Ach "fuckboy", das ist doch alles albernes Gequatsche.

Da hat einer mal mehr Freundinnen als andere, oder häufiger Kontakt zu anderen, und schon ist er ein "fuckboy".

Wieso sollte so jemand keine Liebe kennen? Was genau führt deiner Meinung nach dazu, dass diese Person angeblich keine Liebe empfinden könnte?

Und wenn jemand kaum Kontakt zu Frauen hatte, ist der dann ein "Loserboy"?

Und ist der vielleicht auch nicht in der Lage, Liebe zu empfinden? Denn wenn ein Loserboy Liebe empfinden könnte, hätte er sich dann nicht schon längst einem Mädchen genähert?

...zur Antwort
Wie respektiert mich mein Kollege besser?

Guten Morgen,

ich (w/24) habe ein sehr unangenehmes Problem mit einem Kollegen. Er ist ein paar Jahre älter als ich, hat die Ausbildung abgeschlossen und danach studiert und arbeitet seit kurzem für die Firma, in der ich angestellt bin.

Ich habe mich zu einer neuen, dualen Ausbildung entschieden, obgleich ich Mitte 20 bin (und damit vielleicht 2 oder 3 Jahre jünger als er...), ich kann fast alles, da ich mich früher schon mit dem Inhalt meines Jobs beschäftigt habe (IT) und bin in meinen Aufgaben bewandert. Ich halte unser Büro zusammen, verwalte sogar die Aufgaben der Kollegen, plane ihre Termine und ordne Aufgaben zu. Ein richtiger "Azubi" bin ich also eigentlich nicht.

Dennoch bringt mir der Kollege keinen Respekt entgegen.

Situation heute:

Er fragt meinen Kollegen, ob unser Wachdienst Smartphones hat. Mein Kollege weiß es nicht, fragt im Raum rum, ob es jemand weiß. Daraufhin erkläre ich, dass sie keine Smartphones haben, sondern explosionsgeschützte Mobiltelefone haben, ohne Android. Der "besagte Kollege" hat nicht reagiert, bis ein anderer Kollege meine Antwort wiederholt hat.

Es ist oft so, dass meine Antworten nicht gelten, er sie ignoriert oder sich darüber lächerlich macht. Das nervt tierisch, da wir zusammen arbeiten müssten. Er kümmert sich schwerpunktmäßig um Serveradministration und das ist durchaus ein richtig geiler Punkt. Mit dem Kollegen vor ihm habe ich mich blenden verstanden, auch mit allen anderen im Büro.

Ich war von Anfang an immer höflich und korrekt zu ihm, nie beleidigend oder frech. Aber er hat keinen Respekt vor mir. Auch wenn wir im Büro mal privat reden, macht er alles, was ich mache nieder. Mein Kampfsport sei kein richtiger Sport, ich solle lieber was anständiges machen, so wie Fußball. Dass ich gern online zocke ist Zeitverschwendung für ihn und Musik muss man auch nicht machen, das ist total nervig. Dass ich ein Pony habe findet er mädchenhaft (ich bin eine Frau), dass ich mit meinem Abitur eben nicht studiert hab sei Verschwendung, warum habe ich überhaupt Abi gemacht... und auch sonst lässt er kein gutes Haar an mir.

...zum Beitrag

Ganz ehrlich, wieso legst du überhaupt so viel Wert darauf von dieser Person anerkannt zu werden?

So ein Verhalten wie Deines ist für mich immer ein Zeichen dafür, Dass man ein mehr oder weniger großes Geltungsbedürfnis hat, und das dann auf eine bestimmte Person projiziert.

Aber im Endeffekt kann es dir doch völlig egal sein, es sei denn du empfindest etwas für diese Person oder du möchtest in seinen Augen gerne besser sein.

Wenn mir persönlich jemand auch in privaten Gesprächen ständig sagen würde, dass das was ich tue nichts wert ist, dass mein Sport keine Rolle spielt, und alles andere an mir auch nicht, dann könnte mich diese Person mal schön am A*** lecken.

...zur Antwort

Am besten mal bei der Studienberatung der FH anrufen und dort informieren.

Die können Dir ganz genau sagen, ob das überhaupt möglich ist, und falls ja welche Kurse du noch belegen musst mit welchem workload.

...zur Antwort

Hunde die bellen, beißen üblicherweise nicht.

Die Frage ist doch, wieso kann sie dir überhaupt noch schreiben?

Wieso gibt es überhaupt noch irgendeinen Kanal der dafür offen ist, dass sie dich kontaktieren kann?

Oder anders herum gefragt, wieso bist du nicht endlich aktiv und blockierst sie auf allen möglichen Wegen?

...zur Antwort

Hast du dich denn schon mal in den entsprechenden Foren eingelesen?

Google gibt er üblicherweise eine Menge her, und es gibt spezielle Foren für Halter von Schildkröten.

Ich war mal so nett und habe für dich gesucht.

http://www.schildkroetenforum.com/wasserschildkroeten-sumpfschildkroeten/welche-wasserpflanzen-fuer-gelbwangen-t126574.html

Auch wenn es jetzt hier um Gelbwangenschildkröten geht, ist das Thema an sich doch allgemein unabhängig von der Schildkrötenart, und man kann ja auch selbst noch ein bisschen in dem Forum herumstöbern.

...zur Antwort

Inwiefern sollte er dich ausnutzen?

Wenn er doch vorhätte dich auszunutzen, denkst du dann nicht dass er versuchen würde schnellstmöglich an sein Ziel zu kommen?

Stattdessen lässt er sich aber Zeit, und will dich kennenlernen. Noch mal die Frage, wo siehst du da sein Bestreben, dich ausnutzen zu wollen?

Ich könnte mir vielmehr denken, dass dieser Typ jetzt vorsichtig geworden ist, weil du beim ersten Mal schon so komisch warst. Und dann hat er wohl keinen Bock sich jetzt wieder wirklich Mühe zu geben, und dann machst du irgendwann doch wieder einen Rückzieher.

...zur Antwort

Wie kommst du auf den Gedanken, dass du durch den Download dieses Videos irgendwelche Rechte erworben hättest?

Du hast überhaupt keine Rechte an dem Video, Du kannst es dir einfach nur zu Hause auf deinem Rechner anschauen.

Allerdings haben die abgebildeten Personen in dem Video nach wie vor alle ihr Recht auf das eigene Bild, sowie ihre Persönlichkeitsrechte, und deshalb hast du überhaupt kein Recht dieses Video irgendwo hochzuladen ohne Kenntnis der abgebildeten Personen.

Anders gesagt, sobald du das Video irgendwo hochlädst, machst du dich automatisch strafbar.

Und nochmals, nein du hast mit dem Download keine Rechte erworben. Wie kommt man auf sowas?

...zur Antwort

Entweder mit einem Vermerk vorne an der Rezeption im Krankenhaus abgeben, oder am Eingang zur Intensivstation abgeben, denn da gehen ja üblicherweise auch mal Mitarbeiter rein und raus.

...zur Antwort

Also aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen, zieh es durch!

Denn wenn du jetzt Abriss und einen Job machst, wirst du auch in deinem Job irgendwann an eine Grenze stoßen, wo du mit Sicherheit nur mit einem akademischen Titel weiterkommst.

Sei es dass du eine bestimmte Position bekleiden willst, die aber nur an Leute vergeben wird die einen akademischen Titel haben.

Sei es, dass du eine bestimmte Position bekleiden willst die mit einem weitaus höheren Gehalt Verbunden ist.

Wenn du die zwei Jahre jetzt noch durchziehst, hast du anschließend die Möglichkeit studieren zu gehen, und dann stehen wir weitaus mehr Möglichkeiten offen als wenn du jetzt Sprichst und eine Ausbildung machst.

Und als erwachsener Mensch lernt man im Laufe seines Lebens viele Menschen können, die es bedauern dass sie damals abgebrochen haben.

Aber ich habe noch nie einen kennengelernt, der es bedauert hat dass er das Abitur gemacht und hinterher studiert hat.

...zur Antwort

Natürlich kann man ein Handy auch ohne SIM Karte nur in einem WLAN betreiben.

Vorausgesetzt es ist ein Smartphone mit WLAN Funktion, und nicht nur irgendein uraltes Tastenhandy.

...zur Antwort

Tja das ist so ein feminines Wunder:

Solange man mit Frauen nicht zusammen lebt, haben sie üblicherweise Bestimmte Körperteile und Körperstellen rasiert.

Das ändert sich aber schlagartig ins Gegenteil, sobald man mit ihnen zusammen lebt. Dann wird sich nur noch rasiert, wenn man abends weggeht, Was natürlich irgendwo völlig unsinnig ist weil es ja normalerweise kein anderer zu sehen bekommen sollte.

Und dann wird damit argumentiert, dass man sich ja wohlfühlen möchte. Stellt sich die Frage, möchte man sich zu Hause nicht wohlfühlen?

Und wieso hat man sich zu Anfang für den neuen Partner rasiert, und nach ein paar Monaten tut man es dann nicht mehr? Hat das nicht irgendwo auch was mit Respekt zu tun, und mit dem Wunsch für den anderen attraktiv zu sein?

Oder versuche ich gerade einfach nur etwas zu verstehen, was nicht zu verstehen ist, weil es mit Frauen zusammen hängt?

Fragen über Fragen...

...zur Antwort

Geöffnete Pflegeprodukte sind vom 14-tägigen Rückgaberecht ausgeschlossen, da der finanzielle Schaden für den Anbieter viel zu groß wäre weil die geöffneten Produkte nach Rückgabe nicht mehr weiter verkauft, sondern entsorgt werden müssten.

Und das ist einem Anbieter nicht zuzumuten. Daher ist man als Verbraucher gerade beim Thema Parfum immer besser bedient, das Ganze im Geschäft vorab zu testen und auch dort zu kaufen.

Stell dir mal vor, du würdest dir 12 verschiedene Parfums bestellen und keines davon würde dir zusagen. Dann müsste der Anbieter ja 12 Flaschen Parfüm wegwerfen nach Rücknahme und dir trotzdem das Geld zurückgeben.

Genaue Angaben dazu findest du jedoch auf jeden Fall in den AGB des Anbieters.

...zur Antwort

Da gibt es nur eine Möglichkeit:

Wirklich mal in eine Bibliothek gehen und sich sämtliche Sachen anschauen, die man da irgendwie in die Finger bekommen kann, um herauszufinden welche Themen dich begeistern und was dich wirklich fesselt.

Zwingen zum Lesen ist eine ganz furchtbare Sache und wird immer in die Hose gehen.

Denn lesen macht nur wirklich dann Spaß, wenn man Themen hat, die einen auch interessieren.

...zur Antwort

Üblicherweise steht im Antrag auf Immatrikulation ganz genau drin, welche Unterlagen verlangt werden, und in welcher Form.

Und wenn die dort verzeichnet haben, dass du eine beglaubigte Kopie abgeben musst, solltest du dich schleunigst aufmachen mit dem Original und einer Kopie und es entweder bei der Kirche (ja die machen das auch) oder im Rathaus die Kopie beglaubigen lassen.

Also schau noch mal ganz genau im Antrag nach, da wird das auf jeden Fall drin stehen. Und den Antrag findest du mit hundertprozentiger Sicherheit auf der Internetpräsenz deiner Hochschule.

Bei mir an der Fernuni Hagen war es so, dass ich jedes einzelne Dokument beglaubigen lassen musste.

...zur Antwort

Ich habe Im Laufe meines Lebens festgestellt, dass das bei vielen Menschen ganz unterschiedlich ist.

Und so banal das klingen mag, aber es Hängt gerade bei englischen Liedern in den meisten Fällen damit zusammen, wie die Englischkenntnisse sind und ob man den Songtext überhaupt versteht.

Da ich zweisprachig aufgewachsen bin, Englisch und Deutsch, war ich Zeit meines Lebens immer wieder bei vielen Menschen verwundert, wie sie bei bestimmten Liedern, die doch so einen wahnsinnig traurigen Text haben, so unglaublich gute Laune entwickeln konnten.

Bis ich dann irgendwann nachgefragt habe.

Und dann ergab sich plötzlich, dass sie den Text überhaupt nicht verstanden sondern einfach nur die Musik toll fanden.

Ein gutes Beispiel dafür ist z.b. der Song "Walking on broken glass" von Annie Lennox.

Davon gibt es eine Studio Version, und wenn man die hört mag man gar nicht glauben was für ein schmerzvoller, fast schon selbstzerstörerischer Text dahintersteckt. Und dann gibt es noch die piano version, die annie Lennox 20 Jahre später im Rahmen einer unplugged Session aufgenommen hat. Und da passt die Melodie dann plötzlich zum Text.

...zur Antwort

Das naheliegendste wäre natürlich, dass anschauen solche Filme zu unterlassen, aber ich kann dich verstehen wenn du das Nicht willst.

Wirklich machen kann man dagegen nichts.

Ich war im Kinder und Jugendalter auch so drauf, dass ich wahnsinnig gerne diese Filme geschaut habe, dann aber hinterher stundenlang nicht schlafen konnte.

Was ich dagegen getan habe? Nichts.

Irgendwann nach ein paar Stunden pennt man trotzdem ein, auch wenn man das Licht angelassen hat. Oder ich habe mir nach dem Gruselfilm Noch einen normalen Film angeschaut, um wieder runterzukommen.

Und im Laufe der Jahre wenn man älter wird stellt man fest, dass das auf einmal gar nicht mehr so schlimm ist.

Aber das ist auf keinen Fall krank, und tun muss man dagegen auch nichts, denn diese Furcht ist eine ganz normale Reaktion.

...zur Antwort

Der Orgasmus hat beim Menschen nicht zuletzt auch eine sehr wichtige psychologische Funktion, denn durch die beim Orgasmus ausgeschütteten Hormone wird ein Mensch nur umso stärker emotional an den Partner gebunden.

Was wir also häufig "nur" toll finden, hat in Wirklichkeit wichtige psychologische Effekte.

Ob es wichtig ist oder nicht hängt meiner Erfahrung nach immer davon ab, Wie jeder einzelne Mensch das für sich subjektiv wahrnimmt. Es gibt natürlich Menschen, die problemlos ohne jegliche Sexualität auskommen, und wiederum andere die einfach gerne und viel und häufig Sex haben.

Insofern hängt es tatsächlich von der inneren Einstellung zum Thema Sex und Annas muss ab, ob es psychisch belastend oder aber völlig normal für eine Person ist.

...zur Antwort