Müssen ja nicht unbedingt die Aufgaben von diesem Jahr sein, um effizient zu üben. 2017 reicht auch locker aus.
Wenn's beim Schreiben nicht so läuft, dann frage sie doch sehr bald, ob ihr nicht mal wieder etwas zusammen machen wollt. Dann ist alles gut und einfacher
Ok, ich schreibe kurz eine seperate Antwort, da ich jetzt doch alle Lücken rausbekommen habe. Zeitformen sind dabei übrigens eigentlich gar kein Problem.
https://i.gyazo.com/e30b6cbf3ea02852c76c19d4c33eebcb.png
Vielleicht hilft es dir ja. Aber ansonsten lieber selbst üben!
to f*ck something up
to mess something up
Sport ist eigentlich eher nebensächlich zum Abnehmen.
Natürlich ist es nicht schlecht und hilft auch einige Kalorien zu verbrennen, wobei sich die dominanteren Vorteile v.a. bei einem verbesserten (Herz-)Kreislaufsystem äußern. Also 2-3 mal Joggen zu gehen in der Woche (langsam anfangen!) tut ihr (und jedem Menschen) definitiv gut, allerdings wird sie dadurch nicht auf magische Weise ihr gesamtes überschüssiges Fett verbrennen.
Viel wichtiger ist hier die Ernährung. Einfach gesagt braucht der Mensch Energie, um zu funktionieren. Diese Energie bekommen wir durch die Nahrung. Jeder Mensch verbraucht unterschiedlich viel Energie, was sich v.a. nach Körpergröße und - gewicht, Aktivitätslevel, Alter und Geschlecht richtet. Aber das weißt du vermutlich schon alles.
Im Prinzip ist es ganz simpel. Sind die Anzahl Kalorien, die im Laufe des Tages zu sich genommen werden, größer als die Anzahl der Kalorien, die verbraucht werden, werden sie u.a. als Fett für potenzielle schlechte Zeiten gespeichert. Umgekehrt funktioniert das genauso. Führt man seinem Körper dauerhaft weniger Kalorien zu als er benötigt, nutzt er u.a. gespeichertes Fett, um an die nötige Energie zu kommen.
Demzufolge ist alles, was sie tun muss, in einem Kaloriendefizit zu essen, also weniger Kalorien zu sich zu nehmen, als sie verbraucht. Nach einer Formel und einem angenommen Alter von 20 Jahren sollte sich ihr Grundumsatz um ungefähr 1770 Kilokalorien (kcal) pro Tag bewegen. Mit einem hohen Aktivitätslevel wäre dieser natürlich höher, aber davon gehe ich jetzt einmal nicht aus, so wie du das beschrieben hast ;)
Ihr Kaloriendefizit sollte sich dann irgendwo zwischen 10% und 25% von ihrem Grundumsatz bewegen.
Heißt konkret:
Sie sollte 10-25% weniger Kalorien zu sich nehmen. Dafür muss man natürlich die Kalorien "zählen". Das Gute ist, dass sich auf praktisch jeder Verpackung oder über das Internet herausfinden lässt, wie viele Kilokalorien (kcal) sich pro 100g in dem Lebensmittel verstecken. Der beste Weg wäre natürlich, vor jeder Malhzeit die einzelnen Mengen abzuwiegen und so die Kalorien zu errechnen. Ist vielleicht am Anfang etwas ungewohnt und umständlich, aber für konkrete und zuverlässige Ergebnisse sollte man das schon machen und nach einer gewissen Zeit hat man sich das auch angewöhnt.
Übrigens wäre es sinnvoller Weise auch gut langsam an die Sache ranzugehen. Gleich ab Tag 1 25% weniger Kalorien zu sich nehmen resultiert ganz einfach in einem unglaublichen Hungergefühl, weil es der Körper nicht gewohnt ist. Also besser gering anfangen, und dem Körper Zeit geben, sich an die Umstellung anzupassen. Normalerweise schrumpft dann auch der Hunger!
Es ist natürlich nicht einfach und erfordert viel Disziplin. Aber was ist schon einfach im Leben?
Wenn du sie also unterstützen willst, dann musst du sie nicht unbedingt zum Sport zwingen. Es ist natürlich viel besser Sport zu tun als es nicht zu tun, allerdings steht und fällt der Erfolg des Abnehmens nicht damit. Viel wichtiger ist es konstant in einem Kaloriendefizit zu essen! Dass dies dann nicht unbedingt die ungesundesten Sachen sein sollten, ist auch klar.
Übrigens funktioniert dies auch genauso für dich. Wenn du zunehmen willst, dann schau mal, wie viele Kalorien du täglich so zu dir nimmst. Vermutlich sogar weniger als gedacht. Und dann einfach konstant ein bisschen mehr essen als du verbrauchst und du wirst zunehmen. Außer natürlich du hast eine Krankheit, aber das ist wohl eher unwahrscheinlich.
Gutes Gelingen!
Hier, ich!
Ich trete dir für nur 15€ die Stunde sprichwörtlich in den Arsch. Bei Interesse bitte einer persönliche Nachricht schicken.
Definitiv die Zweite.
Allerdings ist sie trotzdem nicht "sehr schön", da das Makeup und der Filter (?) einfach zu viel sind. Als wirklich schön empfinde ich nur Frauen, die so wenig Makeup tragen, dass es für mich so aussieht, als hätten sie gar keines.
Zu viel Makeup ist für mich einfach nur abstoßend. Bestes Beispiel dafür ist das erste Bild.
Konkret zu deiner Frage:
Weil es einfacher ist, sich etwas vorzuspielen und das zu glauben, als seinen Lebensstil von Grund auf zu ändern.
Nicht so konkret zu deiner Frage:
Inwiefern betrifft dich das? Wieso musst du auf andere Personen verachtend hinunterschauen?
"Angeln tut man mit dem Aussehen..." "100e Tüpen sie anrufen"
Dich wollen sie wohl eher weniger "angeln".
ganz exakt übersetzt:
"The main reason for stress is the daily contact with idiots."
bisschen freier:
"The prime cause for stress is the everyday struggle with idiots."
runde Gesichtsform, kleines Kinn, kleine Nase (Stupsnase), Augenbrauen weit über den Augen, relativ viel "Speck" an den Backen
leaf
Für weitere Fragen zu Vokabeln oder Redewendungen empfehle ich z.B. dict.cc
That's why you shouldn't give a truck driver the finger...
http://www.dict.cc/?s=Abgase
....da fängt doch alles erst an! Deine Ziele, deine Träume und Wünsche, deine Vorstellungen von was du im Leben erreichen möchtest - alles wird ab 17 und den darauffolgenden Jahren langsam mehr und mehr realisierbar.
Du hast nur ein Leben, eine bestimmte Anzahl an Sekunden, die du auf diesem Planeten verbringen wirst, also krieg deinen Arsch hoch und kämpfe für deine Träume!
Schönen Tag noch
Dunkelblond! - männlich
Ganz wichtig:
- "must not" heißt "nicht dürfen"
- deine Satzstruktur ist teilweise etwas kompliziert, belasse es lieber bei einfachen Sätzen
- es heißt nicht "children haven't so much time", denn du brauchst ein Hilfsverb. Folglich: "children don't have so much time"
- deine Satzanfänge zu neuen Gesichtspunkten sind sehr wiederholend; benutze verschiedene!
- so nebenbei: wenn du immer von "kids" und "they" sprichst, solltest du nicht einfach so mitten im Satz auf "he" wechseln
Ich habe dir hier mal kurz meine knapp verbesserte Form angehängt. Ich habe an den Satzanfängen an sich nicht viel verändert (sollte man aber machen!), sondern nur versucht den Sinn deiner Sätze etwas kürzer zusammenzufassen.
Einen schönen Tag! :)
Should children have a job?
Do you think it's ok that some children have a job during their school semester?
My first argument for teen jobs is that they earn their own money and because they have earned it solely by themselves, they can do with it whatever they want.
My second argument for teen jobs is that they don't have to ask their parents for money.
However, one argument against it is that the children don't have so much time for school anymore since they are busy working. An example for that is homework:
Because they are occupied with their job most of their free time, on some days they might struggle to do all their homework. On top of that, the desire to get them done in a proper way decreases as well.
My second argument against it is that the earnings of such a teen job are not sufficient for a teenager anyway, which means that asking their parents for some extra money might be the best solution for them.
My final argument against teen jobs is that they are way more advantageous for the employers than they are for the children because they don't have to pay a kid like an adult.
To put it in a nutshell, I'd say that if teenagers desperately want to work, they shouldn't do that longer than two hours a week to ensure that they have enough time for school. Still, they could just ask their parents for some extra money.
If I don't change anything now it will change me.
Schönen Abend! :)
Eine tiefgründige Beziehung ist das, du!
Wenn's dich glücklich macht, wieso nicht?
Wenn es zu dem Mädchen passt, finde ich einen gemütlicheren Style mit Abstand am schönsten!
Zum Beispiel einen schönen Strickpulli oder interessanterweise eigentlich alles, was nicht allzu eng anliegend ist und einen gewissen Spielraum für die Fantasie bereitet. Zumindest obenrum!
Deswegen finde ich Mädchen (Frauen) dick eingepackt in ihren Winterklamotten mit einem Schal einfach nur extrem süß!
"Süß" ist eigentlich auch der richtige Begriff, um meinen Geschmack bei Mädchen zu beschreiben. Ich stehe definitiv eher auf süß als auf sexy!
Deswegen kann ich - auch als männliches Wesen - eher wenig mit offenen Haaren bei Mädchen anfangen. Ich muss zugeben, dass mir ein unordentlicher Dutt um einiges mehr zusagt!
Also:
Ein Dutt oder Zopf mit einem gemütlichen, eher weiten Oberteil, dazu ein Schal und ein schüchternes Lächeln - und du bekommst zumindest mich rum! ;-) (Wobei... Zur Zeit nicht...)
Liegt wohl einfach daran, dass ich allgemein eher auf das entspannte Mädchen von nebenan stehe, mit dem man einiges unternehmen kann und das sich selbst nicht allzu ernst nimmt und eben weiß, dass sie nicht extrem den Modetrends hinterherrennen muss, weil sie besser als das ist.
Hier noch ein Beispiel von so einem schönen Strickpullover:
http://www.ralphlauren.de/graphics/product_images/pPOLO2-7508013_lifestyle_t240.jpg
Aber im Endeffekt ist der persönliche Style eines Mädchens natürlich sehr stark von ihr selbst abhängig - wenn du eben nicht dieser Typ bist, dann wirst du in diesen Sachen auch komisch aussehen bzw. etwas Komisches ausstrahlen.
Deswegen bleib dir selbst treu und finde Sachen, die perfekt zu dir passen!
Siehst du ja auch wieder an mir, es gibt so viele verschiedene Geschmäcker und das ist auch gut so!
Hab einen schönen Abend Anna :)