Softcover buch wie selber machen?
Ich möchte gerne ein eigenes Softcover Buch binden aber ich brauche dafür erstmal die Softcover "Hülle". Woher kriege ich sie? Einfach nur das Cover für das gebundene Buch und nicht die Seiten.
Und falls jemand eine Antwort auf diese Frage weiss, kann man irgendwie eine Art Wölbung auf eine bestimmte Stelle des Softcovers drucken lassen?
3 Antworten
Paperbacks werden gelumbeckt, was man eigentlich nicht selbst machen kann. Man kann aber zu einem Buchbinder gehen, den Rücken des Stapels um ein paar Millimeter exakt beschneiden lassen und dann lumbecken. Das kostst sicher nur ein paar Euros.
Mit der "Wölbung" meinst Du vielleicht eine Vertiefung, in die man dann ein eingeblistertes Foto oder eine Zeichnung einkleben kann.
Ich lass das mit meinen eigenen Büchern bei einem Buchbinder machen. Dort lass ich die Seitenstapel der Ausdrucke dann in Leinen binden, den Titel einprägen sowie ein viereckiges vertieftes Feld, in das ich dann ein plastikgecovertes Photo einklebe.
Lass Dich doch einfach mal bei einem Buchbinder beraten. Ich habe das Gefühl, dass Du die Möglichkeiten noch gar nicht so gernau kennst. Oder Du hast Dich eben in der Frage nur weitgehend unverständlich ausgedrückt.
Mein Leib-und-Magen-Handbuchbinder heißt Leibl und hat seine Buchbinderei in Planegg bei München. Bei letzten Mal hat er für ein leinengebundenes Buch mit Prägung 19,- € verlangt.
Bücher und auch Kurzanleitungen für das Lumbecken
Lassen Sie sich den Block in einem Copyshop schneiden.
Für die Hülle Pappe 300 g/m²
Für den Rücken Schrenzpappe 1mm
oder besser Buchbinderleinen, wenn es auf dem Rücken angepappt wird
Die Deckel kann man mit gestalteten Papieren bekleben. Aber immer beide Seiten.
Wichtig ist, dass alle Papiere und Pappen die gleiche Laufrichtung haben.
Da kann man bei www.Schmedt24.de oder bei Google nachschlagen
Leim Planatol BB
Es ist nicht schwierig, einen Block zu Lumbecken und einzubinden. Man muss den Ablauf mal gesehen haben, die Beschreibung reicht oft nicht. Im Web kursieren ausserdem eine Menge falscher Anleitungen. Viel Spaß!
Ich versteh nicht recht, was du vorhast.
Ein Softcover ist letztlich ein ganz normales Taschenbuch, und das wird nicht im eigentlichen Sinne gebunden, sondern geleimt.
Und was meinst du mit "Wölbung auf eine bestimmte Stelle"? Willst du da eine Prägung draufhaben?
Die "Hülle" ist lediglich schwereres Papier, meist mit einer Beschichtung, die es etwas weniger anfällig gegen Fingerschmutz macht.
Theoretisch kann man das selber machen, allerdings wirst du für die Grundausstattung vmtl. mehr zahlen als du für eine Klebebindung im Copyshop zahlen würdest. Falls es doch unbedingt sein soll, findet man reichlich Anleitungen im Netz.