Ich habe mich letzte Woche auch zum ersten mal an Lachs auf den Grill getraut. Meine Frau hatte sich das gewünscht und wir waren beide begeistert.

Kann ich nur empfehlen! Ich habe den Lachs mit Hilfe einer fertigen Box gegrillt. Da war schon alles dabei und das ist für jeden zu machen. Die Box bekommt man hier:https://shop.deutschesee.de/specials/alle-produkte/3486/beef-luxus-lachs-box

Dazu dann noch nette Beilagen wie einen Salat oder Spargel. Würde ich wirklich mal ausprobieren, viel Spaß dabei! ;)

...zur Antwort

Auf jeden Fall Wasabi und den eingelegten Ingwer nicht vergessen! :)

...zur Antwort
  • Kirschpfannkuchen

  • zu Milchreis/Grießbrei essen
  • zusammen mit anderen Beeren eine rote Grütze daraus machen (klingt aufwändig, geht total schnell!)
  • in Joghurt, Quark oder Müsli essen
  • Smoothie
  • oder einfrieren und für den nächsten Kuchen verwenden - das sollte auch ohne Flüssigkeit gehen :)
...zur Antwort

Man kann Grappa beim Kochen für sehr viele verschiedene Sachen verwenden. Sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes!

Z.B. Fleischgerichte bzw. Soßen, Kuchen, Kekse und andere Backwaren, Marmeladen, man kann ihn für Liköre verwenden (habe mal einen sehr leckeren Vanille-Rosinen-Likör damit gemacht), Parfait, Pralinen... wirklich richtig viel! :)

Falls du dich (wie ich) generell für Grappa interessieren solltest, ich kann dir diese Info-Seite dazu empfehlen: http://italienischer-grappa.com/grappa-herstellung/ - vielleicht kommt da ja auch mal was zum Thema "Kochen mit Grappa", aber sie ist auf jeden Fall sehr interessant.

Hoffe, ich habe geholfen. :)

...zur Antwort

Noch eine Stimme für ein Bierbrot. Schmeckt echt super!

...zur Antwort

Ich habe auch einen von Ikea. ;) Der ist mittlerweile auch schon einige Jahre alt, ist aber total super immer noch!

...zur Antwort

Meine Vorschläge wären:

Vorspeise:

http://eatsmarter.de/rezepte/feigen-parmaschinken

Hauptspeise:

http://www.lecker.de/schnelle-tomaten-zucchini-spaghetti-43202.html

Nachspeise:

http://www.essen-und-trinken.de/rezept/272590/melonensalat.html

Drücke dir die Daumen für die Prüfung! :)

...zur Antwort

Ich würde darauf achten, dass ich für die Rezepte möglichst wenig Zutaten kaufen muss, die in Plastik verpackt sind und dass die Zutaten möglichst regional und saisonal sind. Und vegetarisch/vegan kochen.

Konkrete Rezeptvorschläge habe ich nicht, aber vielleicht kannst du als Nachtisch was mit Erdbeeren oder Rhabarber machen (selber pflücken bzw. mit eigenem Stoffbeutel auf dem Markt kaufen).

Fürs Hauptgericht bieten sich in Bezug auf das Gemüse gerade Spargel, Radiesschen, Blattsalate, Maiwirsing und Blumenkohl an.

...zur Antwort

Ich mache gerne Curry-Bratreis! Einfach verschiedenes Gemüse anbraten, gekochten Reis dazu, ggf paar Erdnüsse/Tofu/Hühnchenstreifen o.Ä. und dann schön Currypulver dazu. Hmmm! :)

Oder Serbischer Reiseintopf, das ist Reis mit Hackfleisch, verschiedenen Bohnen, Zwiebel und Paprika (kann dir leider kein Rezept sagen, gibt es immer bei meiner Oma :D).

...zur Antwort

Hallo claire025, ich bin zwar kein Vegetarier, antworte aber trotzdem mal, da ich versuche, auf Gelantine, Tierfett etc. in Lebensmitteln zu achten bzw. diese Produkte nicht zu kaufen, weil ich es komplett sinnlos finde, dass Tiere dafür leiden müssen.

Und man hat ja immer die Wahl, es gibt ja genug andere Produkte, die das gleiche "können". ;)

Da ich überwiegend Bio und hochwertige Lebensmittel kaufe, muss ich nicht sooo viel aufpassen. Bio-Frischkäse enthält z.B. meines Wissens nach selten Gelantine, konventioneller aber schon öfter.

Falls du nicht so den Überblick hast, welche Produkte es betreffen könnte, kannst du dich auf Seiten wie Peta oder beim Vegetarierbund gut dazu informieren.

...zur Antwort

Trockenpflaumen, Leinsamen, Grapefruitsaft (allgemein Zitrusfrüchte), Ingwer und Chili sind gut für die Verdauung/den Stoffwechsel. Ich würde mir aber nicht allzu viel davon versprechen, eine gesunde Ernährung kannst du damit nicht ersetzen.

...zur Antwort

Ich schaue am liebsten auf guten Websites/ Blogs zum Thema nach guten Rezepten! Ich verlinke dir mal ein paar, auf denen ich, neben Chefkoch und Co., am liebsten schaue & schon einige nette Sachen gefunden habe:

http://vegetarian-diaries.de/

http://www.emilia.de/

http://gourmandisesvegetariennes.blogspot.de/

http://siasoulfood.blogspot.de/

Hoffe, du findest die Seiten auch so gut wie ich! Fröhliches Kochen! :)

...zur Antwort

Ich koche am Wochenende oft extra mehr, um dann ein paar Portionen davon einfrieren zu können, die man dann unter der Woche mal schnell warm machen kann. Sehr praktisch! :)

Ziemlich gut eignen sich z.B. Reisgerichte, z.B. mit Gemüse/Soße, oder ähnliches mit anderen Getreidesorten, z.B. Couscous oder Quinoa. (So als Inspiration, habe am WE Quinoa mit gemischtem Gemüse in Kokosmilch gekocht, eingefroren und gestern Abend aufgetaut - hat super funktioniert).

Auch Nudel- und Kartoffelgerichte habe ich schon eingefroren, allerdings gehen da nur Sachen mit viel Soße, sonst funktioniert es nicht.

Have Fun! :P

...zur Antwort

Hallo! :) Zuerst würde ich dir raten, mal deinen Hausarzt aufzusuchen - der kann dir sicher die besten und gesündesten Tipps geben bzw. auch erst feststellen, ob bei deinem Gewicht/Zustand handlungsbedarf besteht.

Ansonsten: Anstatt Chips könntest du z.B. zu Nüssen und Studentenfutter greifen, das ist kalorienreich, aber trotzdem gesund!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo sabasalove, kann mich torkos nur anschließen. Das genannte Buch ist wirklich sehr hilfreich! Gute Informationen findest du aber z.B. auch immer bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, z.B. hier: https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/bevoelkerungsgruppen/kinder-jugendliche/ . Oder einfach gehaltvolle Artikel zum Thema suchen, so wie hier: http://www.emilia.de/blog/die-richtige-ernaehrung-fuer-kinder/ .

Hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort