diesel ist diesel, solange du kein lkw-diesel oder schiffs-diesel tankst ist alles gut 😂

...zur Antwort
Subwoofer hilfe?

Hallo zusammen,

ich habe mir einen gebrauchten Highfonics Zeus ZS12BP (zumindest wurde er mir so verkauft) zugelegt und wollte ihn testweise mit einer Ampire 100.4 Endstufe betreiben. Leider gibt der Subwoofer keinen Ton von sich, obwohl laut Vorbesitzer alles funktionieren sollte.

Mein Setup & was bisher passiert ist:
  • Ampire 100.4 Monoblock angeschlossen
  • Strom war korrekt verkabelt (rotes Kabel mittlerweile abgeklemmt, weil wir für den Abend aufgegeben haben)
  • Subwoofer angeschlossen, aber kein Signal
Was mich stutzig macht:
  1. Der Anschluss sieht anders aus als bei anderen ZS12BP-Modellen. Statt normalen Anschlüssen hat meiner einen EM-Phaser Stecker, den ich so nicht erwartet hätte. Ich habe den passenden Stecker dazu (siehe Bilder), aber keine Ahnung, ob ich einen Adapter oder eine spezielle Verkabelung brauche.
  2. Endstufeneinstellungen scheinen zu passen. LPF/HPF sind korrekt eingestellt, Bass Boost habe ich ausprobiert, aber kein Signal kommt raus. Sicherung ist in Ordnung, Remote ist korrekt angeschlossen.
  3. Ist das überhaupt ein ZS12BP? Der Subwoofer sieht so aus, aber vielleicht ist es ein anderes oder spezielles Modell? Online finde ich kaum Infos dazu.
Meine Fragen:
  • Habe ich wirklich einen ZS12BP oder ein anderes Modell?
  • Wie schließe ich den richtig an? Fehlt mir ein Adapter oder kann ich das umgehen?
  • Gibt es eine Bedienungsanleitung oder technische Infos dazu?

Ich habe Bilder vom Verstärker, dem Subwoofer und dem Anschluss angehängt. Hoffe, jemand kann mir weiterhelfen!

...zum Beitrag

hast du chinch kabel auf den sub oder +/- ? hab am anfang auch den fehler gemacht chinch auf mein subwoofer zu klemmen obwohl der + und - braucht

...zur Antwort

hey bei mir war es auch so ähnlich also ich hab zwar keine ahnung von pc‘s aber von vielen habe ich gehört „treiber aktualisieren,netzteil tauschen evntll auch netzstecker, vill liegt es bei dir auch an einem windows update aber was ich als erstes versuchen würde bei mir lag es auch daran in den einstellungen unter energie optionen die prozessor leistung runter zu stellen hab minimal auf 65% und maximal 95% dannach hat alles wieder funktioniert. hoffe konnte dir helfen weil ich hab alles mögliche gemacht nix hat geholfen und gestern hab ich rausgefunden dass es daran gelegen hat :/

...zur Antwort

hey bei mir war es auch so ähnlich also ich hab zwar keine ahnung von pc‘s aber von vielen habe ich gehört „treiber aktualisieren,netzteil tauschen evntll auch netzstecker, vill liegt es bei dir auch an einem windows update aber was ich als erstes versuchen würde bei mir lag es auch daran in den einstellungen unter energie optionen die prozessor leistung runter zu stellen hab minimal auf 65% und maximal 95% dannach hat alles wieder funktioniert. hoffe konnte dir helfen weil ich hab alles mögliche gemacht nix hat geholfen und gestern hab ich rausgefunden dass es daran gelegen hat :/

...zur Antwort

hey bei mir war es auch so ähnlich also ich hab zwar keine ahnung von pc‘s aber von vielen habe ich gehört „treiber aktualisieren,netzteil tauschen evntll auch netzstecker, vill liegt es bei dir auch an einem windows update aber was ich als erstes versuchen würde bei mir lag es auch daran in den einstellungen unter energie optionen die prozessor leistung runter zu stellen hab minimal auf 65% und maximal 95% dannach hat alles wieder funktioniert. hoffe konnte dir helfen weil ich hab alles mögliche gemacht nix hat geholfen und gestern hab ich rausgefunden dass es daran gelegen hat :/

...zur Antwort

hey bei mir war es auch so ähnlich also ich hab zwar keine ahnung von pc‘s aber von vielen habe ich gehört „treiber aktualisieren,netzteil tauschen evntll auch netzstecker, vill liegt es bei dir auch an einem windows update aber was ich als erstes versuchen würde bei mir lag es auch daran in den einstellungen unter energie optionen die prozessor leistung runter zu stellen hab minimal auf 65% und maximal 95% dannach hat alles wieder funktioniert. hoffe konnte dir helfen weil ich hab alles mögliche gemacht nix hat geholfen und gestern hab ich rausgefunden dass es daran gelegen hat :/

...zur Antwort

hey bei mir war es auch so ähnlich also ich hab zwar keine ahnung von pc‘s aber von vielen habe ich gehört „treiber aktualisieren,netzteil tauschen evntll auch netzstecker, vill liegt es bei dir auch an einem windows update aber was ich als erstes versuchen würde bei mir lag es auch daran in den einstellungen unter energie optionen die prozessor leistung runter zu stellen hab minimal auf 65% und maximal 95% dannach hat alles wieder funktioniert. hoffe konnte dir helfen weil ich hab alles mögliche gemacht nix hat geholfen und gestern hab ich rausgefunden dass es daran gelegen hat :/

...zur Antwort

hey bei mir war es auch so ähnlich also ich hab zwar keine ahnung von pc‘s aber von vielen habe ich gehört „treiber aktualisieren,netzteil tauschen evntll auch netzstecker, vill liegt es bei dir auch an einem windows update aber was ich als erstes versuchen würde bei mir lag es auch daran in den einstellungen unter energie optionen die prozessor leistung runter zu stellen hab minimal auf 65% und maximal 95% dannach hat alles wieder funktioniert. hoffe konnte dir helfen weil ich hab alles mögliche gemacht nix hat geholfen und gestern hab ich rausgefunden dass es daran gelegen hat :/

...zur Antwort

hey ich hatte das problem auch hab netzteil undso getauscht alles mögliche versucht nix hat geholfen aber im endeffekt war dee fehler ich hab damals bei den einstellungen unter energie optionen die minimale und maximale leistung vom prozessor auf 100% gestellt und der hat es jetzt nicht mehr mit gemacht stell minimal auf 65 und maximal auf 95% und jz geht alles wieder ohne abstürze hoffe konnte dir helfen und es nützt bei dir auch was. oh hab jz erst gesehn dass es 12 jahre alt ist aber wenn jemand noch das gleiche problem wie ich hat und diese nachricht ließt gerngeschehn

...zur Antwort