hallo,ich finde das beispiel von ringoscarlett auch nicht schlecht,allerdings sollte es auch von einem leien machbar sein.zudem hast du an den rändern verschnitt ohne ende.was gut aussieht bei diesem vormat,ist eine wilde verlegung ähnlich wie bei laminat und verschnitt hast du fast garnicht.sorry das ich dir kein bild da lasse aber schau einfach mal bei google und gib wilder verband ein.viel erfolg Ps. falls du das liest @ safran123,erklär mir das mal warum man keine durchgehenden fugen im aussenbereich haben darf?sowas hab ich als fliesenleger noch nie gehört.naja aber scheins ja von allem richtig plan zu haben bei über 3000 antworten

...zur Antwort

hallo,du kannst die mosaiklfiesen einfach mit silikon aufkleben.hält auf holz am besten.eine spezielle grundierung brauchst du da nicht,nur vorher gut säubern.viel erfolg

...zur Antwort

Es gibt auch trittschall für fliesen,zb. von sopro.es sind mineralfassermatten die mit fliesenkleber auf den boden geklebt werden und darauf wird die fliese geklebt.die dämmung vom estrich ist nicht als schallschutz gedacht,lass dir nichts von leuten erzählen,die selber keine ahnung haben.gruss christian

...zur Antwort

hallo,wenn verfärbungen der fugen enstehen,liegt es meist daran das der kleber beim verfugen noch nicht trocken genug war.grade bei entkopplungsmatten sollte man lieber ein zwei tage länger warten,da sie oft aus kunststoff sind und kaum wasser ziehen.die verfärbungen werden bleiben und man bekommt sie nicht weg.ganz klar schuld der firma,die nicht lange genug mit dem verfugen gewartet hat.ob sie wirklich schnellkleber genommen haben ist fraglich.

...zur Antwort

Leider kannst du sie in keinem Fall auffüllen,selbst wenn der Untergrund super fest ist,da Fugenfüller auf Fugenfüller nicht hält.Sry,ist echte Kackarbeit ihn wieder raus zu kratzen,schon bald mehr als das fliesen an sich.und noch was zum schluss,Grosse Fliese heisst nicht gleich grosse Fuge,bei 30x60 sieht ca 3mm am besten aus.Viel Erfolg

...zur Antwort

Mit deinen 7kg liegst du schon sehr richtig,hol einfach einen 10kg Beutel dann bist du auf der sicheren seite.Nun zu deinem Übergang...du wirst auf jeden Fall die Wand beim fugen etwas einsauen,deshalb solltest du sie einfach mit Klebeband abkleben.Wenn du fertig mit dem verfugen bist,endfernst du es sofort wieder,wartest einen Tag und ziehst mit Acryl am Rand der Fliese zur Tapete eine Naht (du kannst es einfach mit dem Finger abziehen .Auf keinen Fall Silikon nehmen,da es fettet und du es auf der Wand sehen würdest.Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,besser als auf Holz zu kleben,ist auf jeden fall die Alternative mit dem Silikon auf das Glas.Einfach das Silikon schlangenförmig auf die Glasplatte aufbringen (nicht zu dick) und die Fliesen so fest wie möglich andrücken damit es später nicht federt.Nach etwa einer std. kann schon mit flexfugenfüller verfugt werden(nicht zu schnell versuchen,den Fugenfüller abzuwaschen,da das Glas keine feuchtigkeit endziehen kann).Viel Erfolg.

...zur Antwort

hallo die meisten antworten hier sind leider nicht richtig.das schlimmste was mann machen kann ist auf gibsputz zu fliesen ob grundiert oder nicht.zwischen gibs und fliesenkleber bildet sich immer eine trennschicht.es ist nur ne frage der zeit bis sie sich lösen.am besten auf zementputz gibskarton oder styrodur kleben.mfg

...zur Antwort

hallo mit pci elofix bekommst du sie sauber.schau mal im netz.lg

...zur Antwort

hallo auf holzboden nur mit entkoplungsmatten,auch auf den verlegeplatten.alles andere ist quatsch.lg

...zur Antwort

hallo,die fliesen können sich zwar verfärben aber nach behebung des wasserschadens sollte die sache erledigt sein.

...zur Antwort

hallo ich bin selber fliesenleger und habe sowas auch noch nie gehört.es stimmt das feinsteinzeug fleckenempfindlich ist aber nicht wenn es glasiert ist.sollte mann sie falsch beraten haben und es doch nur poliert ist hätte mann die fliesen imprägnieren müssen.mfg

...zur Antwort

das problem ist,selbst wenn man den schimmel enfernt taucht er meist immer wieder auf.das liegt daran das die wand im duschbereich nicht oder nicht richtig abgedichtet wurde.

...zur Antwort

also ich finde den tip mit der salzsäure am besten,da die fliesen in deinem bad mit sicherheit säurefest sind wie alle glasierten fliesen.die fuge wird sich auch nicht auflösen.

...zur Antwort