Hab eben noch einmal die rechtliche Seite gecheckt. Du darfst das Mittel nicht einführen. Der Wirkstoff ist in Deutschland NICHT zugelassen. (sog. Verbringungsverbot, §73 des Arzneimittelgesetzes.) Nur bei sog. Therapienotstand (es gibt nichts vergleichbares in D), darfs im Einzelfall vom TIERARZT verordnet werde. Dies liegt aber nicht vor, da es andere Glaukommittel gibt, die so wirken wie FENAMIDE.. Hoffe konnte helfen, also bitte mit dem Tierarzt sprechen.

...zur Antwort

Hallo asibo, darum brauchst du dir keine Gedanken mehr machen, da das Pharmazie institut der Uni Leipzig geschlossen werden soll. schon ab 2012 werden keine neuen Studenten mehr angenommen..Ist wahr, frag mal Tante Google, ich habs in der letzetn Pharmazeutischen Zeitung gelesen. (Fachblatt für Apotheker)..

...zur Antwort

Das ist genau der Klassiker kurz vor Feiertagen oder auch am Samstag oder Notdienst, in dem ich genau jetzt sitze.

Die Antwort lautet: NEIN. Die Kollegen, die angeblich alle ohne Rezept Medis abgeben, (zumindest laut der Aussage aller Kunden, die Medis ohne Rezept haben wollen)machen sich nun mal vor dem Gesetz strafbar..

Der Apotheker ist nun mal nicht verantwortlich, auch noch die Tabletten nachzuzählen und mitzuteilen, wann das neue Rezept einzulösen ist.

Der Tipp: es sollte in Deinem Umkreis irgendwo eine Arztpraxis/Klinik geben, die den ärztlichen Notdienst abdeckt, dorthin gehen und Pille neu verordnen lasse.

...zur Antwort
  1. Lern mal APOTHEKE richtig schreiben.
  2. Was meinst du mit Apothekendienst? Solltest du den Nacht bzw. Notdienst meinen, den macht ein Apotheker. Nehme an, du hast nicht Pharmazie studiert und dich durch die entsprechenden Examina gequält.Dann siehts mit Apothekendienst machen schlecht aus. Ansonsten gibt eines eine Gehaltstabelle der Apotheker"gewerkschaft", die als Anhaltspunkt für die Bezahlung dient.
...zur Antwort

Wer nicht mal APOTHEKE richtig schreiben kann und desweiteren so hier rumpöbelt (die Olle, Perle etc.) sollte sich mal überlegen wer evtl.einen Fehler gemacht hat... Sollte das Medikament vertauscht worden sein, ist das natürlich schlecht und darf eigentlich passieren.Dann dürfte die Apotheke das auch zurücknhemen.

...zur Antwort

alli ist ein sogenannter Lipase-Hemmer, d.h. ein Enzym, welches normalerewise die Nahrungsfette abbaut, wird blockiert. Erfolgt keine Ernährungsumstellung, werden also die Fette unverdaut ausgeschieden, was in unangenehmen Fettdurchfällen endet. Ausserdem sollte es nur ab einem BMI von 28 eingenommen werden. Zusammen mit einer Ernährungsumstellung bringt es zumindest ein paar Kilos. Besser als die im Moment sehr in Mode gekommenen Schlankheitsmittelchen mit Petersilienextrakt usw. die im besten Fall nur entwässernd wirken.

...zur Antwort

lieber alex,

den NC kannst du auf der Seite der ZVS (Zentrale Studienplatzvergeabe) nachlesen, ist abhängig vom Bundesland, in dem du abi gemacht hast(eher 1,xx). Aber es werde nicht alle Plätze nach Note vergeben, teilweise auch von den Unis selbst. Wie die Quoten genau sind, steht auch dort. Wegen des Geldes das Studium machen zu wollen, sei auch nicht angeraten. 1. das Studium ist kein Zuckerschlecken, viel Lernen, wenig Freizeit. 2. das gehalt eines angestellten Apothekers liegt bei ca. 3000 € brutto, in der Industrie ein wenig mehr, wobei da ein Dr.-Titel gern gesehen ist.

...zur Antwort

Hallo trigirl,

die Zusammensetzung ist vergleichbar mit den Antiemetika (Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen) in Deutschland. Es enthält 50 mg Diphenhydramin (in D z.B. Emesan, Coffein gegen Müdigkeit (Nebenwirkung vom Diphenhydramin) und Vitamin B6( dem wird auch eine gewisse antiemetische Wirkung zugeschrieben). Dürfte also gegen Reiseübelkeit prima helfen.

...zur Antwort

ohne dein Einverständnis, dass du irgendwann sicherlich mal gegeben hast, speichert keine Apotheke deine Daten. Und die Daten , die gespeichert werde, sind die entsprechenden Einkäufe, es wird nicht jedes Rezept und jeder Vorgang automatisch erfasst. Da swürde eine Riesendatenmenge erzeugen, mit der sich keine Apo freiwillig herumschlägt. Aber eine Kundenkarte ist eine feine Sache, wenn du regelmäßig in die gleiche Apotheke gehst. Das was du meinst, das jede Apotheke deine Daten hat, ist die elektronische Gesundheitskarte, die Gott sei Dank in der Versenkung verschwunden ist und bis jetzt nicht auf dem MArkt ist.

...zur Antwort

Wenn der Arzt kein Kreuz (sog. Aut-idem-Kreuz) gesetzt hat,können evtl. auch Reimporte abgegeben werden, allerdings sind diese auch häufig nicht lieferbar. Wenn der "Haupthersteller" nicht liefern kann, ist auch häufig der Reimport nicht verfügbar, da diese Ware auch "nur" umgepackt wird. Wenn das Präparat mit PZN aufgeschrieben ist, und diese nicht lieferbar, muss ein sog. Nichtverfügbarkeitskennzeichen aufgedruckt werden.ERgo: wenn kein Produkt verfügbar, kannst du auch keins kriegen. Du solltest mit deinem Arzt Rücksprache halten, oder in anderen Apotheken nachfragen, ob die noch Restbestände haben.

...zur Antwort

Hilfreichste Antwort, aber damit ist das Problem nicht gelöst. 1.die meisten Wirkstoffe gegen Würmer sind verschreibungspflichtig (mir fällt spontan kein nicht verschreibungspflichtiger ein) 2. jeder Wirkstoff wirkt gegen bestimmte Arten von Würmern (Spulwürmer, Band..etc.) Ähnlich wie bei Antibiotika kann es zu Resistenzen kommen ALSO: lieber zum Arzt und nicht selber herumdoktern..

...zur Antwort

Diese Fragen gibts hier zuhauf..Keine der vorherigen Antworten ist korrekt!!!! Ein Rezept (Kasse, das rosafarbene) ist 4 Wochen nach Ausstellung gültig, danach hat es den Status eines Privatrezeptes, d.h. ein Privatrezept(grün oder Papier oder was auch immer)ist 3 Monate gültig. Mit dem Quartal hat das NICHTS zu tun. Das gilt nur für Überweisungen von Haus-zum Facharzt.

...zur Antwort

Die sechs Wochen beziehen sich auf die Haltbarkeit nach Öffnung, d.h. nach 6 Wochen kann das Meerwasser (wasser=rel. leicht verderblich) verkeimt sein.

Wobei die Wirkung nur pflegend und befeuchtend auf die Schleimhäute ist, nicht abschwellend zum Nasefrei-machen.

Also im Zweifelsfall zur Apo (Notdienst? wenns so schlimm ist)0800-228 228 0 neue nortdienst hotline mit der nächsten dienstbereiten apo

...zur Antwort

Antwort von Kapstadt ist so nicht richtig. BListerpackungen haben schon Ihren Sinn, nämlich den Inhalt=Tabletten vor Äußeren Einflüssen zu schützen, es gibt entsprechende Blisterverpackungen, die mahr oder weniger durchläässig für z.B. Luftfeuchtigkeit oder Licht sind, um empfindliche Stoffe in den tbl. genau davor zu schützen. dürfte allerdings bei amitr, kein Prob sein. Und die aussage des am-vertretrs scheint auch zweifelhaft- die Stabilitätstest bei der Entwicklung eines AM haben schon ihren sinn..wenn man alle Am pauschalisieren könnte(alle 5 Jahre haltbar), wär einiges einfacher--

...zur Antwort

Hallo Gast,

die beschriebenen Symptome oder eben keine weil nur unspezifisch aber dafür plötzliche Schwindelattacken mit der Angsr umzukippen, sind PANIKATTACKEN!!Diese medikamentös zu behandeln ist eine Sache des "testens", in dem sinne gemeint, das immer die Waage zwischen Nebenwirkung und Wirkung gefunden werden muss, da jeder Mensch auf solche Mittel anders reagiert. Nur so und nicht anders wars vermutlich gemeint. Es gibt auch bestimmte Techniken zur bewältigung des emotionalen Stresses/Traumas, das die Attacken auslöst, Psychologen sind da gute Ansprechpartner.

Viel ERfolg

...zur Antwort

Am besten die Eisentabletten zusammmen mit Vitamin C z.B. Glas Orangensaft einnehmen, das verbessert die REsorption (Aufnahme) in den Körper. Wie hoch ist denn die Dosis? Was bitte soll Eisen auf Pflanzlicher Basis sein?-siehe tinimini-Wirken schon am ersten Tag kann ich mir kaum vorstellen, ist chemisch gar nicht möglich, aber wenn sies meint... bekanntermaßen wird Eisen aus tierische Quellen z.b. Fleisch besser vom Körper aufgenommen als aus pflnazlichen Produkten, weshalb Vegetarier eh häufiger Anämien haben, natürlich auch wegen des nicht vorhandenen Fleischkonsums...

...zur Antwort

@ Feuerlatsche: wenn man keine Ahnung hat ,mal lieber nix sagen oder informieren. Wenn kein Vitamin C enthalten wäre, wie du behauptest, würde der Apfel viel schneller Braun werden, denn Ascorbinsäure=Vitamin ist ein ANTIoxidans, d.h. es verhindert sogar das Braunwerden. Eine Änderung der Inhaltsstoffe kann z.B. bei den Polyphenolen sein, da diese in oxidierter Form das Braunwerden verursachen.. SO!!!

...zur Antwort