Katholisch:

Entgegen einer verbreiteten Anschauung spielt das Ehehindernis der Impotenz (impotentia coeundi) als Annullierungsgrund in kirchengerichtlichen Eheverfahren dagegen heute kaum eine Rolle[10], da es sich um einen sehr schwer nachzuweisenden Tatbestand handelt, der in der Praxis extrem selten vorkommt (gefordert ist die bereits zum Zeitpunkt der Eheschließung bestehende, dauerhafte und tatsächliche Unfähigkeit der Eheleute, den Beischlaf auch nur ansatzweise miteinander zu vollziehen). Wiki, "Ehenichtigkeit im Kirchenrecht"

Evangelisch:

Keine Einschränkungen

Ihr Satz "katholische und evangelische Priesterinnen" ist sicher nicht ernst gemeint, oder?

...zur Antwort

Die Kirchensteuer beträgt 8-9% des zu versteuernden Einkommens, je nach Wohnort. Die Kirchensteuer kann bei der Steuererklärung abgesetzt werden.

Was man oft nicht bedenkt ist, dass die Kirchen von der Kirchensteuer auch viele soziale Dinge wie Kindergärten, Altenheime und Diakonische Aufgaben mit bezahlen. Schon jetzt werden Kindergärten geschlossen und bei Pflegeeinrichtungen die Preise erhöht.

Letztlich tritt man also aus, spart recht wenig Geld und bekommt die Ersparnis auf dem anderen Weg wieder abgenommen, spätestens dann, wenn die Dienstleistungen aus Steuern finanziert werden.

Kein gutes Geschäft. Finanziell lohnt sich der Austritt auf längere Sicht nicht.

...zur Antwort

Bei einigen Antworten in diesem Blog meint man, die Verfasser sind auf Droge. Jedenfalls sind die letzten wissenschaftlichen Erkenntnisse an vielen Schrebern vorbei gegangen.

...zur Antwort
Warum wurde in den Katakomben/ mit ca. 750.000 Urchristengräber bevor das Christentum anerkannt wurde kein Kreuz gefunden, weder gezeichnet noch aufgestellt?

Die Verehrung und Erhöhung des Kreuzes verknüpft die altrömische Kirche mit folgenden Vers aus der Bibel-

4.Mose 21,4-9

8 Der HERR sprach zu Mose: Mach dir eine Feuerschlange und häng sie an einer Stange auf! Jeder, der gebissen wird, wird am Leben bleiben, wenn er sie ansieht. 9 Mose machte also eine Schlange aus Kupfer und hängte sie an einer Stange auf. Wenn nun jemand von einer Schlange gebissen wurde und zu der Kupferschlange aufblickte, blieb er am Leben.

die Schlange war nicht an einem Kreuz.

Und wie Mose in der Wüste die Schlange erhöhte, so muss der Sohn des Menschen erhöht werden, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe“ Joh 3,14.15

5.Mose 21

22 Wenn jemand ein todeswürdiges Verbrechen begeht und hingerichtet wird und du ihn an einen Pfahl hängst, 23 dann darf seine Leiche nicht über Nacht am Pfahl bleiben. Du musst ihn noch am selben Tag begraben. 

Jesus seine Leiche durfte auch nicht über Nacht am Pfahl bleiben. Ein Pfahl , ist der Stange an der die Schlange erhöht wurde gleich, aber nicht einem Kreuz.

Erst ab dem dritten Jahrhundert gewann das Kreuz einen Stellenwert . 

Die Urchristen kannten bestimmt das Gebot , und ehrten Gott , als die Gebote zu brechen, kann das sein? Soviele Gräber ohne Kreuz, bei uns findet man in fast Jeder Todesanzeige das Kreuz, beinahe auf jeden Grab, In den Kirchen, Aus Holz, aus Gold,es wird geküsst, davor nieder gekniet, erhöht und verehrt.

Wieso haben die Urchristen das nicht getan?

2 Mose 20

4 Du sollst dir kein geschnitztes Bild machen, noch irgend ein Gleichnis dessen, was oben im Himmel und was unten auf der Erde und was in den Wassern unter der Erde ist.

Wieso kannte man das Gebot nicht mehr unter der römisch -katholischen Kirche.

Quelle:

https://www.kirchliche-kunst.de/out/pictures/master/product/1/ef0217-22.jpg

...zum Beitrag

Falsch. In den Katakomben wurden zahlreiche christliche Symbole, unter anderem auch Kreuze, gefunden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Katakomben_in_Rom#Christliche_Inschriften

...zur Antwort

https://helpx.adobe.com/de/acrobat/using/ways-print-pdfs.html

Oder bedrucken Sie die Seiten doch beidseitig und lumbecken Sie die Broschur. Der Umgang mit Lagen würde ja eine Heftung ("Nähen") bedeuten. Lumbecken bekommen Sie in einem Copyschop mit Umschlag für wenig Geld. Heften mit Umschlag ist teurer.

Ansonsten viel Spass mit dem Buchbinden.

...zur Antwort

https://www.zeit.de/2010/37/L-P-Hertz

Google: jüdische Assimilation

jüdische Zwangstaufen.

...zur Antwort

Ich bin Christ und ich finde das überhaupt nicht peinlich. Ich habe meinen Weg zu Gott gefunden und ich verstehe mich super mit ihm.

Wenn man mich nach meinem Glauben fragt, gebe ich Auskunft.

Stören tun mich eigentlich nur die verbissenen Atheisten oder die Gläubigen, die den rechten Weg für sich gepachtet haben und keinen Zweifel zulassen.

...zur Antwort

https://www.schmedt24.de/

Bücher und auch Kurzanleitungen für das Lumbecken

Lassen Sie sich den Block in einem Copyshop schneiden.

Für die Hülle Pappe 300 g/m²

Für den Rücken Schrenzpappe 1mm

oder besser Buchbinderleinen, wenn es auf dem Rücken angepappt wird

Die Deckel kann man mit gestalteten Papieren bekleben. Aber immer beide Seiten.

Wichtig ist, dass alle Papiere und Pappen die gleiche Laufrichtung haben.

Da kann man bei www.Schmedt24.de oder bei Google nachschlagen

Leim Planatol BB

Es ist nicht schwierig, einen Block zu Lumbecken und einzubinden. Man muss den Ablauf mal gesehen haben, die Beschreibung reicht oft nicht. Im Web kursieren ausserdem eine Menge falscher Anleitungen. Viel Spaß!

...zur Antwort

Heisst Embossed

...zur Antwort

Stuttgarter Erklärungsbibel.

Da kann man sich häufig die Konkordanz ersparen.

Die Elberfelder und die Stuttgarter sind beide Luther Bibeln.

...zur Antwort

אני אידיוט

...zur Antwort

Er meint vermutlich Matth 15,21. Aber das Gleichniss hat er gründlich missverstanden. Das angebliche Zitat in der obigen Form hört man manchmal bei Muslimen.

...zur Antwort