Also als Board würde ich dir das Winmau Blade V empfehlen, meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs Verhältnis. Schnell kaputt wird diese ebenfalls nicht, vor allem wenn man sie regelmäßig dreht.

Auch wenn ich Steeldart spiele muss ich sagen, dass wenn du es nur mit Kumpels zur Gaudi spielen willst, vielleicht sogar nach 2,3,4,5 oder mehr Bierchen macht die elektronische wahrscheinlich mehr Spaß, da das Rechnen wegfällt. Wenn du es aber ernst nimmst und deine Kumpels kein Problem mit dem Rechnen haben würde ich auf jeden Fall zu einem Sisalboard raten ;)

...zur Antwort

Also das erinnert mich an meine Ligaspiele, ich bin bei jedem Total aufgeregt, verspüre Druck und zitter - wie sau. Aber genau dann spiele ich immer besser als im Training. Ich denke wichtig ist, dir vor jedem Wurf einzureden, dass dieser genau dorthin geht wo du ihn haben willst, du musst dir sicher sein, dass du triffst, aber wenn du mal nicht trifftst - weiter mit voller Konzentration drauf. Ohne Meckern oder sonstwas....

Also ich nehme an zu zitterst vor aufregung...

...zur Antwort

Jeder Spieler der viele Reisen tätigen will braucht eigentlich einen Sponsor, der ihm ca. 3-4 Tausend im Monat überweist, denn du musst bedenken, dass wenn du dauernd unterwegs bist und vielleicht auch mal trainierst auch keine Zeit zum arbeiten hast... Wenn du auf die Profis anspielst, dann müssen da ob der wesentlich höheren Startgelder auch wesentlich höhere Summen fließen um über die Runden zu kommen...

...zur Antwort

Die höchste Garantie, dass alle fast identisches Gewicht haben hast du bei sogenannten Handmade Darts, diese gibt es zum Beispiel bei Jochen Weißmann, kosten aber auch entsprechend (100€+), sobalt du dir mehr als irgendwelche Gummidarts für 3 € kaufst kannst du dir aber eigentlich relativ sicher sein, dass deren Gewicht auch fast identisch sein wird, gerade wenn du Markenprodukte kaufst. Diese müssen aber auch nicht gleich wahnsinnig viel Geld kosten.

...zur Antwort

Taylor würde jeden bei der BDO nicht nur domineren, sondern einfach nur zerstören, dass sie fast die Lust verlieren würden :D

...zur Antwort

Dart ist nicht mehr nur ein reiner Kneipensport, sondern wird auch in Sportvereinen betrieben, wir haben zum Beispiel erst dieses Jahr eine Mannschaft in einem Sportverein gegründet und starten jetzt in der untersten Liga im Mittel und Oberfränkischen Dartverband. Da ich aber schon etwas Erfahrung mit der Liga habe, kann ich dir sagen, dass du mit einem 45er Ave schon relativ weit kommen wirst und ca. 70% deiner Spiele gewinnen wirst.

Du bist erst 14 und spielst noch nicht lange, bleib am Ball, da ist noch viel mehr drin ;)

...zur Antwort

Ich würde dir auch eines von WINMAU empfehlen, am besten ein Blade 4

...zur Antwort

Ich könnte dir jetzt sagen, dass die Spieler ja ihrem Spielgerät hinterherlaufen, das heißt nach jedem Wurf ca. 2,3 Meter zum Board, dann wieder mindestens 3,5 Meter zurück hinter den Gegner, wenn du dann ein Spiel mit ca 18 Darts rechnest, heißt das, dass du diese Strecke 6 mal pro Leg läufst... Da kommt ganz schön Strecke zusammen.

Wenn du willst liefere ich gerne mehr Argumente :)

...zur Antwort

Also wenn du nur die Scores eingeben willst, dann empfehle ich N01 (freeware) für das Erstellen von Turnierplänen empfehle ich Dartuoso (für Excel)

...zur Antwort

Ich nehme an du meinst sowas wo man mit Filzstift drauf schreibt? Ganz simpel, du schreibst immer in die äußere Spalte den Score - also das was du geschmissen hast - und in die inneren deinen bzw. den Restbetrag des Gegners.

Die Zahlen von 20 bis glaube ich 15 inklusive dem Bull sind für das Spiel Cricket.

...zur Antwort

In jeder größeren Stadt gibt es Dart-Fachgeschäfte, der Händler meines Vertrauens heißt Jochen Weißmann und sitzt in Nürnberg. Der tauscht dir deine Spitzen für - glaub ich - 8 € und dann ist es professionell gemacht und du machst deine Darts nicht kaputt.

...zur Antwort