Ist mir heute auch passiert; habe mir die mtan falsch gemerkt, auch noch mein Handy vergessen; zuhause angekommen die DHL-App geöffnet und unter Packstation - sogar ohne Sendungsnummer möglich eine neue mtan angefordert - war sofort da - wieder zur Packstation gefahren - und siehe da trotz Sperrung meine Sendung abholen können - genial ohne den Kundenservice, den ich spät abends eh nicht mehr erreicht habe - also die die neue mtan entsperrt die Goldcard. Ohne Goldcard kann man auch manuell die Postnummer eingegeben. Meine Karte ist schon länger defekt. Funktioniert auch immer.

...zur Antwort

Hallo, Du solltest mit Mathe etwas anfangen können und technisches Interesse haben. Vielleicht hast Du schon einmal Haushaltsgeräte versucht wieder in Gang zu bringen oder vielleicht auch schon kleine Computerprogramme hobbymäßig geschrieben. Dann denke ich das könnte Dir Spaß machen. Nach der Ausbildung kann man mit ca. 3000 EUR rechnen je nach Anforderungen sicher auch mehr nach Berufsjahren.Ich sage immer, fang etwas an und warte nicht zu lange. Man kann auch mehrere Ausbildungen im Leben machen. Das bringt Flexibilität und Berufserfahrung.

...zur Antwort

Ich denke, es geht hier nicht darum, ob man krankenpflichtversichert ist.

Es geht um eine Krankenzusatzversicherung fürs Ausland, die man für einen Jahresbeitrag ab ca. 6 EUR pro Jahr bei vielen Anbietern abschließen kann. Könnte sogar sein, dass die Schule für die ganze Klasse einen Zeitraumtarif abschließen konnte - ist aber wohl eher unwahrscheinlich. Frage Deine Eltern, ob sie eine Krankenzusatzversicherung fürs Ausland für dich haben. Die gesetzlichen Krankenversicherungen haben das meistens nicht dabei...

...zur Antwort

Damals hatte ich auch ein ähnliches Problem. Ich kam mit dem Lehrkörper in Erdkunde Leistungskurs Klasse 11 auch nicht zurecht. Bin dann auf Biologie Leistungskurs gewechselt; das habe ich nicht bereut, da ich der Lehrerin trauen konnte. Sie war fair jedem gegenüber - der Unterricht soll Spaß machen - sonst kann man es vergessen - Englisch ist auch nicht schlecht - ich denke aber nicht einfacher - Biologie war meine Wahl, da ich auch sehr naturverbunden bin und diese Welt besser verstehen wollte. Englisch passt jedenfalls auch gut zu Bio Leistungskurs - muss jeder selbst entscheiden inwiefern er ein Sprachenkünstler ist.

...zur Antwort

Achtet mal auf die Heusorte oder das Futter - einfach mal wechseln - oft sind verschiedene Pflanzenbeigaben im Futter die Ursache für eine allergische Reaktion - auch Menschen reagieren oft allergisch auf bestimmte Nahrungsmittel, Gewürze. Unser Kaninchen hatte damals starkes Augenlaufen - beim Wechsel der Heusorte wurde es besser - beim Halten in der Wohnung können sogar die Bodenbeläge Schuld sein.

...zur Antwort

Ich nehme an, dass Du noch relativ jung bist. Überlege wo Deine Stärken sind - vielleicht eine Sportart wie Basketball, Tennis oder Fußball -

wenn Du unsportlich bist empfehle ich Dir das Erlernen eines Instrumentes z.B. Blockflöte, Orgel oder Geige.

Wenn das auch nichts ist finde ich es zumindest toll, dass Du dir Gedanken machst, da die heutige jüngere Generation und auch die heutige ältere Generation zunehmend sich mit dem Smartphone beschäftigt - das kann echt krank machen.

Gehe auf jeden Fall in die Natur, fotografiere (gern auch mit dem Smartphone!) oder beschäftige dich mit Tieren ... zu Hause kannst Du dich fortbilden wenn du magst, lernen wie man eine Internetseite programmiert oder erlerne eine Fremdsprache.

Vielleicht bis du kreativ und schaust deiner Mutter beim Kochen zu oder zeichne etwas - etwa Portraits von berühmten Leuten / Bekannten oder eine technische Zeichnung.

Es gibt viele Möglichkeiten - mach etwas aus deinem Leben - probiere verschiedene Sachen aus, um herauszufinden wo Deine Stärken sind für später. Sei offen für neue Dinge und verhalte dich tolerant -

dann wird dir das Glück zuwinken - Ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

ja, das ist wirklich eine große Katastrophe dieses Stress fördernde Elektrosmoggerät ...

- viele Menschen lassen sich wirklich nicht mehr auf ein persönliches Telefonat ein - das Smartphone sorgt mitunter für Missverständnisse - Kurznachrichten hin und zurück - man kommt nicht auf den Punkt -

Umwelt und Mensch sind gefährdet. Im Fernsehen wird gelegentlich auf dieses Problem aufmerksam gemacht - es muss wohl ein Suchtproblem sein, welches genauso bekämpft werden muss wie Alkoholismus, Tabakmissbrauch o.ä.

Ich bin dafür, dass Smartphones am Arbeitsplatz nichts zu suchen haben, auch nicht beim Essen, im Schlafzimmer oder in der Hosentasche - abschalten und nur bei Bedarf einschalten - maximal 30 Minuten auf den Tag verteilt - viele werden uns jetzt nicht ernst nehmen - aber die Lebensqualität leidet genauso darunter als wenn der Mensch den ganzen Tag vor dem PC sitzen würde - das geht mir so - deshalb nutze ich das Smartphone nur im äußersten Notfall -

die neuen Medien engen uns ein - und Stress fördert Krankheiten - das Schizophrene daran: der Nutzer fühlt sich mit dem Smartphone noch nicht einmal isoliert in unserer Gesellschaft. Es handelt sich demnach um keine Randgruppe sondern um eine Massensucht, die den Planeten strahlen lässt!

...zur Antwort

An der Fritzbox 7390 befindet sich der SO-Bus, an dem wahlweise ein ISDN-Telefon oder eine ISDN-Nebenstellenanlage angeschlossen werden kann, auch wenn kein ISDN-Anschluss gebucht ist - der Clou: der WLAN-Router wandelt von ISDN auf VOIP, d.h. man arbeitet quasi mit einem Pseudo-ISDN - die Fritzbox hat einen eingebauten Wandler, der ISDN-Geräte VOIP kompatibel macht! Am besten Bedienungsanleitung der Box studieren. Man kann nämlich über fritz.box im Internetbrowser (Programmierung über Menu) sowohl MSNs von ISDN-Geräten als auch VOIP-Nummern eingeben (analoge Anschlüsse - vorne 2 Clip - links 2 TAE).

...zur Antwort

Eine Telefonanlage ist meistens eine ISDN-Nebenstellenanlage: Diese ist normalerweise programmierbar über PC - früher auch über Telefon. Die einzelnen Nummern werden in der Anlage den Anschlüssen zugeordnet, an denen jeweils das Telefon oder Faxgerät mit entsprechender Telefonnummer angeschlossen wird. Bedienungsanleitung hilfreich. Häufig gibt es zur Konfiguration ein Programm für die Zuordnung der sogenannten MSN-Nummern. An einem ISDN-Anschluss kann aber auch ein sogenannter AB-Wandler angeschlossen sein, der analoge Anschlüsse bereithält - ebenfalls programmierbar für die Anschlusszuordnung. Dann gibt es noch die TK-Anlagen Router auf VOIP Basis oder auch mit zusätzlichem ISDN-Wandler Anschluss auf VOIP. Die neuen Boxen des Marktführers, Name hier nicht genannt , unterstützen sogar die Anbindung von DECT-Telefonen per Knopfdruck, d.h. die TK-Anlage im WLAN-Router übernimmt die Funkanbindung der Telefone, die normalerweise die Ladeschale der Geräte inne hat. Zunächst einmal prüfen welche Anschlusstechnik vorliegt: VOIP, ISDN oder mehrere Analog-Anschlüsse (heute eher unwahrscheinlich). Am besten die Bedienungsanleitung der Telefonanlage studieren.

...zur Antwort

Ernsthafte Erkrankungen können die Ursache sein - deshalb die Klinik, die nicht nur für eine Stabilisierung sorgt sondern auch zunächst Standarduntersuchungen durchführt, die Hinweise auf ernst zu nehmende Erkrankungen liefern können. In der heutigen Zeit brechen immer mehr Kinder in der Schule zusammen. Mögliche normale Ursachen: Zu wenig getrunken, schlechte Luft, Dauerstress durch Überforderung, wenig Schlaf. Möglicherweise benötigt man auch eine Brille mit neuen Glasstärken - gerade in der Wachstumsphase kann sich das Sehvermögen ändern - das Auge wächst mit. Auch die neuen Medien können da sicherlich eine Rolle spielen. Man sieht heute Kinder bei jeder Gelegenheit, ob im Zug, Bus, auf der Straße, beim Einkaufen, im Straßenverkehr, in der Schule oder während der Ruhezeiten mit dem Smartphone hantieren - der Tagesablauf ist extrem gestört - falsche Prioritäten werden gesetzt. Da bleibt kaum noch Zeit für Sport, Natur und gesundes Essen.

...zur Antwort

Vom Parkplatz bis zur Bank sind es 500 m und von der Bank zum Parkplatz 400 m. Andere Kombinationen sind durch Probieren wohl nicht möglich, z.B. wählt man Entfernung Parkplatz - Bank <500 m, etwa 499 m, dann müsste die Entfernung Bank - Parkplatz 399 m betragen, da die beiden Entfernungen zur Bank immer genau 100 m auseinander liegen müssen - umgekehrt hat man dasselbe Problem wenn man die Ausgangsentfernung > 500 m wählt - etwa 501 m, dann müsste wegen der 100 m Unterschied die Entfernung Bank - Parkplatz 401 m betragen - ergibt zusammen nicht 900 m!

Das Ganze ist also durch Probieren lösbar. Ich glaube nicht, dass man in Klasse 3 sich bereits mit Gleichungssystemen beschäftigt.

...zur Antwort

Nehme Deine eigene Stimme auf und hör Dich selbst an. Man benötigt sicher ein wenig Übung um das Problem von heute auf morgen zu lösen. Stell Dir vor andere würden so schnell mit Dir sprechen - überlege ob Du dich dabei wohl fühlst. In der Ruhe liegt die Kraft. Vielleicht helfen auch Entspannungsübungen, die der Hektik des Alltags vorbeugen.

...zur Antwort

Wenn WLAN Probleme macht sind die Steckdosenüberträger immer eine gute Alternative. Die Box kann 4 Lan-Kabel dafür aufnehmen. Ansonsten besteht das Problem beim Kauf einer anderen Box, dass diese möglicherweise technisch nicht geeignet ist zumal es auch häufig bereits vorkonfigurierte Boxen gibt - meistens über die Wohnungsbaugenossenschaften (z.B. TV über Kabelanschlussgebühren in der Nebenkostenabrechnung) - da sollte man besser nachfragen bevor man die selbst konfiguriert. Die Box selbst ist für DSL und Telefon zuständig - nicht für Kabel TV. Das Kabel TV Signal kommt aus einer der drei Anschlüsse der Kabeldose separat (Radio - Data - TV). Häufig ist der kabeltaugliche Sat-Receiver (mit CI+ Schacht) notwendig um die Programmvielfalt zu erweitern. Der Repeater kann nur helfen wenn freie WLAN-Frequenzen verfügbar sind - das ist leider nicht zu garantieren.

...zur Antwort

Einfach den geöffneten Mixer am Rand mit der gedrückten Maus wieder nach rechts schieben.

...zur Antwort

Bei Google Translate kommt der Sache näher indem man den Text eingibt und anschließend auf "Sprache erkennen" drückt. Jedoch unsicher und nicht perfekt - aber besser als nichts. Vielleicht kann man sich dann den Rest erschließen.

...zur Antwort

Möglich ist es wohl - jedoch mache ich mir da etwas andere Gedanken zumal 33jährige Frauen möglicherweise ein Kind bekommen wollen sofern Sie noch keines haben (sogenannte Torschlusspanik) - sicherlich in Ordung wenn man als Mann beruflich gesichert ist (sofern der Mann sich auch als Ernährer der Familie fühlt). Vielleicht handelt es sich ja nur um ein kleines Abenteuer - anderenfalls gibt es wohl bereits genügend Beispiele für eine funktionierende Ehe. Was das schiefe Angucken betrifft glaube ich kaum, dass, wenn 2 sich finden, diese sich weder von der eigenen Familie noch von Freunden oder Bekannten eines besseren belehren lassen würden.

...zur Antwort

Ein Gleichgewicht kann eigentlich wie bei einer Waage nur von 2 Ländern beschrieben werden, deren Import und Export jeweils ausgewogen funktionieren. Beide Länder tauschen Waren aus und machen beide gute Geschäfte. In der Außenwirtschaft gibt es jedoch noch mehr Länder, die nicht nur jeweils mit 1 Land wirtschaftlich aktiv sind. Währungen werden entsprechend täglich wertmäßig angepasst. Außenwirtschaft ist auch von der Innenwirtschaft des jeweiligen Landes abhängig - jedes Land produziert selbst und möchte auch exportieren - eine globale Messung aufgrund unterschiedlicher Bruttoinlandsprodukte lässt wohl keine Prognose bezüglich eines außenwirtschaftlichen Gleichgewichtes zu - das wäre meine Meinung zur Frage - Währungen oder Handelsabkommen zwischen bestimmten Staaten durchkreuzen möglicherweise den Versuch das außenwirtschaftliche Gleichgewicht zu messen.

...zur Antwort