Die Verehrung und Erhöhung des Kreuzes verknüpft die altrömische Kirche mit folgenden Vers aus der Bibel-
4.Mose 21,4-9
8 Der HERR sprach zu Mose: Mach dir eine Feuerschlange und häng sie an einer Stange auf! Jeder, der gebissen wird, wird am Leben bleiben, wenn er sie ansieht. 9 Mose machte also eine Schlange aus Kupfer und hängte sie an einer Stange auf. Wenn nun jemand von einer Schlange gebissen wurde und zu der Kupferschlange aufblickte, blieb er am Leben.
die Schlange war nicht an einem Kreuz.
Und wie Mose in der Wüste die Schlange erhöhte, so muss der Sohn des Menschen erhöht werden, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe“ Joh 3,14.15
5.Mose 21
22 Wenn jemand ein todeswürdiges Verbrechen begeht und hingerichtet wird und du ihn an einen Pfahl hängst, 23 dann darf seine Leiche nicht über Nacht am Pfahl bleiben. Du musst ihn noch am selben Tag begraben.
Jesus seine Leiche durfte auch nicht über Nacht am Pfahl bleiben. Ein Pfahl , ist der Stange an der die Schlange erhöht wurde gleich, aber nicht einem Kreuz.
Erst ab dem dritten Jahrhundert gewann das Kreuz einen Stellenwert .
Die Urchristen kannten bestimmt das Gebot , und ehrten Gott , als die Gebote zu brechen, kann das sein? Soviele Gräber ohne Kreuz, bei uns findet man in fast Jeder Todesanzeige das Kreuz, beinahe auf jeden Grab, In den Kirchen, Aus Holz, aus Gold,es wird geküsst, davor nieder gekniet, erhöht und verehrt.
Wieso haben die Urchristen das nicht getan?
2 Mose 20
4 Du sollst dir kein geschnitztes Bild machen, noch irgend ein Gleichnis dessen, was oben im Himmel und was unten auf der Erde und was in den Wassern unter der Erde ist.
Wieso kannte man das Gebot nicht mehr unter der römisch -katholischen Kirche.
Quelle:
https://www.kirchliche-kunst.de/out/pictures/master/product/1/ef0217-22.jpg