎸 (inklusive Hard Rock, Pop Rock) 5%
Andere (PHONK, Lofi, Nightcore, Anime) 2%
Schlager, Ballerman 🍻🍺 2%
Folk Musik 🪗🪘🪈, Country 🪕, Jazz 🎺🎷 2%
Klassische Musk 🎹🎹🎹🎻🎻🎵🎶👵👴 2%
Musik, Rock, Techno, Pop, Hip-Hop, Rap, Metal, Schlager, Black Metal, Death Metal, Deutschrap, Hard Rock, Heavy Metal, K-Pop, Musikgeschmack, Thrash Metal, Musikgenre

Wie soll ich mit einer Freundschaft umgehen die mir einfach nicht gut tut?

Hallo alle zusammen,

mein Problem ist ein bisschen kompliziert aber ich versuch mich kurz zu fassen.

Vor ein paar Monaten hab ich eine Freundin über eine WhatsApp Gruppe kennen gelernt. Wir haben dieselbe Passion und sind dadurch recht schnell ins Gespräch gekommen. Anfangs lief alles super wir gehen übernächste Woche zusammen auf ein Konzert und auch im Sommer haben wir etwas festes geplant. Leider wird die Kommunikation mit ihr immer schwieriger. Egal was ich sage fast jeden Tag erwähne ich irgendwas dass sie wütend macht.

Gestraft werde ich grundsätzlich mit Stillschweigen. Ich trau mich mittlerweile garnicht mehr irgendetwas von mir zu geben, weil ich Angst habe sie bekommt es in den falschen Hals. Ich trete wortwörtlich auf Eierschalen. Seit Wochen überlege ich immer gründlich bevor ich mich überhaupt melde, weil ich sie ja irgendwie kränken oder nerven könnte.
Tatsächlich trau ich mich nicht mal mit ihr darüber zu sprechen, was ich besser machen kann, weil ich mir genau ausmalen kann wie sie dann reagiert.

Ich schlafe schlecht deswegen hauptsächlich wegen der beiden Konzerte dieses Jahr. Dieses ewige auf und ab verdirbt mir die Laune auf die beiden Events. Vielleicht bin ich auch einfach zu überempfindlich. Oder ich formuliere wirklich vieles Falsch.

Ich hab einfach keine Ahnung mehr was ich machen soll. Am Liebsten würde ich das Ticket für das zweite Konzert zurück geben aber es wurde von einer Freundin von ihr gezahlt und ich habe die Kontaktdaten nicht.
Was sollte man in so einer Situation machen?

Aussprache, Freundin, K-Pop, Konzert, Schlafstörung, Streit, Kontaktabbruch, Überempfindlichkeit, ghosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema K-Pop