man sollte über so einiges in der politik nachdenken. wenn du da mitbestimmen möchtest, musst du auch politiker werden.

...zur Antwort
Nein

Grundeigentum sollte jedem zustehen. Es sollte gar nicht darüber nachgedacht werden, es zu entziehen.

Die privat leute schuften schwer, um sich ihr eigentum überhaupt leisten zu können. Man sollte jedem sein eigentum lassen, wer dagegen argumentiert hat meistens kein privatbesitz ansonsten würd es ja einen selbst treffen. Ich hab noch nie gehört, ja also ich bin gegen grundeigentum und mein haus schenke ich gerne dem Staat.

wer es sich nicht leisten kann, sollte kein hass schüren auf die die es können.

meine meinung bezieht sich auf privatmenschen.

...zur Antwort
Ich bin Pro Kartenzahlung

gerade beim einkaufen ist das super praktisch. ich hab kaum noch bargeld dabei, einfach auch weil ich angst hab vor dieben etc.

selbst wenn sie jetzt mein portmonee klauen, können sie damit nichts anfangen. alle Karten haben pin und selbst wenn den einer weiss kann der höchstens nen kleinen betrag klauen.

Da ich wenn ich einkaufen gehe schon für größere summen kaufe, wäre mir das viel zu viel risiko das mir das einer klaut.

...zur Antwort

Beides irgendwie ne komische Idee.
auf der einen Seite zahlst du Zinsen und auf der anderen Seite steuern. Also viel Profit glaub ich kommt da nicht bei rum. Und find ne Wohnung zu dem Preis erstmal.

...zur Antwort
Wollte er nur das eine oder war es ihm ernst?

Ich bin mit ihm Mitte Oktober zusammengekommen. Er hat selbst gemeint, dass wir zusammen wären. Hab dann die nächsten Tage bei ihm verbracht. Bei ihm übernachtet, sind uns näher gekommen, dabei meinte er auch, dass er mich nicht verlassen würde. Er hat mich täglich zur Frühschicht gefahren, jeden Morgen um fünf, obwohl er gerne ausschläft. Wir haben gekocht und er hat immer fürs Essen gezahlt, auch als ich Mal darauf bestanden habe zu zahlen. Wir haben immer zusammen gekuschelt und ich hab mich noch nie zuvor bei einem Mann so sicher und geborgen gefühlt, wie bei ihm. Ich bin in seinen Armen eingeschlafen, obwohl er bauchschläfer ist und er hat dabei meinen Rücken geküsst. Am Sonntag meinte er, er müsse über alles nachdenken. Vier Tage später haben wir uns in der Stadt auf nen Kaffer getroffen, den er auch unbedingt zahlen wollte, obwohl ich mehr als einmal gesagt habe, dass ich zahle. Er meinte immer nur 'Passt schon'. Nach einer halben Stunde reden über alles mögliche, meinte er, dass wir es besser lassen sollten. Als er das gesagt hat, könnte er mir nicht in die Augen sehen und hat nur mit seinem leeren Kaffeebecher rumgespielt. Als ich ihn dazu gebracht habe mich anzusehen, hab ich die Traurigkeit in seinen Augen gesehen und ihm kamen fast die Tränen. Er im Januar von seiner damaligen Verlobten verlassen, die ihn extrem eingeengt und extrem eifersüchtig war. Das hat ihn extrem verletzt. Ich war das komplette Gegenteil von ihr in diesem Verhalten

Hatte er wirklich Gefühle für mich oder wollte er immer nur das eine von mir?

...zum Beitrag

Der hat wirklich Gefühle für dich. Aber vllt hat er eigene Probleme oder beziehungsängste. Ich würde da noch mal nachhaken..

...zur Antwort

Lass ihn machen, distanziere dich. Denke auch evtl über eine Trennung nach, denn ich würde einen dealer nicht als Freund wollen.. du kannst ihm ja sagen, du liebst ihn sehr aber so hat die Beziehung keine Grundlage. Wenn er dann nicht aufhört, ist es sein Risiko.

dein Problem kann ich gut verstehen, denn das kann Riesen Probleme verursachen wo du aufpassen solltest das er dich da nicht mit hineinzieht.

...zur Antwort

Du hast noch private Termine die du nicht verschieben kannst. Dagegen kann sie nicht argumentieren und wenn sie es versucht dann sagst du klipp und klar dass es nicht geht.

...zur Antwort
Wieso gründen alle Bürger nicht einfach gemeisam eine Bank, um zu den deutlich günstigeren Zinsen der EZB Kredite zu bekommen?

Die Anteil, um gemeinsam eine Bank zu gründen würde doch nur einmalig 7 Cent pro Person betragen. Und dann könnte sich jeder Wohneigentum kaufen und anstatt Miete zu zahlen das Geld verwenden um den Kredit zurückzuzahlen.

Wenn alle Bürger Anteilseigner einer gemeinsamen Bank wären, bräuchten sie für die Kontoführung und Kreditkarten ja nur gemeinsam die Unkosten zahlen, die sie verurssachen, also auch nur wenige Cent pro Monat und könnten Kredite zu den gleichen Zinssätzen beziehen, die die Bank zahlt um sich das Geld von der Bundesbank zu leihen (derzeit 2%).

Für Darlehen mit vierjähriger Laufzeit beträgt der durchschnittliche effektive Jahreszins aktuell 7,57 Prozent pro Jahr.

Banken hingegen können sich das Geld von der Bundesbank für 2,0 Prozent Zinsen leihen und brauchen nur 8% Eigenkapital zur Absicherung der Kredite.

Also könnte man als Bürger und Anteilseigner der gemeinsamen Bank mit zb 24.000 Euro Eigenkapital ein Kredit in Höhe von 300.000 € aufnehmen und müsste pro Jahr nur eine Rate plus 2% Jahreszins zurückzahlen, anstatt 7,5 oder mehr Prozent (je nach Laufzeit).

Für eine Bankgründung bedarf es das Mindestkapital von 5 Millionen + 800.000 Euro für Gebühren, Anträge und Berater. So bräuchten die 84 Millionen Einwohner Deutschlands ja nur 7 Cent pro Person zahlen, um gemeinsam die Bank zu gründen und Anteilseigner zu werden.

https://www.auxmoney.com/ratgeber/bank-eroeffnen.html

https://www.biallo.de/ratenkredit/ratgeber/kreditzinsen/

...zum Beitrag

Näh also das wäre mir ja alles viel zu unsicher.
ich glaube auch nicht das die Menschen so ehrlich sind und das so reibungslos funktioniert :-)

wenn sich der Staat integriert, könnte man darüber nachdenken. Es braucht Gesetze und Regeln, vorschriften.

...zur Antwort

3 Tage ist nicht lang. Chill mal, meine ist manchmal ne Woche oder auch 2 drüber.

...zur Antwort