Masse fällt auf eine Feder, Wie weit wird sie maximal zusammengedrückt?
Sehr geehrte Community,
Ich bin mir bei dieser Aufgabe nicht sicher, da ein Mitschüler ein anderes Ergebnis hat als ich.
M = 20 kg, Abstand von der Masse zur Feder = h = 0,4m
Federkonstante k = 1960 N/m
Also ich habe ca. 0.28299 m raus, aber der Mitschüler hat 0.4m raus und ich finde die Abweichung schon ziemlich groß.
Ich habe zuerst mit der Weg-Zeit- Formel berechnet, wie lange die Masse benötigt, bis sie zur Feder kommt. t_1 = 0.286 s
Danach habe ich die Geschwindigkeit zu dem Zeitpunkt berechnet. v(t_1) = -2.807 m/s
Nun habe ich mit der Energieerhaltung begründet, E_kin beträgt zu dem Zeitpunkt t_1 78,792 J.
Bei der maximalen Stauchung der Feder gilt:
1/2 m * v^2 = 1/2kx_1^2
das habe ich nach x_1 umgeformt und habe halt 0.28299 m raus
Bitte erklärt mir was ich falsch gemacht habe oder ob mein Ergebnis doch richtig ist.
Danke im Vorraus
unknowned :)