Zutaten:

1 Tasse Klebstoff (z.B. Elmer's Klebstoff)

1/2 Tasse Schaumzucker

1/4 Tasse Wasser

Lebensmittelfarbe (optional)

Anleitung:

In einer Schüssel den Klebstoff und den Schaumzucker vermischen.

Das Wasser langsam hinzufügen und alles gründlich vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.

Wenn gewünscht, können Sie nun Lebensmittelfarbe hinzufügen, um dem Schleim Farbe zu verleihen.

Den Schleim gründlich kneten, bis er sich fluffig anfühlt.

Der Schleim ist nun bereit zum Spielen und Basteln.

...zur Antwort

Ich könnte mir wie du es beschreibst nur vorstellen, dass da tatsächlich ein Fehler bei deiner Bestellung unterlaufen ist und da du das Recht auf Rückgabe hast und sie deine Bestellung nicht mehr im System haben, dir einfach dein ganzes Geld erstattet um sich weiteren Stress zu ersparen mit Waren raussuchen, neuer Bestellung anlegen usw.

...zur Antwort

Es ist nicht genau bekannt, wann Jesus geboren wurde. Die Bibel gibt keine genauen Angaben darüber, wann Jesus geboren wurde. Die meisten Historiker glauben jedoch, dass Jesus wahrscheinlich im Herbst, vermutlich im September oder Oktober, geboren wurde. Das Christentum feiert die Geburt Jesu am 25. Dezember, dem Weihnachtsfest. Es gibt jedoch keine historischen Hinweise darauf, dass Jesus tatsächlich an diesem Tag geboren wurde.

...zur Antwort

Einer der Hauptgründe war, dass die Technologie noch nicht so weit entwickelt war und Elektroautos noch nicht so leistungsfähig waren wie Verbrennungsmotoren.

Ein weiterer Grund war, dass es damals noch keine umfassende Infrastruktur für das Aufladen von Elektroautos gab. Es gab nur wenige Ladestationen und die Reichweite von Elektroautos war noch sehr begrenzt. Dies machte sie für viele Menschen weniger attraktiv.

...zur Antwort

Vielleicht

Burgenland

österreichisches Bundesland

Dienstflagge

oder

Bosnien

österreichisch-ungarisches Reichsland

1878–1908 · Landesflagge

...zur Antwort

Die Ausbreitungsgeschwindigkeit beschreibt, wie schnell sich eine Welle im Raum ausbreitet, während die Phasengeschwindigkeit beschreibt, wie schnell sich die Phase einer Welle ändert. Die Phase einer Welle bezieht sich auf die Lage des Wellenmusters zu einem bestimmten Zeitpunkt und kann sich entlang der Welle ausbreiten.

...zur Antwort