Wie schon erwähnt ist die sicherung von handelsrouten und ressourcennachschub bei allen bundeswehreinsätzen bzw. NATO, UNO oder auch OSZE einsätzen im ausland ein bestimmender aspekt.
Im Fall von Deutschland darf amn aber auch nicht vergessen, dass es oft nicht unbedingt die eigenen interessen sind. In Afghanistan beispielsweiße glaube ich nicht, dass die wirtschaftliche interessen Deutschlands so hoch sind. Ich glaube hier ist es ehr der aspekt, dass man sich mit der großmacht usa und anderen mächtigen partnern gut stellen will um langfristig an einfluss zu gewinnen (UN-Sicherheitsrat etc.).
Natürlich wird der Krieg in Afghanistan auch gegen den Terroismus geführt. Man darf hierbei nicht vergessen, dass der Islamismus eine politisch radikalisierte Form des Islams ist, der sich gebildet hat um die wirtschaftliche Unterdrückung der islamischen welt durch die industriestaaaten zu bekämpfen. Wenn man das abwägt ergibt sich ja, dass krieg gegen terror und kampf um rohstoffe miteinander einhergehen. Es ist also viel mehr eine halbwahrheit wenn man den Terrorismus als grund für den Krieg nennt.