Leute die z.B. wegen fehlender Arbeitsstellen (somit kein Einkommen (und auch keine Sozialleistungen wie es in Deutschland ist) haben und deshalb kein richtiges Zuhause, bzw Hunger haben) aus ihren Ländern fliehen, also eigentlich alle Menschen die nicht wegen Krieg oder Verfolgung fliehen, denen es aber trotzdem irgendwie schlecht geht Ist sicherlich keine politisch korrekte Definition, aber ich hoff ich konnte dir trotzdem helfen... Lg
Hi :)Also wenn du überhaupt schon in die Brücke kommst wäre das schon mal eine ziemlich gute Voraussetzung, wenn das noch nicht geht kannst du dich erst mal auf den Bauch legen,deine Hände auf dem Boden abstützen und deinen Oberkörper hochdrücken, du musst dabei aber das Becken am Boden lassen, bei der Übung kannst du deine eigenen Grenzen ziemlich schnell erkennen und dann einfach wenns zieht eine weile halten,dass sich dein rücken etwas an die Dehnung gewöhnt. Wenn du die Übung regelmäßig machst wirst du merken, dass du ziemlich bald immer weiter in die Dehnung (also sozusagen "mit dem Kopf zu den beinen" denken) kommstIrgendwann wird dir wenn du diese Übung häufiger machst auch die Brücke viel einfacher fallen. In der Brücke kannst du natürlich auch weiter dehnen,du kannst zum beispiel versuchen, dass deine Schultern und deine Hände in einer Linie sind,also dass deine arme dann senkrecht zum Boden sind (90°Winkel),das wirst du auch ziemlich stark im Rücken merken,außerdem trainierst du damit auch gleich deine schulterdehnung (brauchst du z.B. für die Fahne mit arm).Außerdem kannst du versuchen deine arme und deine Beine immer weiter anzunähern,also dass du auch weiter in die Dehnung im Rücken musst, außerdem kannst du für die oberen rückenpartien deine Füße aus-/durchstrecken und versuchen deine arme wieder senkrecht zu bekommen.
Ich hoffe ich kann dir ein bißchen helfen
Lg, Voltinchen :)
P.S: Wichtig ist dass du nichts überdehnst, es soll nicht wehtun,sonst ist es für deinen Rücken ziemlich gefährlich,mach das Schritt für schritt,dann dauert so was zwar etwas, aber du machst dir deinen rücken nicht kaputt, also immer nur so weit wie es halt geht und nix erzwingen,ok? ;)
Hey :)
Des mit dem Aufgang ist manchmal wirklich eine verzwickte Sache, weil du während dem Aufgang einfach auch keine zeit hast drüber nachzudenken,das heißt du musst die Grundlagen und die Technik sozusagen im Schlaf beherrschen, also üben, üben,üben... Wenn ihr ein Holzpferd besitzt ist das auch eine gute Methode, einfach den Trainer oder ein gruppenmitglied (das den Aufgang kann) bitten dass sie dir Hilfestellung geben und dich korrigieren und da hast du dann auch mehr zeit des zu verinnerlichen und es versuchen umzusetzen als am Pferd. Und was noch ganz wichtig ist ist, dass du nicht immer alles sofort perfekt umsetzen musst! Das ist ein Übungsvorgang und das geht nicht mal einfach so, also nimm dir zum beispiel eine einzige sache raus,des kann Bein strecken oder richtig abspringen oder Bein zur richtigen Zeit rausnehmen,.... sein, aber konzentrieren dich auf diese eine sache und versuch des (vorallem wieder am bock) umzusetzen und auch wieder mit Hilfestellung. Du wirst merken irgendwann wirst du viel sicherer und dann kannst du es auch mal wieder im galopp versuchen. Aber ganz wichtig,lass dich nicht unterkriegen!
Wirkliche Übungen fallen mir spontan jetzt nicht wirklich welche ein, halt Dehnung und dass man "schnelle beine" hat, also dass du deinen Fuß auch schnell "hochreißen" kannst und viel sprungkrafttraining
Und das wichtigste zum Schluss: Du darfst dich nich unter Druck setzen, weil wenn du da mit der Einstellung ran gehst "ich muss das jetzt umbedingt schaffen" wird es nicht funktionieren, lass dir zeit des Schritt für fürchtet zu verbessern!
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Voltinchen :)
Das lied heißt "Bom Bom" und ist von "Sam and the Womp"
Hoffe ich konnte dir noch helfen :)
Lg,
Voltinchen;)
L ist schon Leistungssport,natürlich ist es anspruchsvoll! ;)
Um in eine Turniergruppe zu kommen muss man ja auch ein gewisses Niveau mitbringen,außerdem wächst man mit seinen aufgaben,d.h. du kommst ja nicht in eine Gruppe weil du sowiso schon alles kannst sondern um dich weiter zu verbessern, Erfahrungen auf Turnieren zu sammeln und auch Spaß zu haben
Lass dich von diesen Einteilungen nicht verunsichern, das wäre Blödsinn, denn es hat einen Grund dass es sie gibt,denn kannst dich mit deiner Gruppe mit "Gleichguten" auf Turnieren messen und alle aus den anderen leistungsklassen können das auch.
L ist keinesfalls als "Leicht" abzustempeln, es gibt viele Leute die auch zu dir/euch aufschauen und gern so gut wären! Du schaust villeicht im moment zu M oder S auf und willst auch so gut sein wie die,aber im Grunde genommen kannst du echt stolz drauf sein was du schon erreicht hast, einfach mit Stolz sagen dass du L bist und mit Freude in die Zukunft schauen, denn wenn die Möglichkeiten da sind kannst auch du dich noch steigern und irgendwann villeicht sogar mit deiner Gruppe aufsteigen!
Lg,
Voltinchen ;)
Beim volti sind gibt es verschiedene Leistungsklassen: A, L, M(Sternchen/Zwei-Sternchen), S (Sternchen/Zwei-Sternchen) wobei A das "einfachste" und S(Zwei-Sternchen) das "schwerste" ist... Das sind die "Senior-Gruppen", das heißt die sind ohne altersbeschränkung, die "Junior Gruppen" sind nicht mit einer Leistungsklasse der "seniors" zu vergleichen, die Altersbeschränkung liegt meines Wissens bei 18 (bin mir aber nicht ganz sicher... :/) und sie werden komplett unabhängig von den Seniors behandelt, es gibt somit eigene Welt-, Europa-, und Deutsche Meisterschaften...
Und nun zu deiner Frage ;) So weit ich es verstanden hab gibt es die Gruppe ja schon, somit ist es kein problem, dass du A sozusagen "überspringst", es ist sogar möglich(bzw ganz normal, denn es kommen neue Leute dazu und alte hören auf) nach und nach die komplette Gruppenbesetzung zu ändern, ohne dass sich an der Leistungsklasse was ändert! Was jedoch nicht geht ist eine Breitensportgruppe einfach so L starten zu lassen, doch das is bei dir ja anscheinend sowiso nicht der Fall ;)
Somit kannst du natürlich in die L - Gruppe wechseln wenn du es dir zutraust... Denn es ist doch ein recht großer Schritt, der aber mit etwas ergeiz relativ gut zu meistern ist... Aber wichtig: Lass dich nicht überfordern oder "einzwängen" es sollte trotzdem weiterhin Spaß machen und nicht nur Leistung sein!
An sonsten steht deinem Wechsel nichts im Weg ;)
Ach, und übrigens, natürlich werden auch in L deine Fehler verbessert, auch in S werden die Fehler verbessert, was ja auch logisch ist, denn wie sollte man sonst besser werden? ;P :D
Danke, würde mich sehr über den Stern freuen... :) ;)
Lg :)
Hey :) Schön, dass dir der sport gefällt! Ja, natürlich kannst du damit anfangen! Du musst dich da aber nach einem guten Volti Stall umschauen, denn nicht alle Ställe bieten "Kurse" für Mädels in deinem alter an, denn dabei muss natürlich geschaut werden, dass du größen- und altersmäßig in eine Gruppe passt, denn es macht logischerweise keinen sinn, dass man dich in eine anfänger Gruppe mit lauter 7-jährigen steckt ;) In eine Turniergruppe wirst du warscheinlich nicht mehr kommen, dafür bist du doch zu alt. Außer wenn du igw ballett oder leistungsturnen,... gemacht hast/machst, denn dann hast du die Dehnung und so, aber so wie ich es verstanden hab willst du es sowiso nur als normales Hobby machen (Breitensport) und dann ist es auf keinen Fall zu spät! Hör dich einfach mal so in deiner Umgebung um, dann findest du sicherlich einen stall, der dir gefällt und wo es auch die passenden Möglichkeiten für dich gibt!
Zu deiner anderen frage: ja, das voltigieren kann natürlich sehr hart und anspruchsvoll werden, aber das dann eher/nur in den Turniergruppen, die auch wirklich leistungsorientiert sind, ansonsten nicht... Natürlich fordert es einen, aber in einem guten Stall wird dich keiner zu irgendwas zwingen bzw wird nichts von dir verlangen was du nicht schaffst, außerdem fängst du ja auch klein an, in einer Breitensportgruppe sollte es nur um den Spaß gehen und wenn das nicht so ist und du dich unter Druck gesetzt fühlst oder ähnliches, dann müsstest du einfach mal mit deinem/-n/-r Trainer/-n/-in/-innen (; D) reden, die werden es verstehen wenn du was nich willst/kannst...
Lg, Voltinchen ;)
Man soll die Haare nicht jeden tag waschen, weil man da das für die Haare wichtige fett rauswäscht, deine Haare fetten dann stärker und schneller wieder nach, weil sie sonst austrocknen würden... Du warst wsl jeden tag im Wasser und deswegen fetten sie jetzt so stark... Versuch sie in der nächsten zeit seltener zu waschen und bind sie dir dann halt zu nem Pfereschwanz oder Dutt zusammen, nannte schaukelt sich das normalerweise recht schnell wieder ein und die Haare fetten nich so schnell...
Ich weiß ja nich wie des so bei dir daheim so abgeht, aber eig ist es doch nur des Problem dass du mehr Freiheiten haben willst, oder? Beweis deinen Eltern, dass sie dir vertrauen können, mach dein schulzeug gewissenhaft und helf villeicht auch mal im Haushalt mit... Es wird dauern, aber du musst dich mal in deine Eltern hineinversetzen, ihr Kind ist dabei erwachsen zu werden, das macht ihnen villeicht etwas Angst oder deine Noten lassen zu wünschen übrig oder... Es gibt viele Möglichkeiten warum sie so handeln könnten, aber eins glaub mir, sie wollen nur das beste für dich!
Übrigens, du bist noch nicht 16, also wunder dich nich, dass deine Eltern das mit dem Alkohol nicht so gern sehen...
Noch ein gut gemeinter Rat: schau mal hinter die kulissen, das leben deiner Freunde ist garantiert nicht so toll wie du denkst bzw recht viel anders als deins. Es ist nun mal so, dass man gerne die Nachteile der anderen ausblendet und nur deren Vorteile sieht...
Und noch was, ich bin genau so alt wie du, ich hatte auch mehr oder weniger die selben probleme. Dann hab ich angefangen auch n bißchen auf meine Eltern zu hören und ihnen zu glauben (die haben wirklich mehr Lebenserfahrungen... ;) ) und außerdem hab ich sie mal gefragt ob sie auch immer brav waren damals... :D Seitdem läuft alles viel besser, ich hab ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern und auch meine Freiheiten, aber auch Einschränkungen und Verpflichtungen. Wenn du nur rebellisch bist werden dir deine Eltern nur noch weniger vertrauen und dir somit noch weniger Freiheiten zugestehen...
Denk mal drüber nach... ; ) Gute Nacht
Welchen Gurt habt ihr denn und wie greifst du? Also ich weiß jetzt so keine Übungen für daheim, aber schau doch dass in der nächsten Zeit mal einer am Pferd mitläuft und dich hochschiebt, und du dich ganz drauf konzentrierst dass du nicht umgreifst, bzw das ganz oft am bock zu machen, auch mit dem Ziel nicht umzugreifen... Versuch auch so hoch zu greifen wie du es schaffst. Das alles ist am Anfang eine Umstellung, aber ich glaub, dass das mit dem Umgreifen dein Hauptproblem, bzw dein einziges Problem ist, aber dass du es dir schon so angewöhnt hast. Dann solltes eigentlich irgendwann klappen, nicht aufgeben! Das ist nur eine Angewohmheit, die man wieder weg kriegt!!!!
Und das wichtigste zum Schluss, Trau es dir zu!!! Weil die Tatsache, dass du umgreifst kann auch davon kommen, dass du unsicher bist und denkst, so kommst du nicht hoch...
Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bißchen helfen, LG, Voltinchen
Hey, Du kannst auf jeden Fall wieder anfangen!! Ich bin auch voltigiert und musste dann aufhören aus zeitlichen gründen...) in der Zwischenzeit bin ich dann geritten, das hat mir aber nicht sooo viel Spaß gemacht( ; D )... Ich hab dann nach drei jahren wieder angefangen zu voltigieren, des war vor 1, 5 Jahren und da war ich 14... Eigentlich bin ich wieder ganz gut mitgekommen, auch weil ich schon ziemlich ehrgeizig bin, und ich den Sport einfach über alles liebe... ; ) (Mir ist jetzt nicht wirklich immer aufgefallen, dass ich so lang nicht da war, das meiste hab ich noch genauso gekonnt, vorallem wenn du Reitest wirst du da keine/ wenige Probleme haben; Das verlernt man halt nicht, wie das Radfahrer ; ) ;halt was die anderen sowiso schon geschrieben haben, viel dehnen...) Mittlerweile bin ich sogar in einer Turnirgruppe und ich bin so froh, dass ich wieder angefangen hab, weil es mir einfach gefehlt hat und ich es mir im Moment einfach nicht mehr vorstellen kann ohne Volti : D Also, wenn es dir wirklich fehlt/ dir Spaß gemacht hat, fang auf jeden Fall wieder an! LG, Voltinchen
Pass Bitte auf dich auf, nicht dass du ernsthaft krank wirst!! Du bist echt schon schlank genug! Du liegst deutlich unter dem Durchschnitt und bist eig schon untergewichtig, das ist auch nicht gesund!!
Du musst gezielt die Situationen angehen wo er/sie bellt,beschäftige dich mit ihm/ihr und versuch seine/ihre Aufmerksamkeit zu haben, wenn er/sie dann trotzdem bellt sucht er/sie ja grade zu nach Situationen wo er/sie bellen kann (villeicht sucht er/sie ja darin sogar Aufmerksamkeit), ansonsten lob ihn/sie wenn er/sie nicht bellt und "schimpfe" ihn/sie wenn er/sie es doch tut.Du musst auf jeden Fall viel Geduld und Zeit investieren...
Aber ich weiß nich, ob das bei ihm/ihr so auch funktioniert, weiß ja nich, was er/sie so durchgemacht hat, bzw obs sowiso schon sinnlos ist, da er/sie schon älter ist und sich das schon so angewohnt hat.
Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bischen helfen... ; )
Also absichtlich, oder? Aus Sicherheitsgründen?
Komm erst mal wieder runter, lenk dich ab ( lesen, auf dem Handy was spielen,...) denk nicht mehr drüber nach und dann kannst du ja villeicht im Gang das Licht anlassen und die Tür nen Spalt breit auf machen... Gute Nacht! ; )
Mach doch mal was mit ihm alleine, schau, dass ihr euch näher kennenlernt... Du kannst natürlich nichts erzwingen, aber villeicht mag er dich ja doch mehr als er zugeben will... ; )
Es kommt drauf an, wie du dich fühlst, aber meiner Meinung nach ist das Gewicht total in Ordnung! Viele finden es sogar schöner wenn man was auf den Rippen hat und nicht so Spindeldürr ist!! Ich verstehe diesen Schlankheitswahn sowieso nicht...
Setz dich nicht so sehr unter Druck! Auf Dauer ist das nichts! Mach irgendeinen Sport, das brauchst du als körperlichen Ausgleich... Villeicht kannst du irgendwie auch nen Kompromiss finden, z.B. dass du nur Freitag oder Samstag länger weg gehst und der Sonntag dann wieder zum lernen für die nächste Woche ist.
Esse auf jeden Fall bewusst, also nicht zwischen Tür und Angel, schau, dass du viel Obst und Gemüse isst, aber auch Fleisch oder Fisch... Wenn du Zwischenmahlzeiten machen willst, dann knabber da doch nen Apfel oder so. Ess soviel, dass du satt bist, aber nicht mehr! LG
Du kannst den Türrahmen nehmen und dann einen Fuß wie bei der Nadel hochstrecken dann dagegendrücken, so dass es dehnt... Die Übung heißt meines Wissens aber Nadel (zumindest bei uns ; ) ) Bei der Standwaage muss man den Fuß ja nur ca. in einem 90 Grad Winkel anheben