Welche von diesen Englisch Sprachschulen würdet ihr mir empfehlen?
  • inlingua
  • VHS
  • berlitz
  • lingoda

Schulenglisch Realschule war nix für mich. Nachdem ich nun über 25 Jahre aus der Schule raus bin, möchte ich mit Anfang 40 erneut versuchen. Da Babbel und wie diese Seiten alle heißen nicht so wirklich "meins" sind, welchen von den aufgeführten Sprachschulen könnt ihr empfehlen? Welche habt ihr selbst benutzt?

VHS sind die günstigsten, aber da benötige ein Klett-Buch, das erinnert mich dann wieder an Realschule :). Ich Schnitt liegt man pro Kurs bei 100 Euro. Für A1 und A2 je 3 Kurse, wenn ich es noch richtig weiß. Und meistens sind die Kurse abends.

Bei lingoda zahlt man für Level A1 700 Euro (2 x 349 Euro), für A2 nochmals 700 Euro, B1 = 500 Euro, B2 = 500 Euro ... Pro Level sind es etwa 50 Unterrichtsstunden.

Bei inlingua ist der Preis nicht genau nachvollziehbar, da man nicht weiß wie viele Monate ein Kurs geht und wie viele Kurse man für ein GER Level absolvieren müsste. Und meistens sind die Kurse abends.

Bei Berlitz finden die Gruppenkurse auch meistens abends statt. A1 kostet 1050 und es sind 60 Unterrichtsstunden. Man kann auch den virtuellen Klassenraum nutzen, dann sind es 635 Euro. A2 teilt sich sogar noch auf 2 Teile auf, die dann jeweils noch einmal so viel kosten.

So allein vom Geld und der Uhrzeit müsste ich eigentlich lingoda nutzen.

Aber vielleicht seid ihr da anderer Meinung oder kennt noch Alternativen

Englisch, VHS

Meistgelesene Beiträge zum Thema VHS