Entweder ist an der Wasserpumpe eine Ablaßschraube oder du ziehst an der Pumpe den Schlauch ab und lässt das Wasser auslaufen. Unbedingt nach 50 Kilometern den Füllstand kontrollieren.

...zur Antwort

Das liegt an der Qualität der LEDs, nicht am Alter der Leuchte. Gute LEDs sind teuer.

...zur Antwort

Du holst einen Gas und Wasserinstallateur, der wechselt entweder den Einsatz oder gleich das ganze Ventil, kostet je nach Aufwand ca. 150-200€.

...zur Antwort

Hast du die Probleme seit dem es draussen kalt ist? Dann liegt es an der Viskosität des Getriebeöls und ist normal, das Öl ist morgens zäher als im Sommer.

Mit der Kupplung hat das sicher nicht zu tun.

...zur Antwort

So wie es da steht ist das Ding ca. 300€ wert, im Top Zustand werden diese 98ccm Kräder so um die 3000€ gehandelt.

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung ist die einzig verlässliche Methode die Nutzung von Stihl Moto-Mix oder Aspen Treibstoff. Der ist zwar relativ teuer, beseitigt aber alle Probleme und spart dadurch auch Reparaturkosten. Die Dinger springen im Frühjahr einwandfrei an nachdem man sie im Herbst einfach so wie sie sind in den Keller gebracht hat und der Sprit hält Jahre.

Wenn du das einmal benutzt hast tust du dir den Stress mit Gemisch nicht mehr an.

Man sollte die Maschinen allerdings vor einem Wechsel komplett trocken laufen lassen, auch im Tank darf kein anderer Sprit mehr sein.

...zur Antwort

Unter Umständen ist ein Flussmittel zum Löten verwendet worden, das hinterlässt bei allzu üppiger Dosierung fettige Rückstände. Der Durchlauferhitzer ist als Quelle eher unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Der Tankinhalt ist  93 Liter, das heist aber nicht das die auch voll nutzbar sind. Technisch bedingt kann man einen Tank nicht komplett leer fahren, es wird schon vorher Luft angesaugt und der Motor bekommt keinen Kraftstoff mehr.

...zur Antwort

Nachgefüllt wird am Ausgleichbehälter. Denk an Frostschutzmittel.

...zur Antwort

Am besten reinigst du die Kette gar nicht. Da das meist O-Ring Ketten sind wird beim reinigen mit fettlösenden Mitteln auch die Füllung zwischen den Gliedern zumindest angegriffen. Besser ist es bei stark verschmutzter Kette diese einfach mit einem Lappen ab zu reiben. Mehr ist aus technischer Sicht auch nicht nötig. 

...zur Antwort

Ein Heißluftballon steigt durch die Temperaturdifferenz der Luft im Ballon zu der Umgebungsluft. Wenn die Luft im Ballon wärmer ist als die Umgebungsluft steigt er also, im umgekehrten Falle sinkt er. Nach Sonnenuntergang kühlt die Umgebungsluft relativ schnell ab, er würde also steigen. Immer vorausgesetzt der Ballon hält durch nachheizen seine Temperatur.

...zur Antwort

Ist mir auch schon passiert, liegt am billigen Plastik. Vernünftige Kunststoffbehälter halten das locker aus.

...zur Antwort

Die durch das Teelicht erwärmte Luft ist leichter als die sie umgebende kalte Luft, sie steigt daher nach oben. Dadurch ensteht eine Luftströmung die das darüber liegende Windrad antreibt.

...zur Antwort

Erstmal ein paar Fakten die richtig zu stellen sind: das Ding hat 45 PS, es hat einen Turbo und es hat ein automatisiertes Schaltgetriebe mit Kupplung. Ich hatte mal das selbe Auto. Die Kupplung und die Schaltung werden von Aktuatoren(Elektromotoren) betätigt. Die Anfahrverzögerung haben die alle, ist lästig, aber man gewöhnt sich daran. Wichtig ist nicht zu vorsichtig Gas zu geben wenn man es eilig hat. Das Motörchen hat nur 600ccm, da hilft nur Vollgas. Die Schaltvorgänge dauern relativ lang weil eben ein Motor die Kupplung betätigt, ein 2. den Gang wechselt und dann die Kupplung wieder schliessen muß. Dein Auto hat keine Macke, die sind so.

...zur Antwort

Das kannst du bedenkenlos machen, ich benutze Stihl Moto Mix in allen geräten, egal ob Husquarna oder Stihl, und das seit Jahren.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.