Haltung – die besten Beiträge

Kaninchen vergesellschaften?

Wir haben seit ca einem Monat zwei Kaninchen. Anfangs waren sie zu dritt, der eine ist leider bei der Kastration gestorben, daher wollte ich gerne wieder ein weiteres dazu holen. Jetzt haben Nachbarn aus ihrem Wurf noch zwei Knainchen übrig, weshalb es dann jetzt 2 weitere werden :D

Ich habe schon recht vieles über die Vergesellschaftung gelsen, nur eine Sache habe ich noch nicht nach lesen können, bhw einfach nciht gefunden. Das ganze kann ja mehrere Tage dauern und sollte auf neutralem Grund geschehen. Wir gaben jetzt allerdings nur die große Voliere wo unsere beiden aktuell drinnen sind und eine Garage ganz zur Not zum ausweichen (was über nach sicher wäre). Müssten wir die ersten Tage unbedingt auf die Garage ausweichen, oder reicht es die 4 den ersten Tag auf neutralem Grund zusammen zu führen und dann nachst alle samt in die Voliere zu tun? Von der Garage aus könnten sie dann nur nicht selbstständig zum Garten. Unser Garten ist groß genug um "unberührten Grund" zu nutzen, nur über die Nacht wird es ebend bisschen schwierig..

Unsere Kaninchen Dame hat sich praktisch selber mit den Nachbarkaninchen "vergesellschaftet", indem sie die ersten 1-2 Wochen schlupflöcher gefunden und zu denen rüber ist. Jetzt kuscheln sie am Zaun, ohne das je was passiert ist, daher denke und hoffe ich, dass die beiden dahingehend unkompliziert sind.

Da bei so Tier Fragen, gerne irgendwas angenommen wird: bitte Fragt bevor ihr irgendwas rein interpretiert und euch dann ggf "unnötigerweise" darüber aufregt.

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Stall, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Ratten Verhalten gegenüber Rudelmitglieder?

Hi, ich habe seit letztem Jahr Ratten Männchen. 2 Davon sind Brüder und der andere aus einen "eigenen" Wurf (ja ich weiß mind. 4 Ratten halten... Dazu komme ich noch) jedenfalls beobachte ich seit 1 Jahr das vor allem die 2 Brüder sich beim Fressen in die wolle bekommen, zum Glück nicht blutig aber der etwas dickere drängt den anderen immer weg und wehe er kommt dem dicken beim Fressen zu nahe. Als wäre mein dicker eine komplette Diva und kann sein essen nicht teilen (es ist genügend da, sogar verteilt) demnach füttere ich sie nur noch getrennt, denn es ist nur beim Fressen so. Die schlafen nebeneinander, kuscheln, spielen etc nur beim Fressen wird er sehr zickig. Dabei starren sich die beiden an und der dicke stellt sich schon auf und versucht ihn mit dem Hintern weg zu drängen und jagt ihm sogar hinterher wenn der andere weg rennt.

Die Eltern Tiere der beiden habe ich kennen gelernt und kann nur sagen das die beiden auch sehr lieb und zahm sind, sie lebten mit vielen anderen Ratten (Geschwistern) zusammen und hatten viel Auslauf (so sagten es die Besitzer+ Foto Beweis) dennoch habe ich die Vermutung daß mein Dicker eventuell Probleme hatte mit anderen an das Futter heran zu kommen und demnach eine Art Neid entwickelt hat bzw er denkt alle andern wollen ihm was weg nehmen.

Hoffe mir kann jemand helfen wie ich die Futter Situation verbessern kann, da ich es echt schade finde und es ja auch nicht so weiter gehen muss.

PS: Deswegen habe ich bis jetzt auch nur 3 da eine Integration auch nicht leicht sein kann und möchte erst einmal wissen wie ich Problem A lösen kann...

Haltung, Vergesellschaftung, Futter, Farbratten, Nagetiere, Rattenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haltung