Nein, leider nicht. Du hast hier eine 2-Euro-Gedänkmünze, die in allen Euroländern erschienen ist (eine sogenannte Gemeinschaftsausgabe). Dein Stück stammt aus Deutschland (zu erkennen an dem "D" mittig auf der Bildseite). Die Auflage dieser Münze beträgt ca. 20 Mio. Stück alleine aus Deutschland. Du wirst diese Münze also voraussichtlich noch öfter in den Händen halten!
Ich bin auf dem Land großgeworden und ich wurde von Anfang an so erzogen, dass man sich grüßt, wenn man sich auf der Straße begegnet. Jung grüßt Alt - ganz einfach!
Ich kann mich noch an meinen ersten Tag in der Ausbildung erinnern (immerhin 6.000 Personen am Standort). Das erste, was mir "beigebracht" wurde, war: "Früh heißts "guten morgen", mittags "Mahlzeit" und wenn man geht "Servus"".
Hat einfach etwas mit Respekt zu tun!
Ach, das kommt schon das ein oder andere Mal vor, dass ich ein "Wanderlied" singe, summe oder pfeife, wenn ich an einem schönen Tag in der Natur unterwegs bin.
Meistens ist es das "Lied der Franken", ab und zu aber auch "Klassiker" wie "Hoch auf dem gelben Wagen". Ab und zu wird auch mal der "Böhmische Traum" gepfiffen. Manchmal auch keine klassischen Wanderlieder (Baum des Lebens zum Beispiel).
Keine Ahnung warum - zu hause höre/singe ich so etwas nicht.
Schottland: Tolles Land mit tollen Menschen
Whisky: Hier gibt es einfach so viel zu entdecken
1x2^(16*3)
am Ende sind es dann ungefähr 281 Billionen.
Bei mir läuft zum Teil noch der Ventilator...
Sorry, Fehlprägung ist da keine dabei! Es sind alles normale 2€ Gedenkmünzen.
Etwas spannender ist die letzte von Dir gezeigte (EU-Flagge 2015 Luxemburg). Das ist eine Gemeinschaftsausgabe, welche in allen 19 Euro-Ländern ausgegeben wurde. In Summe gibt es davon über 50 Mio, aus Luxemburg aber nur 510.000 Stück.
Spannend an luxemburgischen Gemeinschaftsausgaben ist auch, dass sich diese immer etwas vom Motiv der anderen Euro-Länder unterscheiden. Es ist in Luxemburg nämlich Gesetzt, dass auf allen Münzen der Großherzog abgebildet sein muss!
Aus diesem Grund gibt es bei den luxemburgischen Gemeinschaftsausgaben auf der Bildseite immer ein "Kippbild", das aus einer bestimmten Position ein Portrait des Großherzogs zeigt.
Nein, Du bist sicherlich nicht dumm! Außerdem steht der Schulabschluss mit der Intelligenz nicht unbedingt in Zusammenhang (es gibt "dumme" Abiturienten genauso wie intelligente Hauptschüler).
Du hast dich für eine solide Ausbildung entschieden. Nach deiner Ausbildung könntest Du beispielsweise eine Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin machen. Mit diesem Abschluss hast Du dann die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung und kannst quasi studieren was Du möchtest.
Studieren musst Du aber nicht zwingend um viel Geld zu verdienen. Schau dich auf dem Markt um: Was wird benötigt, welche Fort- und Weiterbildungen kann ich machen...
Das ist ein Tankflugzeug für Luft-Luft-Betankung. Es kreist immer an der selben Stelle um den Kampfflugzeugen einen festen Anflugpunkt zu geben. Momentan sehr gut zu sehen über Rumänien und teilweise auch über Polen.
Wäre mir als Handyladekabel oder Gartenschlauch zu kurz...
Gehen wir mal davon aus, dass alle Tiere vier beine haben:
42x4=168
Jetzt sehen wir, dass 48 Beine weniger da sind.
168-120=48
Jede Ente hat zwei Beine weniger als ein Schaf.
48:2=24
Also hat der Bauer 24 Enten.
Natürlich darf das die Werkstatt!
Das kann schon sein. Moderne Traktoren haben teilweise ein GPS-System und können ein Feld vollautomatisch "abarbeiten".
Wir haben aktuell eine Inflation jenseits der 7%. Alles wird teurer, einschließlich nahezu aller Lebensmittel. Eine Steuererhöhung bei ungesunden Lebensmittel wäre in der aktuellen Situation absolut fehl am platz.
Wie wäre es mit einer Steuersenkung bei gesunden Lebensmitteln?
Sehr, sehr gut! Respekt! Deine Fähigkeiten hätte ich gerne!
Muss es denn unbedingt das Ausland sein? Grade für einen Fahranfänger ist es vielleicht von Vorteil, wenn man keine langen Tagestouren machen muss um irgendwo anzukommen. Wie wäre es mit einer schönen Tour durch Süddeutschland? Schwäbische Alb, Taunus, Spessard, Steigerwald, Rhön, Fichtelbebirge, ... überall ist die Natur herrlich und es gibt traumhafte Motorradstrecken.
Sicherlich ist es sehr schön in Frankreich, Italien, Österreich... ich würde an deiner Stelle aber erst mal Erfahrung sammeln.
Hallo,
Du könntest im Anschluss an die Ausbildung eine Weiterbildung zur Industriefachwirtin (IHK) machen. Dies ist quasi die Weiterbildung auf Meister-Ebene für Kaufläute. Danach könntest du studieren (du kannst mit dem erfolgreichen Abschluss als Industriefachwirtin alles studieren) oder kannst bei der IHK eine weitere Weiterbildung zur Betriebswirtin machen.
Schön, dass Du dich trotz der Spritzenphobie impfen lässt!
Sprich am besten offen mit dem dich impfenden Arzt darüber, du bist garantiert nicht die erste Person mit Spritzenphobie, die er impft.
Ganz nüchtern würde ich (aufgrund der Phobie) nicht zum impfen gehen. Das beste ist, Du isst vorher eine Kleinigkeit - nicht, dass dir am Ende die Kombination aus Aufregung und leeren Magen die Beine wegzieht.
Zur Impfung selbst: Das Nädelchen ist so dünn, Du wirst es nichtmal merken. Keinen Grund für Panik, also! Du wirst danach wahrscheinlich drüber lachen (ich kenne das selbst zu genüge - die Zeit der Spritzenphobie ist aber glücklicherweise vorbei).
Du schaffst das!
Natürlich kann das möglich sein. Die Urknalltheorie ist nach aktuellem stand der Forschung nur die wahrscheinlichste Variante.
Die Forschung wird immer präzisier (auch durch neue technische Errungenschaften wie z. B. dem LHC am CERN), eine Abkehr von vorhandenen Theorien ist also immer möglich.
Irgendwie ist das ja auch das schöne an der seriösen Wissenschaft - die Falsifizierbarkeit aller aussagen!