Vllt wird das im Zuge einer Generalerneuerung der Bestuhlung geändert, aber sowas ist sehr teuer.
Als Vgl.: In Berlin soll die Mercedes Benz Arena (ehemals O2 World) von Blau auf Schwarz umgerüstet werden, und das kostet bei nur 14000 Plätzen schon mehrere Millionen, die man natürlich mehr oder wenig aus dem Fenster wirft, denn einen praktischen Nutzen hat die Farbe eher weniger.
Etwas spät aber dennoch:
Das sollte zuerst in den Durchführungsbestimmungen des Verbandes/Kreises heraus gefunden werden. Wenn ihr gar nicht weit wisst, hilft auch der Anruf beim Staffelleiter.
Existiert solch eine Regel nicht, dann handelt es sich hier definitiv um einen Regelverstoß, was durchaus vor dem Sportgericht zu einer Neuansetzung des Spiels führen könnte. Hier muss allerdings auch die Beweisführung klar sein, denn auch vor dem Sportgericht gilt: "Im Zweifel für den Angeklagten", was bedeutet, dass die Chancen relativ gering sind, wenn der Schiri behauptet, er hätte die Eckstöße nur gemäß der Regel ausführen lassen.
für IOS gibt es ein relativ gutes Spiel names 9 Innings von Com2us.
Ob es das auch für Android oder Windows gibt, weiß ich leider nicht
Das ist in der Regel in den AGBs der Airline geregelt. Innerhalb Deutschlands bekommt man unter 12 aber auch Probleme mit dem JuSchuG
Darunter muss m.M.n. in jedem Falle der Betreuungsservice der Airline in Anspruch genommen werden.
Der Sicherheitskontrolle ist das egal, die haben nur dafür zu sorgen, dass keine verbotenen Gegenstände an Bord kommen.
Der Konsum von E-Zigarette ist bei den meisten Airlines mittlerweile verboten.
Probleme könntest du rein theoretisch beim Zoll bekommen, wobei die eigentlich nur dafür zu sorgen haben, dass ein Einreisender die, seinem Alter entsprechenden, Freimengen nicht überschreitet. Eine Jungendschutzfunktion haben die meines Wissens nach nicht, wobei es aber sein könnte, dass diese E-Zigarette in Dtl. nicht zugelassen ist, dann könnte sie dir (unabhängig vom Alter) bei der Einfuhr abgenommen werden.
Wobei natürlich die Chance, vom Zoll kontrolliert zu werden, relativ klein ist und es dann auch keine Rolle spielt, ob die im Koffer oder im Handgepäck ist, da dann eh alles gefilzt wird.
ja, nur sollte man im Strafraum ehr auf den Strafstoß entscheiden, denn wenn die Mannschaft aufs Tor schießt, ist, unabhängig ob er rein geht oder nicht, der Vorteil verwirkt und kann nicht mehr zurück gepfiffen werden
In Brandenburg gibt es unter den Jugendklassen keinen "festgespielt" Status, dh. ein Spieler kann unbegrenzt viele Spiele in zwei Altersklassen machen.
Innerhalb einer Altersklasse gilt Spieler dann in einer Mannschaft als festgespielt, wenn er (1) 3 aufeinander folgende Pflichtspiele in der höheren Mannschaft absolviert
(2) das 7. Pflichtspiel in einer Saison für die höheren Mannschaft absolviert hat
Am Besten mit den Trainer quatschen, und wenn die keinen Plan haben, müssen sie sich halt an die spielleitende Stelle wenden
Ab einer bestimmten Liga sind ja immer drei Mann vor Ort.
Wenn die nicht zusammen was ausgefuchst haben, werden die anderen beiden wohl i-wann intervenieren.
Wenn einer alleine pfeift gehe ich von aus, dann iwann Zuschauer auf dem Platz das Spiel zwangsläufig beenden würden, oder den Mannschaften ist es iwann zu blöd und sie gehen beide vom Platz
(wenn Mannschaft A abstoß hat und diesen einfach nicht ausführt, dann sind dem Schiedsrichter die Hände gebunden.
falschen Einwurf gibt es jetzt in der Jugend auch nicht mehr!?... Man Man Man, wie sollen die Kinder es denn überhaupt noch lernen, wenn man da unten noch nichts gegen tut
Wenn dich ein Spieler beleidigt, was in dem Alter eigentlich nicht vorkommt, dann bekommt er die höchstmögliche Strafe, also entweder eine Zeitstrafe oder Rot (da müsstest du dich im Internet mal erkundigen, wie das in dem Kreis/Landesverband geregelt ist)
Bei Beleidigungen aus dem Zuschauerraum kannst du nichts machen, außer eine Bericht schreiben.
PS: Erkundige dich nochmal ob es wirklich keinen falschen Einwurf gibt, kann mir das eigentlich nicht vorstellen.
Ich würde vorerst beim Staffelleiter mich informieren, was genau der Vorwurf ist. Darauf hin kannst du dich dann äußern bzw. abstreiten.
nein, Football kann jeden Sportler brauchen. Gehe einfach mal hin, eine Ausrüstung wird dir in der Regel geliehen für den Anfang und dann einfach mal ausprobieren, was dir liegt und ob der Sport Spaß macht.
Die zählen nicht wirklich doppelt. Nur bei Torgleichheit, gilt, dass die Mannschaft, die mehr Auswärtstreffer erzielt hat, gewinnt.
In der UEFA gilt die bis einschließlich der Verlängerung. Wenn also hin und Rückspiel jeweils 2:1 ausgingen und nun schießen beide Mannschaft in der Verlängerung ein Tor (oder 2,3,4...), dann ist automatisch die Auswärtsmannschaft weiter.
Geht es in den Spielentscheid von der Strafstoßmarke, ist diese Regel außer Kraft und man muss einen tatsächlichen Vorsprung haben um zu gewinnen.
- Wenns wirklich wehtut, sag man nichts im Fallen. Da kommt maximal ein Schmerzschrei, aber alles andere sagt man maximal danach.
- Wenn du es gesagt hast, tut es nichts zur Sache, dass der Schiedsrichter der Trainer des Gegners war. Wir hättet den vor dem Spiel ablehnen können, aber jetzt im Nachhinein so rumheulen ist blöd.
- Drei Monate halte ich für Panikmache. Unter den Umständen, die ihr hoffentlich dem Sportgericht in einer Stellungsnahme geschildert habt, sollte es bei 2, maximal drei Spielen belassen werden.
sei doch glücklich, dass das so ist... wenn er anders drauf wäre, würde er dich i-welche Sporttheoretischen Sachen machen lassen und die dann bewerten
Nein, Schiedsrichter sein ist ein Hobby und damit Freizeit. Wenn du in deiner Arbeitszeit ein Spiel hast, musst du dieses entweder absagen oder hoffen ein Schicht tauschen zu können.
Die Sportschau läuft tatsächlich jedes Wochenende außer Weihnachten ;)
Solange die Spieler Fehler machen, können sie vom Schiedsrichter keine Perfektion verlangen. Denn wie jeder Spieler sind auch Schiedsrichter nur Menschen und die machen nunmal Fehler, so einfach ist das.
Der Anwärtertest nicht, denn Schiedsrichter werden gebraucht, also will man so wenig wie möglich Leute durch den Test fallen lassen.
Klar geht das, doch je nach dem wie stark Neulinge bei euch im Kreis eingesetzt werden, kommst du schnell in einen Konflikt, da ja deine D-Jugend vermutlich fast jede Woche spielt und du dich dann immer beim Ansetzer abmelden musst.
Und wenn du ihm jedes Wochenende nur einen von zwei Tagen zur Verfügung stehst, dann wird er vermutlich Leute die häufiger ansetzbar sind bevorzugen. Wenns es ganz blöd läuft und in deinem Kreis sowieso wenig Spiele sind, in denen Neulinge Fuß fassen können, kämfst du am Ende der Halbserie darum dein Soll (i.d.R. 8 Spiel pro Halbserie) zu schaffen, um nicht von der Liste gestrichen zu werden.
Aber es ist machbar und wenn du vllt einen Co-Trainer hast, der ein oder zweimal im Monat alleine die Mannschaft beim Spiel betreuen kann, dann wirst du da sicher auch einen guten Kompromiss finden (am Besten sowas von Anfang an ansagen, dann weiß dein Ansetzer gleich woran er ist.)
Seilspringen nur in Verbindung mit anderen Arobikübungen, da du 10 Minuten Seilspringen wahrscheinlich nicht durchhältst und nur 2 Minuten nichts bringen.
Fahrradfahren ist auch gut, aber beansprucht nur die Beinmuskulatur. Radfahren auf der Straße oder Schwimmen, beanspruchen mehr Muskeln und sind daher auch effektiver.
bei der Uhr reicht eine einfache digitale Uhr mit Start/Stop-Funktion. Zudem sollte sie nicht zu groß/schwer sein, und nicht aus Metall (am besten Kunststoff). Gibt es schon für 15€.
Als Pfeife kann ich dir nur die Fox40 Classic empfehlen. Ich habe schon ein wenig rumexperiementiert, bin aber immer wieder zur Fox zurück gekehrt.