Warum ist C# ziemlich gewöhnungsbedüftnigt?

Hallo, ich lerne in der Schule C# und verstehe es immer noch nicht wirklich nach 3 Jahren. Im Unterricht sind sowieso nur wenige bei mir wirklich gut mit der Sprache vertraut und werden auch bei diesen Fach logischerweise maturieren.

Die anderen sehen ein Grund nach der Matura niemals etwas mit Programmieren zu tun zu haben im Studium. Ich denke noch nach, da ich nach der Matura wahrscheinlich ein andere Sprache lernen möchte wie Python (habe zum Glück Zeit wegen Zivildienst), da die Sprache zu C# ähnlich aber etwas einfacher ist. Jedoch habe ich von einem Professor erzählt bekommen, dass wenn man Programmieren studieren möchte, dass man überall positiv sein muss (sonst schafft man das Semester und Studium nicht) und die Tests daraus bestehen, mit einem Schreiber und Papier ein Programm zu schreiben.

Wir verwenden dort Visual Studio 2019 oder 2022 und machen zurzeit Windows Forms mit ADO.NET und GDI. Wir haben auch Basics, Objektorientiertes Programmieren und Algorithmen gelernt, aber die Aufgaben, die wir bekommen haben, haben wir nie schnell verstanden und der Professor will die Aufgabe so schnell wie möglich fertig haben.

Ich merke auch besonders, dass man hier kein Programmieren lernt, sondern dass man sich den Stoff hineinhämmert und die Mitarbeit ist der Person nicht wichtig, sondern nur die Testnote zählt, wo man erlaubt wird, dass man alle Programmier Aufgaben auf eine Mappe ausdrucken darf.

Ich finde das auch schade, weil ich würde schon gerne Sachen programmieren können und vor Dezember 2022 hätte ich auch das Programmieren fast aufgegeben.

Schule, Programmierer, programmieren, C Sharp, Programmiersprache, Visual Studio
Welche Programmiersprache als Quereinsteiger für das Berufsleben?

Hallo,

Die Frage hier geht explizit an Programmierer, die idealerweise schon ein Job haben.

ich wollte fragen welche Programmiersprache gut als Quereinsteiger geeignet ist um in das Berufsleben durchzustarten.

Ich beherrsche mittlerweile etwas von Phyton und SQL.

Es gibt ja YouTuber oder Webseiten die dir versprechen in einigen Monaten in deren Kurs schon eine Arbeitsstelle zu finden, natürlich gegen Bezahlung.

Aber ich will es eigenständig schaffen, deshalb meine Frage:

Welche Programmiersprache ist gut geeignet um in kurzer Zeit ein Job auszuüben. Natürlich wird man in diesem kurzem Zeitraum nicht das ganze Know How wissen aber man sollte sich im Job weiterentwickeln. Natürlich weiß ich das ich dann nicht viel Geld bekommen werde.

Und mit welcher Programmiersprache sollte man im welchem Beruf einsteigen (z.B bei SQL kann man Daten Analyst werden.) Also was könnt ihr empfehlen.

Und kennt Ihr auch gute bücher oder YT kanäle?

Und was hattet Ihr schon für Erfahrungen im ersten Job, was war die erste Programmiersprache mit der Ihr euch beworben habt und wie war der Anfang als ihr gelernt hattet und der erste Tag als Programmierer im Job? Habt ihr Tipps an mich?

Zum Schluss noch: Bitte keine Unnötigen Kommentare abgegeben. Ich weiß es ist Zeitaufwendig, aber ich möchte denn Willen durchsetzen. Ich bin auch kein Scriptkiddi, ich will's wirklich erlernen. Ich antworte auch gerne auf eure Kommentare.

PC, Beruf, Lernen, Google, Job, Amazon, SQL, HTML, IT, Webseite, Java, JavaScript, C Sharp, Entwickler, Entwicklung, Programmiersprache, Python, Quereinsteiger, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema C Sharp