Solange es nur Fantasien sind und du es nicht in die Tat umsetzt, ist es ok.

Mach dir bewusst, dass eine reale Vergewaltigung ein Leben zerstört. Wenn du befürchtest, dich nicht kontrollieren zu können, suche dir hilfe.

Es gibt auch Frauen, die darauf stehen, in einschlägigen Foren kannst du ja vielleicht nach der passenden Partnerin suchen.

...zur Antwort

Frische Wunden habe ich persönlich nie offen getragen.

Sobald das abgeheilt ist, ist es kein Problem. Ich hatte anfangs auch schwierigkeiten damit, aber inzwischen denke ich nicht mehr dran.

Doofe reaktionen bekommt man ab und zu leider, damit müssen wir wohl leben. Inzwischen konter ich, wenn mir das zu doll ist

Du bist stark.

Und wenn du, wie beschrieben, recht oberflächliche SvV Wunden hast, verblassen die vielleicht irgendwann gut.

...zur Antwort

Du hast keinen Platz als Azubi in der Pflege bekommen?

Fsj wäre von mir noch ein vorschlag.

Oder, ich weiß nicht, ob das damit geht:

Pflege dual studieren. Ist der Ausbildung ähnlich, aber evidenzbasierter.

...zur Antwort

Was ich immer mache, ist mir auszudenken, wie die Person ausgewachsen ist.

Eher behütet? Oder eher ärmliche Verhältnisse?

Bildung?

Emotionale Bindungen? (Sei es Familie, Freunde etc.)

Traumata? (Mobbing? Gewalt? Erkrankungen des OC oder einer Bezugsperson?)

Gehört die Person einer Religion an?

Einer ethischen Minderheit?

Erfährt sie Diskimminierung?

Einschneidene Erlebnisse?

Verluste?

...zur Antwort

Arbeite zwar im Kh, aber ich antworte trotzdem.

Mal jemande zu waschen, wenn die Person wach ist und unruhig, ist ja ok.

Manchmal schlafen Patienten danach ja sogar wieder ein, wenn man z.B. beruhigent wäscht.

Aber was du beschreibst gehört für mich nicht in den Nachtdienst.

...zur Antwort
Ich ziehe an, was mir gefällt.

Hab noch nie das getragen, was "in" war.

Das war aucg mit ein Grund zum Mobben für meine damaligen Klassenkameraden.

Ich bin der Meinung, jeder sollte tragen können/dürfen was er/sie will.

Ob ein Mann gerne Röcke/Kleider trägt, Frauen gerne eher weite (als maskulin) wahrgenommene Kleidung.

Mode sollte ein Ausdruck sein dürfen, muss es nicht.

...zur Antwort

Leo...

Spaß, wie wäre es mit:

Ahasver

Akin

Mian

Malik

Kaan

Kiral

Riley

Silas

Lais

...zur Antwort

Ich bin auch 26 und werde ständig auf 14-18 geschätzt.

Mir ist das egal, weil ich halt bin wie ich bin und auch nur das trage, in dem ich mich wohlfühle. Für die Geaellschaft verbiegen möchte ich mich nichr

Wichtig ist doch, dass die Leute im direkten Kontakt erkennen, dass hinter dem vermeintlich jugendlichem Erscheinungsbild eine junge erwachsene Frau steckt.

...zur Antwort

Früher musste man, besonders als Frau, mit Gessellschaftlicher Ausgrenzung rechnen.

Zudem war es mehr Zweck als Liebe. Was nicht heißt, dass sich keine Gefühle entwickelt haben.

Zudem ist unsere Gesellschaft schneller geworden. Werte haben sich verändert.

Es ist aber noch viel Komplexer.

...zur Antwort

Vorteil:

Gut für die Gesundheit (Senkt das Risiko an gewissen häufigen Krankheiten zu erkranken)

Gut für die Umwelt (Die CO2 Emission der Fleischindustrie sind hoch)

Boykottierung der Massentierhaltung und damit Verbundenes Leid (Mensch und Tier)

Nachteil

Sehe ich persönlich keine. Habe mich schnell daran gewöhnt und vermisse nichts

...zur Antwort

Egal, was man macht, es ist falsch.

Bleibt der Mann zuhause, beschweren sich leute.

Arbeitet die Frau mehr als der Mann, wird sie Rabenmutter genannt und es wird gesagt, wie kann sie ihren Mann mit den Kindern alleine lassen.

Ich persönlich (26 jährige Frau) möchte keine Kinder. Ich habe schon oft soetwas zu hören bekommen, dass der richtige noch kommt (bin glücklich vergeben) oder mein "Mutterinstinkt" noch erwacht.

Ich glaube, so schwer das ist, man darf das nicht so ernst nehmen. Mach dein Ding, mach das, womit du dich wohlfühlst.

Du kannst es nie jedem recht machen.

...zur Antwort