Hab Respekt vor dem Autofahren, aber Angst ist bestimmt nicht Richtig.

"Mit ist, wenn man Todesangst hat und sich trotzdem auf den Sattel schwingt"

Mach dir klar, dass es in der Hinsicht soviele Dinge geben könnte, wovor man Angst haben könnte. Über die Strasse laufen, Bei Gewitter herumstehen, Etwas essen, und so weiter... Es gibt Menschen die nichtmal mehr einen Schritt vor die Tür setzen, vor lauter Angststörungen. Wenn man alle Ängste im Leben überwinden kann, kann man sein Leben in vollen Zügen genießen.

Sicherheiten gibt es keine und alles ist mit einem gewissen Risiko verbunden, aber davon sollte man sich nicht sein Leben einschränken lassen.

Denn wozu sind wir denn hier auf der Welt und haben ein Leben geschenkt bekommen?

Bestimmt nicht um davor Angst zu haben, oder?

Das packst du schon, viel Erfolg 💪🏼

...zur Antwort

Zum Beispiel, wenn er von zukünftigen und vor allem gemeinsamen Planungen, Unternehmungen etc. spricht oder zumindest in solche Richtungen denkt.

Also im Prinzip: Wenn er in die (nahe) Zukunft denkt und du in diesen Gedanken mit eingeschlossen bist.

Sollte er bei solchen Themen eher abgeschreckt sein oder abblocken, dann wird er es wohl nicht all zu sehr ernst meinen. Dann kann man eher davon ausgehen, dass er dich zwar mag und toll findet, du aber eher etwas wie ein Lückenfüller bist oder etwas Ähnliches.

Ich denke mal du verstehst schon wie ich das meine, alles Gute 😊

...zur Antwort

Naja du müsstest mit ihm reden und als Vorbild oder Inspiration dienen, was die Offenheit angeht. Also ihm sagen und zeigen was du fühlst, ohne Hemmung. Versuch dich ein wenig reinzufühlen. Wie und weshalb fühlt er so? Weshalb ist er verschlossen? und so weiter...

Gut ist auch wenn man sich verstanden fühlt. Falls du auch schon eine Enttäuschung in der Hinsicht durchlebt hast, kannst du bei Gelegenheit davon erzählen und vor allem auch wie du dann damit umgegangen bist.

Im Prinzip ist es wichtig zu Vermitteln, dass es nicht unbedingt schön ist eine Abwehrhaltung einzunehmen, aufgrund schlechter Erfahrungen. Denn dann verschließt man sich selbst den Weg. Man blockiert sich und legt sich selbst Steine in den Weg - um Glücklich zu werden und um Glücklich zu sein. Und das nur vor der Angst Enttäuscht oder Verletzt werden zu können.

Man sollte sich dann die Frage stellen: Will ich entweder eine Abwehrhaltung, damit ich keine schlechte Erfahrung mehr mache, aber somit auch keine schöne? Oder geh ich das Risiko ein und versuche mein Glück?

Man darf gerne Vorsichtig sein, man darf sich auch gerne alle Zeit der Welt geben, aber man sollte nicht komplett dicht machen.

Fazit: Ein richtiger Mann hat keine Angst davor verletzt werden zu können.

Überrumpel ihn nur nicht zu sehr und lass ihm seinen Freiraum und seine Zeit. Sei einfach Anwesend und versuch ihm ein gutes Gefühl mit der ganzen Sache zu geben. Nicht abschrecken, sondern Unterstützen.

Im Prinzip wird er von selbst auch früher oder später darauf kommen, das es nicht so Toll ist sich vor seinem potenziellen Glück zu verschlissen. Also mach dir nicht zu sehr einen Kopf darüber - das wird schon.

Alles Gute 😊

...zur Antwort

Wenn man ein Bewusstsein, vor allem ein Verantwortungsbewusstsein für sein Handeln und Denken besitzt - ist man ein guter Mensch. Denn alle "bösen" Dinge und Taten werden unbewusst ausgeführt. Solche Menschen können sich selbst nicht einmal wahrnehmen, erst recht nicht in ihrem Handeln. Man muss sich nur Bewusst machen, was man alles mit seinem Handeln und sogar mit seinen Worten bewirkt und dafür die Verantwortung übernehmen.

...zur Antwort

Ein Wort: Persönlichkeitsentwicklung.
Ich würde dir raten, dass du mit dem Thema Selbstbewusstsein beginnst.

...zur Antwort

Du kannst dich auch gerne mal mit dem Thema "Psychosen" auseinandersetzen. Dabei handelt es sich mehr oder weniger um Zwangsgedanken. Ich hatte dasselbe, nur etwas "intensiver". Ich dachte ich werde ständig beobachtet und sollte ich mal eine Bewegung nicht so ausführen wie es die "Beobachter" möchten, so werde ich entführt und so weiter und sofort. Ich hatte da mehr oder weniger eine Art von außerirdischen Wesen im Kopf. Lass dir auf keine Fall Tabletten oder Sonstiges geben, das könnte einige andere fatale Gedanken auslösen die dich verrückt machen könnten. Versuche dir klarzumachen dass dir deine Gedanken einen Streich spielen. Akzeptiere diese Gedanken, aber schenke ihnen keine Aufmerksamkeit. Überbewerte das ganze auch nicht, also keine Panik - alles in bester Ordnung, sowas ist garnicht mal so unnatürlich, also Stress dich nicht.
Wie gesagt geh einfach und locker damit um, wenn du dich dabei "erwischst" versuche den Gedanken als eine Wolke zu betrachten, die wieder wegzieht, wenn du ihr keine Aufmerksamkeit schenkst.
Übrigens: Das kann darauf hindeutet dass du ein sehr großes Gedankengut hast und du in dem Bereich mehr oder weniger eine Gabe hast, also sehr Intelligent oder Weise bist - also ein großer Denker. Nur eben wenn das ganze nicht genutzt wird, macht sich der Kopf gern mal selbstständig, experimentiert herum und spielt hier und da eventuell mal Streiche. Vielleicht kannst du ja ein paar Dinge, Bereiche oder interessante Themen finden, mit denen du dich gedanklich auseinandersetzen kannst.
Psychologie? Philosophie? Physik? Wissenschaft?
Hohe Kreativität könnte ebenfalls der Fall sein, vielleicht hilft Malen/Zeichnen oder Kunst im Allgemeinen, Musik oder Fotografie, Schreiben (Lyric) und etc?

Probiere einfach mal rum und versuche dein Kopf auf solche Dinge zu lenken, die dich interessieren.

Empfehlen kann ich dir auch, dich mit dir selbst weiter auseinanderzusetzen und dich selbst zu reflektieren, das hilft ebenfalls ungemein. Vielleicht gibt es da noch mehr woran man arbeiten könnte und/oder auch ungemeine versteckte Talente.

Viel Erfolg...

...zur Antwort

Mach dir Gedanken darüber wer du bist und was du wirklich willst. Denn an der Sache kann ja ganz offensichtlich etwas nicht stimmen.

...zur Antwort

Im Prinzip finde ich alle tiefgründigeren Fragen ziemlich passen, genauso wie alle Fragen die nicht mit "Ja" oder "Nein" zu beantworten sind.

Wenn du wirkliches Interesse daran hast eine Person (tiefer) kennenzulernen, kannst du auch immer wieder weitergehende Fragen zu den entsprechenden Antworten stellen, wenn es denn passt und es dich auch wirklich interessiert.

Zum Beispiel auf die Frage was die Person am liebsten machen/arbeiten würde, wenn sie es sich aussuchen könnte ohne Grenzen. Nach der gegebenen Antwort kannst du weitergehend Fragen, also zum Beispiel warum genau dieser Beruf oder diese Tätigkeit/Aktivität. Oder was die Person denkt, was die Hinderungsgründe sind, diese Vorstellung in die Tat umzusetzen. Im Prinzip können immer wieder neue und tiefergreifende "Warum-Fragen" gestellt werden und so lässt es sich dann auch stundenlang über ein einziges Thema philosophieren.
Auch gefühlsbezogene Fragen können manchmal tiefe Eindrücke zu einer Person geben. Zum Beispiel eben bei den typischen Hobby-Fragen - warum sie dieses Hobby ausübt und was sie dabei empfindet und warum. Oder wenn es um vergangene Geschichten geht reicht auch ein einfaches "Und wie hast du dich dabei gefühlt?" ... und so weiter und sofort.

Ich meine wenn man ein richtiges und wahres aufrichtiges Interesse hat einen Menschen bis ins letzte Detail kennenzulernen kommen diese Dinge auch von ganz allein.
Versuch einfach Fragen zu finden, die dich auch tatsächlich brennend interessieren, zu der jeweiligen Person. Zu seiner Empfindlichkeit und seinen Empfindungen, zu seinen Gefühlen, zu seinen Gedanken, Ansichten und Einstellungen und so weiter und sofort.

Beim Dating finde ich es zum Beispiel ziemlich interessant und auch vorteilhaft über Dinge zu sprechen oder Fragen bezüglich den Ansichten oder Einstellung zu Beziehung, Liebesleben und so weiter zu stellen. Also im Prinzip grob verallgemeinert wie die Person über "die Liebe" denkt. Dort lässt sich immerhin stundenlang reden und unzählige Fragen finden.

Grüße und viel Erfolg...

...zur Antwort

Würde ich nicht unbedingt sagen. Natürlich liegt es zum Teil an den zugeführten Substanzen, worum es dort auch wieder viele verschiedene gibt. Am meisten kommt es aber auf die Disziplin und die Regelmäßigkeit an. Die Ernährung spielt fast die wichtigste Rolle in diesem ganzem Thema. Das Training spielt ebenfalls eine Rolle, genauso aber auch die Genetik eines jedes Einzelnen. Wer also die größten Muskeln hat und einen Wettbewerb oder Sonstiges gewinnt wird wohl gut im Zusammenspiel mit all diesen Aspekten sein.

...zur Antwort

Schreib einfach dass was du denkst und was du sagen willst. Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber, was sie denken könnte und so weiter und sofort.
Wenn sie etwas für dich empfindet wird es auch garnicht so eine große Rolle spielen, wie genau du etwas schreibst - sie wird sich so oder so freuen. Das größte Kompliment ist also einfach dass zu schreiben was du wirklich denkst und dass du einfach so bist wie du eben bist, ohne dich zu verstellen oder groß darüber nachzudenken.

...zur Antwort

Immer unterhaltsam wie nur stumpfe Kommentare ohne eine Begründung abgegeben werden.

Cannabis ist seit kurzem in Deutschland sogar wieder im medizinischem Bereich und für die Forschung freigegeben. Also es ist auch für bestimmte Personen eine Medizin und kann bei vielen Krankheiten und vielen psychischen Problemen helfen.
Ob es jetzt allgemein für jede Person gut sein soll im Jahr einmal Cannabis zu konsumieren kann ich jetzt nicht behaupten, aber mich würde mal die Begründung von diesem Arzt interessieren.

Ich sag mal so, wenn man einen Joint raucht, ist es natürlich Schädlich, denn meistens wird auch Tabak mit geraucht und alle Stoffe werden verbrannt, dadurch entstehen auch Schadstoffe die konsumiert werden. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten wo dies nicht der Fall ist.

Im Prinzip ist Cannabis eine Pflanze und ich würde auch sagen dass es für bestimmte Personen eher Schädlich als Gesund ist. So wie für manche Menschen Nüsse ungesund ist, da sie eine Art Allergie oder Unverträglichkeit haben.
Man kann hier niemals pauschalisieren, würde ich sagen.

Also Antwort: Jain!

...zur Antwort

Ich würde sagen es kommt darauf am mit welcher Frau man es zu tun hat.
Ich, in dem Fall, würde mich dann ebenfalls nur für Frauen interessiere, die sich dafür (also für mich, mehr oder weniger) interessieren.

Dazu gibt es einen Spruch: Die Frage ist nicht warum manche Frauen auf A-Löcher stehen, sondern die Frage ist, warum ich auf Frauen stehe, die auf A-Löcher stehen.

Und fertig ist das Konzept. Jede Frau ist unterschiedlich. Hat andere Interessen, andere Ansichten über das Leben und über Beziehungen, die Liebe und so weiter und sofort. Manche Interessieren sich für Bücher, manche Bilden sich weiter, aber auch nicht Alle.

Daher würde ich mir nicht die Frage stellen, ob Frauen im Allgemeinen das Gut finden würden - denn diese Frage kann dir kein Mensch beantworten. Also die Antwort wäre: Manche "Ja" manche "Nein".

Beschäftige dich nicht mit solchen Fragen, sonder halte die Augen nach den Frauen offen die zu deinem Leben passen. Und über die die nicht dazu passen um die würde ich mir keine Sorgen machen. Nicht verstellen, fragen, denken und suchen - sondern leben und finden.
Oder oft sagt man auch: Keine Partnersuche, sondern Partnerwahl.

...zur Antwort

Die Meinungen von Abgeneigten oder sogar Homophopen würde ich mir an deiner Stelle niemals zu nahe kommen lassen. Du bist so wie du bist und das ist gut so. Jeder der das anders sehen sollte, würde ich aus meinen Gedanken, meiner Welt und meiner Wahrnehmung komplett löschen. Diese Menschen sind sowieso schon gestraft genug und hätten meiner Ansicht nach nur Mitleid verdient.

...zur Antwort

Ich würde dir wärmstens empfehlen mal wieder zurück zum natürlichen Ursprung zu finden.

...zur Antwort

Aussichtslos, aber weshalb?
Als allgemeinen Rat könnte man sagen, das wenn es sich um eine Angelegenheit handelt die sich nicht ändern lässt - ausnahmslos akzeptiert werden sollte.
Alles andere bringt einen niemals weiter und reißt einen in den Bann der Verzweiflung und im schlimmsten Fall zu Depressionen.

Wenn man Glücklich werden will oder sein will, sollte man immer ein Freund von der Akzeptanz sein um mit vergangenen Dingen abzuschließen und um den Fokus auf die Freude der Zukunft zu lenken. Hält man allerdings an der Vergangenheit fest, wird man niemals offen für die Zukunft sein die vielleicht die schönsten Dinge des Lebens für einen bereit hält.

...zur Antwort

Wir gehen arbeiten um Geld zu verdienen, um damit Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen, um Menschen zu beeindrucken die wir nicht mögen.
Ein materialistischer Teufelskreis nenne ich das Ganze. Wir schaffen ein finanzielles Polster, meinen durch die soziale Konditionierung wären wir erfüllt oder glücklicher, wenn wir Dies oder Jenes besitzen, wenn wir ein Haus gebaut haben oder uns etwas geleistet haben. Dadurch entstehen Rechnungen die uns wieder zu der Tätigkeit führt die uns diese Gefühle und Lebensenergie wieder nimmt um anschließend wieder mehr zu wollen um sich Besser zu fühlen.

Ist zwar etwas kompliziert und vielleicht auch schwierig daraus auszubrechen - aber es ist nicht Unmöglich.
Dabei meine ich aber nicht seine finanzielle Lage aufzubessern um noch materialistischer Eingestellt zu werden, sondern dabei geht es eher um eine Form von Minimalismus und darum sein Selbstwertgefühl und sein Glücksempfinden aus verschiedenen nicht-materialistischen "Dingen" zu schöpfen.

Hobbys, Leidenschaften, Sinn des eigenes Lebens, Dankbarkeit und all diese Dinge wären es Wert bis ins letzte Detail zu durchdenken.

...zur Antwort

Das Thema ist dass man immer und zu Jederzeit ersetzt werden könnte. Die Frage ist nur wie man damit umgeht, also größtenteils eine Vertrauensfrage. Selbstbewusstsein und Vertrauen scheint da wohl der Schlüssel zu sein. Nur viele Männer haben in der Hinsicht oft ein Problem, dadurch entstehen dann hier und da Ängste, daraus Eifersüchte und dadurch wiederum fühlen Sie sich öfter und schneller mal 'angegriffen'.
Revier markieren, dem "Gegner" versuchen Angst zu machen oder Respekt einflößen, Böse schauen und eine lautere Stimme, sein "Eigentum" beschützen und unzähliges weiteres Steinzeitverhalten wird die folge sein. Wer tatsächlich bei einem Blick aus der Haut fährt und Gewalttätig wird scheint wohl Evolutionstechnisch noch etwas unterentwickelt zu sein. Bis zu einem gewissen Maß ist es denke ich natürlich und alle Männer werden wohl das ein oder andere Gefühl kennen. Manche können damit umgehen oder alles unter Kontrolle halten und manche eben nicht.

Denke damit sollte es größtenteils erklärt sein. 🤔

...zur Antwort

Dir wird in solchen Momenten alles Gleichgültig. Auch wenn manche sagen aus Angst oder Vernunft - aber im Ernstfall gibt es auch das nicht mehr. In den meisten Fallen liest man von solche einer Person dann nur noch in der Zeitung. Aber es kommt vor, dass in solch einem "Zustand" du dein eigenes Leben in einem ganz neuem Blickwinkel betrachtest. Dann kann es kommen dass du wirklich zu einem Sinn im Leben kommst oder du findest eine Sache wofür du dein Leben widmen willst. Dann bist du natürlich gewillt dein Leben nicht mehr wegzuwerfen, sondern es diesem Sinn, Zweck oder Sache zu "übergeben".

Bei Angst, Vernunft und solchen Dingen betrifft das, denke ich, eher Leute die sich Gedanken darüber machen, aber zum Glück wird es dann auch bei diesen Gedanken bleiben.

...zur Antwort