Soweit ich weiß wird angenommen, dass Personen die wir in unseren Träumen sehen Teile unserer Persönlichkeit darstellen und auch, dass wir nicht von Menschen träumen können die wir nicht schonmal irgendwo gesehen haben. Dieser Teil deiner Persönlichkeit der Relevant im Verarbeitungsprozess war hat dann halt zufällig die Gestalt deiner Lehrerin angenommen, alles kein Drama :D

Über deine Sexualität sagt das gar nichts aus, wichtig ist was du im Wachzustand empfindest :)

...zur Antwort

Ich hab meine Mittlere Reife 2016 gemacht (hatte auch so 'n Schnitt um den Dreh) und erinner mich an die Lernphase gar nicht mehr, kann also nicht wirklich viel gewesen sein, letztendlich ist es in Mathe dann aber auch eine 4 geworden (nicht auf dem Zeugnis zum Glück) 😅

Sechs Stunden pro Tag sind schon sehr viel, so viel werd ich für mein Fachabi wahrscheinlich nicht mal reinstecken, das was du tust sollte ausreichen, stress dich nicht dann klappt's auch besser, es ist wirklich nicht die Welt 😊

...zur Antwort

Bin im selben Alter wie du momentan und beginn dieses Jahr eine Ausbildung, ich war bis vor ungefähr zwei Jahren sehr sehr schüchtern und hab jetzt das Gefühl, dass mein Leben überhaupt erst anfängt, krass wie anders das so sein kann :D

Aber ich bin mir sicher, dass es das nicht gewesen sein wird, mit 18 ist man noch nicht erwachsen, es beginnt bloß ein neuer Abschnitt im Leben, wenn dir dein bisheriges Leben gut gefallen hast ist es natürlich schwer so in was neues reinzurutschen, beginnt ja auch nicht von heute auf morgen :)

Das Gefühl wird vorbeigehen, glaub daran und dann bewahrheitet sich das auch :)

...zur Antwort

Das liegt höchstwahrscheinlich nicht an Minecraft selbst sondern an deiner Tastatur. Durch das Aufrufen vom Inventar wird das Sneaken unterbrochen, so oder so, das ist kein Zeichen dafür, dass es ein Bug im Spiel selbst ist. Leider. Frag mal wen der sich die Tastatur in Natura angucken kann, vielleicht mal in Word testen :)

...zur Antwort

Vielleicht schaffst du es an seine Nummer ranzukommen und dann fängst du darüber erst einmal an, am Abend unter der Woche ist es am unwahrscheinlichsten, dass er unter Leuten ist, belass es erstmal auf einer ganz neutralen Ebene und wenn er so mit dir schreibt, dass es für dich so rüber kommt als findet er dich mindestens als Kumpel gut, dann treibs n bisschen weiter oder sprich ihn auf das Geschriebene im "Real Life" an. Wenn er dir z.B. schreibt, dass er ein Fußballspiel hat, dann frag ihn face to face wie es lief und dann gucken. Vertrau dir selbst und deinen Gefühlen :)

...zur Antwort

Achja und der schriftliche Auswahltest war auf ca. 2h angesetzt und der mündliche soll jetzt ca. 45min gehen :)

...zur Antwort

Ich benutze schon lange die App "Clue" die dir sagt, wann du das nächste mal deine Tage bekommst, desto länger du die App benutzt, desto genauer wird sie. Ich würde an deiner Stelle einfach immer Binden/Tampons mit dabei haben und falls du das Gefühl hast, es könnte so weit sein und dir die App auch sagt, dass es in den nächsten Tagen anfangen sollte, dann geh auf die Toilette und schau einfach mal nach :)

...zur Antwort

Das kommt komplett auf den Einzelfall an, man kann Monate daran sitzen, aber auch sein ganzes Leben. Je nachdem, wie gut du mit machst, wie tief du schon drin bist, wie sehr du Unterstützung im privaten bekommst, aber auch wie gut der Therapeut an sich ist, da musst du selbst deine Erfahrungen machen, das kann dir leider niemand sagen.

...zur Antwort

Das erinnert mich an Pushy, oder Pushy Insel, weiß aber nicht ob du das meinst :D

...zur Antwort
Muss ein Altersunterschied von 2-3 Jahren beim Sportunterricht berücksichtigt werden, da mein Sohn ja jetzt eigentlich erst in der 8.Kl wäre?

Also, vielleicht haben einige die Situation ja schon selbst erlebt oder wissen was zur Gesetzeslage. Kurz zu den Fakten: mein Sohn ist noch nicht lange 14 Jahre, ist ein Jahr früher eingeschult worden und hat eine Klasse übersprungen, ist jetzt also mit Anfang 14 in der Oberstufe Jetzt ist es aber so, das es manchmal im Sportunterricht, obwohl er immer zuerst probiert,wenn mal etwas schwieriger ist, schon nicht ganz leicht ist, da er vom Körperbau sich noch bei einem 8 Klässler befindet und die meisten Kurskameraden aus der Oberstufe 2-3 Jahre älter sind, ihn aber auch akzeptieren und sich nicht lustig machen oder so und auch sonst kommt er ganz gut klar. Der letzte Sportlehrer war überrascht, als er vom tatsächlichen Alter meines Sohnes hörte und meinte, das man das auf jeden Fall bei den Übungen und der Benotung berücksichtigen muss, da er ja von seiner Entwicklung und dem Körperbau gar nicht das Pensum schaffen kann, wie die Anderen, die weiter sind. Ja ich weiß, das ist natürlich nicht immer so und manchmal ist es auch anders und Kleinere halten gut mit, aber normalerweise wäre er ja jetzt erst in der 8. Klasse und würde sportlich ganz andere Aufgaben bekommen. Es hat ja einen Grund, warum man die Übungen dem Alter anpasst und man gibt ja auch keinem 5 Klässler was auf aus der 7 oder 8. Klasse sondern passt den Sportunterricht dem Alter an,logisch. Meine Frage ist jetzt, ob es ein Gesetzestext gibt aus dem Schulgesetz, der das beinhaltet und wenn die Sportlehrerin die Mädchen anders benotet, weil sie Mädchen sind, was ja eigentlich schon diskriminierend ist, sie aber nicht stört, da sie weniger leisten müssen für eine bessere Note, muss sie doch auf meinen Sohn, der jünger ist , auch Rücksicht nehmen,oder? Sorry habe ein bisschen ausgeholt:-)

Freue mich auf Antworten!:-)

...zum Beitrag

Ein Gesetz gibt es dazu, soweit ich weiß, nicht. Aber die Möglichkeit mit Verantwortlichen zu reden ist immer gegeben, ich würde also beim Elternsprechtag (dürfte ja bald sein) nachfragen, ob es schonmal Fälle gab und wie diese geregelt wurden. 

Vielleicht alleine für Sport in eine andere Klasse stecken und das ausprobieren?

Ansonsten sehe ich kein Problem Ihren Sohn, auf dem Pensum im Sport zu belassen, selbst, wenn es nicht für sein Alter ausgelegt ist. 

...zur Antwort

'one' ist eher 'jemand' 'irgendwer'

Mit 'direkt vor einem' ist man aber selbst gemeint, also ist 'you' richtig.

Wahrheit ist übrigens 'truth' nicht 'luck', das wäre 'Glück' :)

...zur Antwort
Hund weigert sich mit meinen Eltern zu laufen?

Ich brauch dringend euren Rat, und zwar hab ich bzw. meine Eltern folgendes Problem..

Mein Hund ( rüde, französische Bulldoggen, 10 Monate) weigert sich mit meinen Eltern spatzieren zu gehen. Es ist aber nicht so das er sie nicht mag oder Angst vor ihnen hat, ganz im Gegenteil, er freut sich total wenn er sie sieht , geht immer zu Ihnen und will spielen, und wenn meine Eltern mit ihm im Garten herum laufen folgt er ihnen auch. Jetzt zu dem Problem, er weigert sich aber mit Ihnen spatzieren zu gehen. Er lässt sich von Ihnen Problemlos die Leine anziehen und geht auch so ca. 50 Meter mit Ihnen vom Haus weg. Aber dann setzt er sich einfach hin und beweg sich keinen cm mehr. Er zeigt aber auch nicht das er Angst hat oder so, er sitzt einfach nur da als hätte er kein Bock mehr. Wenn ich oder mein Bruder mit ihm spatzieren gehen haben wir keine Probleme mit dem laufen. Ich tippe darauf das er sich gemerkt hat, das meine Eltern ihn früher wo er noch kleiner war, an der Leine gezogen haben wenn er kein Bock zum laufen hatte. Aber komischerweise geht er ja die ca 50 Meter mit Ihnen mit. Wenn ich dabei bin beim spatzieren gehen mit meinen Eltern läuft er ohne Probleme, auch wenn einer meiner Eltern die Leine hält. Sie haben auch schon alles mögliche Probiert ( mit leckerlies gelockt, ohne Leine gegangen, es mit seinem Lieblings Spielzeug versucht) aber nichts hat geholfen. Mein Vater zeigt immer wieder einen guten Willen und Probier es dauernd wieder mit ihm gassi zu gehen aber keine Chance. Wenn mein Vater aber mit Hund und leine ums Haus geht, gibt es kein Problem, der Hund folgt ihm dann. Oder wenn mein Vater 3 Häuser weiter zum Nachbarn geht, kommt ihm der Hund auch hinterher gerannt. Ich war auch schon in der Hundeschule, meine Eltern waren auch mit da und wenn wir dort unser Problem geschildert haben und die "Lehrerin" zu meiner Mutter sagte sie soll mal mit ihm über die Wiese laufen, hat das prima geklappt, als hätten wir gar kein Problem. Oder wenn die Nachbarin mit ihrem Hund mit läuft, dann läuft er auch mit meinen Eltern.

Also kann mir vielleicht einer von euch einen guten Tipp geben, was meine Eltern noch machen/ausprobieren könnten?

Danke schon mal im Voraus:)

...zum Beitrag

Wir haben unserem Hund damals beigebracht, sitzen zu bleiben, auch, wenn wir weiterlaufen. Also im Grunde das, was dein Hund macht, nur auf Kommando. Vielleicht könnten deine Eltern, jeweils alleine versuchen, ihm das in vertrauter Umgebung beizubringen. (Im Garten, wenn der groß genug ist, oder in der Straße, wenn jemand darauf achtet, dass keine Autos kommen)

Ihn Sitz machen lassen, dann etwas, was bei euch bedeutet, dass er dort bleiben soll, (wir haben "bleib" genommen) und dann einfach weiter gehen und nicht (!) zurückschauen. Wenn er hinterher läuft wieder zurück zu seinem Platz gehen und das ganze wiederholen. Wenn er bis zu einem gewissen Punkt (den ihr selbst festlegt, der mit der Zeit immer größer werden sollte) sitzen bleibt, dann ruft ihr "komm" und belohnt ihn dann, wie gewohnt.

Ich könnte mir vorstellen, dass wenn er beim Spaziergang wieder sitzen bleibt, eher auf so ein Kommando hört :)

Viel Glück euch 😊

...zur Antwort

Schreib dir ALLES auf, bis ins Detail, sobald alles aufgeschrieben ist, wird es dir wesentlich leichter fallen, nicht mehr an alles zu denken, denn du bist dann ja beruhigt: kannst ja am nächsten Morgen noch auf den Zettel schauen :) 

Hilft mir wirklich immer :D

...zur Antwort

Frag deinen Lehrer morgen einfach, schilder ihm die Situation aber sachlich. Wenn er sagt du musst mitschreiben, dann schreibe mit. Wenn der Test dann schlecht ausfällt, dann ist es nunmal so passiert, dann kannst du deinen Lehrer immernoch bitten, dass du ein Referat halten kannst, oder sonst irgendeinen Aufsatz schreibst um deine Note zu verbessern, dafür musst du dann aber selbst die Initiative ergreifen.

Viel Glück 😊

...zur Antwort

Probiers mal mit Gedanken aufschreiben, nicht bloß den Namen deines Schwarms, sondern alles detailliert was dir durch den Kopf geht. Iwann werden dir deine Gedanken ausgehen und du weißt gar nicht mehr so recht an was du denken sollst, dann fällt es dir leichter einzuschlafen :)

...zur Antwort

Durch die peinlichen Situationen musst du dann wohl durch, wenn du dich keiner der Gruppen anschließen magst. (Was ich völlig verstehen kann, versteh' mich da nicht falsch) Ich, an deiner Stelle, würde einfach mein Ding durchziehen. Sowas braucht dir auch gar nicht peinlich sein, klar ist es erstmal unangenehm, aber die andern klingen für mich so, als würde denen eh nur ihr Zeug interessieren und in ein paar Monaten, wenn du's durch hast, gibt es sowohl für dich als auch für die soviel Neues, auf sowas blickt keiner mehr zurück. Dadurch, dass es eben nur noch ein paar Monate sind, würd' ich die Schule nicht mehr als einen Ort betrachten, an dem man neue Freundschaften (unter Anderem) schließt, sondern lediglich als den Ort, der dir als Rampe für deine Zukunft dient, an dem du bloß lernst um später besser zu sein. Privat kannst du dann deine Kontakte pflegen, die für die Dauer sind, diese Ankeifereien bleiben dir dann ja auch erspart :D 

(Mit dem Ausdrücken, was ich sagen möchte, hab' ich's manchmal so, frag' ruhig nach, wenn iwas unklar ist und ich versuch's nochmal 😅)

...zur Antwort

Ich würde die Ausbildung nehmen, dann hast du schonmal was in der Hand. Fachabitur oder Abitur kannst du später immernoch ohne Probleme machen

...zur Antwort

"Guten Tag, ich hätte da mal eine Frage."..."Ist es möglich bei ihnen ein xy-wöchiges Praktikum zu machen?" Dann wird er/sie dich zum Chef schicken, dir sagen wann du anrufen oder wieder kommen sollst wenn er nicht da ist. Am Telefon: Guten Tag, mein Name ist Hans Wurst, ich komme von der Schule xy und wollte fragen ob es möglich ist bei ihnen ein Praktikum zu machen" dann stellt er weitere Fragen auf die du dein antwortest. Leg dir nicht so viel zurecht und mach das ganze eher spontan, dann klammerst du dich nicht zu sehr an eine Vorlage und bleibst gelassener (ist zumindest bei mir so) 

Viel Glück :)

...zur Antwort

Ich fänd es seltsam, Mitschüler so zu sehen, ist iwie zu viel meiner Meinung nach ._.

...zur Antwort