Guck mal es ist ja so. Der Clicker makiert ein Verhalten. Der Click sagt dem Hund hey Hund das was Du im dem Moment jetzt gerade tust ist total klasse. Der Hund bekommt den Click und dann die Belohung.

Belohnung kann sein:

  • Schnuppern
  • Spielen
  • Zum anderen Hund hin dürfen
  • etwas suchen dürfen
  • Ball spielen und so weiter. Alles was dem Hund Spaß macht. :-)

Der Hund soll also nicht auf den Clicker konzentriert sein, sondern sein Verhalten wiederholen.

Am besten machst Du es so das Du mit Spielen anfängst.Erst mal Konditionieren.

Clicke auf den Clicker, und dann gleich mit ihm spielen. Dann aufhöpren, wieder Clicken und wieder Spielen. Das einige Zeit machen.

Beim nächssten mal kannst Du statt Spiel auch ab und an mal ein Leckerli geben.

Wenn man beim Konditionieren gleich mit Spiel anfängt hat man nicht das Problem, dass der Hund später nur Leckerlis nach dem Click akzeptiert.

Konditioniere ihn weiter so. Click und gebe ihm was oder spiele mit Ihm erst mal nur das machen. Auch mal im Sitzen Clicken, auch mal Clicken. Dann auch mal den Clicker hinter den Rücken nehmen. Dann mal in verschiedenen Räumen auf den Clicker Konditonieren.

Ich weiß das überall steht das die Konditionierung nur wenige Minuten dauert. Ich habe aber die Erfahrung gemacht wenn man sich Zeit läßt und es genau macht über einige Tage hin weg zahlt es sich aus. Der Hund lernt spägter sehr schnell damit und hört den Clicker dann immer und überall.

Wenn Du dann richtig Clickst achte darauf erst immer nur ein Verhalten zu Clickern. Nicht gleich Sitz Platz und Fuss zusammen.Mach Morgends Sitz Abends Platz Mittags Fuss. Viel Clück dabei...........

...zur Antwort

Weißt Du der Hund hat Angst er ist auf Dich als Mensch angewiesen und Du läßt ihn einfach alleine? Weißt Du , das es Hunde gibt die Todesangst haben in dem Moment. Der Hund muss doch das Gefühl haben das gerade die Welt unter geht.

Man läßt einen Hund Silvester nicht alleine. Als Hundebesitzer ist man eben Silvester alleine mit seiner Familie und dem Hund zu Hause oder man trift sich bei anderen Hundebesitzern.

Ich kann sowas nicht verstehen...............dann darf ich mir echt keinen Hund holen wenn ich keine Lust habe in so einer Situation bei ihm zu sein. Ich verstehe das nicht.

Das kann beim Hund echt zu einem Trauma führen das Du dann sehr sehr lange und sehr langsam wieder beheben musst.

Armer Hund echt........ :-(

...zur Antwort

Hallo Inicio,

man bin ich froh über Deine Frage. BIn ich wenigstens nicht alleine damit. :-)

Ich denke oft , es sind eben Tiere und die haben einen anderen Instinkt. Bei extremen Wetter wie starker Sturm denke ich oft der Instinkt sagt dem Hund das er nicht raus gehen sollte weil es eben gefählrich ist. Ebenso wie bei starken Regen mit Gewitter. Ich denke das ist nicht bei allen Hunden so aber bei vielen. Der Instinkt sagt Ihnen jetzt ist es gefährlich wir dürfen nicht raus. Bei starkem Donner, Hagel , Gweitter und so weiter weiß der Hund ja nicht, dass die Welt nicht unter geht.............. Er denkt sie geht unter . :-)) :-))

Ich habe mir den Satz " wo möchtest Du lang" Mit gleichzeitiger Zeigegeste mit dem Kopf nach Rechts , Links und gerade aus angewöhnt. Ich frage also meine Hunde wo möchtest Du lang. Hund zeigt an wo er lang will und ich gehe in den Situationen einfach mit dem Hund mit. Macht er nur kurz sein Geschäft und will nach einer Minute wieder rein, dann ist das eben so.Dann gehen wir wieder rein und gut ist. :-)

Das mache ich aber nur bei echt starkem Schlechtwetter. Regnet es normal gehe ich auch normal mit den Hunden. Sie sollen ja nicht Wetterscheu werden.

Ich bin damit ganz gut gefahren.

Da fällt mir noch eine Geschichte mit meiner Sassy ein. Sie ging immer raus egal welches Wetter. Immer, war halt ein Schnauzer, unser erster Hund. ♥

Einen Tag war sehr starker Sturm, die Bäume haben sich gebogen, es hat geknarrt und geknattert draußen. Ich ging mit ihr los und merkte sie wollte nicht raus. Ich wunderte mich und dachte noch Das war noch nie der Fall. Geht aber gar nicht Hund muss raus. Also ging ich weiter und ignorierte die Signale meines Hundes. Dann kam ich auf dem Rückweg an eine Stelle mit nur einem Einzigen Baum. Ich musste da lang ging nicht anders Auf dem Hinweg lieg meine Hündin normal daran vorbei.Auf dem Rückweg wurde sie kurz vor dem Baum langsamer. Dann stellte sie sich direkt vor mich und ließ mich nicht vorbei. Zwei Sekunden später stürzte der Baum kurz vor mir um.Wäre ich weiter gelaufen hätte der Baum mich erschlagen............................ Ist echt kein Witz.

Von diesem Tag an habe ich in so Situationen immer immer immer auf meine Hunde gehört. :-)

...zur Antwort

Was ist denn nun Deine Frage die konnte ich in dem ganzen Wirr Warr was Du geschriebhen hast nicht finden.

Was hast Du für ein Problem und wie können wir Dir helfen?

...zur Antwort

Eigentlich setzt man nicht einfach einen Rüden zu einem anderen Rüden . Man gewöhnt sie lagnsam an einander man schaut ob sie sich anfreunden können.

Jetzt die Hunde einfach auf einander los zu lassen hatle ich für keine Gute Idee. Die Zeit wird kommen und die Situation eskalieren in einer Beisserei oder Schlimmeres.

Es ist toal wichtig nun einen guten Hundetrainer zu Euch zu holen. Bitte nicht einen der nur von Dominanz labert.

Der Neue Hund muss nun drunter leiden denn er hat den meisten Stress. Das ist echt schlimm . Auch für den anderen Hund der schon da war purer Stress . Schlimm ist das.

Wir haben nie nie nie den Zweithund einfach mit nach Hause genommen.

Davon ausgehend das ich mir meine Freunde und Lebenspartner ja auch alleine aussuche haben wir es genau so beim Hund gemacht.

Sie haben sich vorher kennen gelernt und es war immer alles okay, noch nie hatten wir Probleme.

Eigentlich wäre es gut wenn der Zweite in eine Familie kommt wo er hin passt. Denn der Stress dürfte nun schon sehr groß sein. Und was für eine Strategeie er wählt um dem zu entgehen kann man jetzt schon sehen.

...zur Antwort

Also sorry, Du suchst hier um Rat und schreibst dann solche Kommentare? Da hat man ja echt keinen Bock mehr dir zu helfen.

Schon mal auf die Idee gekommen zum TA zu gehen?????????????

...zur Antwort
Dobermann (Mein Traumhund) Existenz aufgegeben

Hallo Leute,

Hallo Gemeinde,

ich brauch dringend eure Hilfe. Egal ob Ihr Besitzer eines Dobermanns seit oder Hunde besitzt. Bitte im vorhinein erwähnen! Wichtig..

Ich hab mir schon seit längeren in den Kopf gesetzt, nach etwaigen Erkundigungen einen Dobermann anzuschaffen. Die erste Frage die Ihr euch stellt bzw. an mich: Hast du Zeit und das Finanzielle Trost Pflaster ?

Die Antwort: Erstmal jaein dann ... JAAA!!!!

Es ist mein erster und letzter Hund sein.

Ich bin 24 Jahre alt, bei mir wurde eine Krankheit diagnostiziert die besagt zumidest die Prognose,dass ich noch gute 10 Jahre zu leben habe. Der Anteil meiner roten Blutkörperchen wird immer kleiner bei einer Frau würde ich schon keinen Nachwuchs zeugen können. Wenn diese Körperchen die für den Sauerstofftransport fürs Hirn versagen bin ich Hirntod !!!! Soviel zu meiner Krankheit.

Desweiteren bin ich gelernter Groß und Außenhandelskauffman und gelernter Logistiker. Ich bin aber momentan Arbeitslos nach meiner Ausbildung. Besitze jedoch ein finanzielles (nicht Kugelsicher) aber gepolstert gegen 9mm Patronnen :D:D.. (20000 Tausend Euro eigentlich 25 Tausend die 5 Tausend sind die eiserne Reserve wie man so schon in der Logistik sagt....

Ich wohne Ländlich Besitze eine 120 qm große Wohnung bin gerne an der frischen Luft, besitze ein Kombi ... Was soll ich noch sagen. Ich will mir diese Priorität erfüllen auch als Ersthund. Ich und meine Schwester wohnen zusammen mit den Eltern (Mein Vater ist schon in Rente).....

Soviel zu meinem Steckbrief Bildet euch eure Meinung. Sollte ich einen Job suchen werde ich Höchstwahrscheinlich für Callcenter arbeiten also von Zuhause aus.

Alles Basiert und hat den Ausgangspunkt um an meinen Dobermann zu kommen.

Also was noch in Betracht kämme wäre ein Rüde (Deutsche Dogge), Oder Broholmer Familienhunde. Es wäre mir zu einfach wenn ich sage Labrador ich liebe Große Hunde und deren Charaktereigenschaften.

Wollt Ihr mir den Hund rausreden dann nur mit einer Begründung argumentiert es.

Wenn Ihr jedoch es Befürwortet (Argument). Ist es den wirklich zuviel verlangt einen schönen und Mächtigen Hund zu Besitzen. Denkt dran Abzüglich meiner privaten Ausgaben hab ich neben den Pauschal Betrag von 20 Tausend euro. 300 Euro nur für mich ...

Also ich bin über Eure Statement gespannt legt mal los

...zum Beitrag

Oh je das ist sehr schwierig. Ich denke man kann und darf Dir fast gar nicht raten. Tut mir sehr sehr leid mit Deiner Krankheit. Aber warte mal ab, die Medizin entwickelt sich ständig weiter.......................

Ich wünsche Dir erst mal alles Glück der Welt.

Hast Du Dir schon einmal überlegt einen etwas älteren Hund aus dem Tierheim zu nehmen?

Wir haben schon zwei mal einen 5 Jahre alten Hund aus dem Tieheim genommen und es nie bereut.

Dobermänner sind nicht immer einfach und Du musst ja auch daran denken wie es Dir Kräftemäßig in sagen wir mal 8 Jahren so geht.

Weißt Du was ich meine? Schau echt mal in ein Tierheim Du wirst es nicht bereuen der Hund wird Dich ansprechen vom Gefühl her Du wirst wissen der ist es und Du wirst es nie bereuen.....................

...zur Antwort

Hallo,

wir haben auch so einen Angsthund wenn Besuch kommt. Nimm Deinen Hund einfach an die kurze Leine. Lass ihn erst mal Bellen versuch nicht es zu unterbinden denn das macht es nur schlimmer. Das Bellen hört von alleine auf, wenn der Hund weniger Angst hat. Nimm den Hund an die Leine, halte ihn bei Dir sag den Leuten sie sollen ihn einfach nicht beachten .Nicht beachten bedeutet aber auch nicht anschauen. Setzt Dich nicht umbedingt mitten in die Menschen rein. Setze Dich so hin, dass auf einer Deiner Seiten kein Mensch sitzt. Da nimmst du dann den Hund hin. Lobe ihn streichele ihn wenn er sich beruhigt hat.

Du musst ganz wichtig innerlich sehr ruhig und ausgeglichen sein. Die Ruhe überträgt sich dann auf Deinen Hund. Du kannst ihm auch ein Leckerli geben wenn er ruhig neben Dir liegt. Nach einiger Zeit kannst Du einfach die Leine ab machen und der Hund kann ein wenig rum laufen. Meist bleiben dann die Hunde beim Menschen.

Schütze Deinen Hund wenn ihn jemand anfassen will Dein Hund das aber nicht möchte.

So hast Du bald einen ruhigen Hund wenn Besuch kommt.Meiner hat nach Besuch geschnappt als wir ihn aus dem Tierheim holten.Jetzt macht es ihm nichts mehr aus. :-.)

Wegen dem Baum, geh mit Deinem Hund hin lass ihn den Baum anschauen. Lass ihn von allein Seiten daran schnuppern und ihn untersuchen. Dann gehst Du mit Hund wieder weg.

Geht er dann noch mal zum Baum hin stellst Du Dich vor den Baum so dass der Hund nicht mehr ran kann. Mach das einfach 2 bis 3 Mal und der Hund wir den Baum in Ruhe lassen.

Keiner unserer Hunde ist je an den Weihnachstbaum gegangen, weil sie ihn vorher unteruschen konnten und immer noch können. Du wirst sehen es klappt. :-)

Viel Spaß noch mit dem Welpen und vielleicht überlegst Du es Dir noch mal mit der Hundeschule . Das wäre schon wichtig.

...zur Antwort

Hallo,

wir hatten auch mal so einen Hund. Dein Hund weiß einfach nicht, das es okay ist da zu liegen. Ich habe es damals so gemacht und meinen Hund an die Leine genommen. Mich mit ihm auf den Boden gesetzt und gewartet bis er sich hin legt. Dann habe ich ihn gestreichelt und mit ihm ruhig geredet.

Das jeden Tag so 3 mal und nach ein paar Tagen legte er sich gemütlich auf den Teppich.

...zur Antwort

Hallo,

nun ist es ja so, dass ein Hund eben ein Hund ist und keine Katze. Viele Leute denken das es gut ist dem Hund an zu gweöhnen auf eine Katzentoilette zu gehen damit der Hund nicht so lange auhalten muss.

Problem eins ist der Hund lernt nicht, auch mal sein Geschäft einige Stunden aus zu halten. Punkt zwei ist der Hund wird das Haus als Toilette kennen lernen da er im Haus eine Möglichkeit hat rein zu machen.

Mit einem Welpen geht man alle 2 Stunden raus auch Nachts, so wie nach dem Fressen , nach dem Spielen , nach dem Schlafen. Diese Zeit verlängert man dann einfach immer.

Weißt Du wir haben uns vor 2 Jahren eine Hündin aus dem Tierheim geholt die damals 8 Monate alt war.

Sie hat niemals in die Wohung gemacht, weil ich am Anfang 5 bis 6 mal mir ihr draußen war. Aber nur für einige Wochen dann bin ich auf den normalen Rythmus von 3 mal am Tag über gegangen.

Letzte Woche habe ich erfahren das sie als wir sie übernommen haben noch gar nicht Stubenrein war.

Ich habe nie etwas davon gemerkt.

...zur Antwort

Das können wir hier leider nicht wissen da keiner von uns das Schild aufgestellt hat. Ein Anruf bei der Gemeinde wäre daher sehr hilfreich.

...zur Antwort

Ganz ehrlich ich würde mit dem kleinen schnell zu einem Tierarzt fahren. Lass ihn untersuchen ob er okay ist.....................

...zur Antwort

Oh, das tut mir leid, das ist immer schlimm für Mensch und Hund.

Ich denke bei so etwas immer, dass es wichtig ist den Hund trauern zu lassen. Er ist ein Lebewesen und trauern ist wichtig.

Ich würde ihn erst mal in Ruhe lassen aber viel mit ihm in Gegenden gehen wo er noch nie war. Geh mit ihm ruhig spazieren da wo er noch nicht war . Lass ihn schnuppern und seine Dinge tun. Mache ab und an mal einen Richtungswechsel und lobe ihn wenn er mit Dir mit kommt.

Die neue Gegend bringt neue Gerüche und Eindrücke mit sich die dem Hund gut tun.

Wenn einige Zeit vergangen ist würde ich anfangen ihn aus der Hand zu füttern. Das schafft Vertrauen und Bindung.

Du kannst dann auch das Futter in der Wohnung verteilen und mit ihm zusammen suchen. Also könntest Du einen Teil aus der Hand füttern den anderen suchen lassen.

Tue Dinge mit ihm die ihm Spaß mac hen Spielen , Dinge suchen, Lächer Buddeln.

Bedränge ihn nicht sei aber immer für ihn da.

Dir alles Liebe und Gute ♥

...zur Antwort

:-( :-( Noch ein armes Wesen was nur als Wanderpokal dient................... Schrecklich..........

...zur Antwort

Ich würde Dir dennoch zu einem guten Hundetrainer rate. Nur der kann sehen wie ihr zusammen als Team seit und wie dann Hund wann auf was reagiert.

Grundsätzlich ist es für den Hund nicht gut, wenn er dann von Kindern gestreichelt wird, und viel unter Menschen ist. Stell Dir mal vor Du hast Angst vor großen schwarzen Spinnen und wirst immer wieder von 30 Spinnen umgeben und einige davon krabeln Dir mit ihen langen schwarzen Beinen den Arm hoch. . :-) Deine Angst wird nicht besser sondern schlimmer. Lass Deinen Hund entscheiden lass nicht zu das er angefaßt wird ohne das er es will...................... Bitte nicht !!!

Ich habe genau so einen Hund zu Hause. Ich habe es am Anfanag immer so gemacht, dass ich an die Seite gegangen bin und die Leute vorbei gelassen habe. Während dessen haben ich ihm Futter gegeben immer wenn er die Menschen angeschaut hat. Spielen ging bei ihm nicht. Dann bin ich im Abstand mit gelaufen aber nur kurz.

Das kann bei Deinem Hund aber anderes sein. Du brauchst einen der das sieht und zu Dir kommt. So teuer ist das nicht.Und wennn Du erst mal eine Stunden nimmt und Dir anhörst was der Trainer / Tranerin sagt. Das hilft dir schon weiter.

Weißt Du ich habe es mitlerweile akzeptiert und laufe da wo es meinem Hund gut geht ich habe mein gesamtes leben auf ihn eingestellt und seitdem komme ich an immer mehr Menschen vorbei.........

Nimm es an das er so ist.Ist schwer ich weiß aber es geht................

...zur Antwort

Ja, ich hatte diesen Fall und wurde aus der Bahn geworfen weil mein Hund keinen Maulkorb trug.............. :-)

Zum Glück noch am Heimatbahnhof und nicht irgendwo in der Pampa, so konnte ich schnell nach Hause ............... :-).

...zur Antwort
Umzug mit Hund nach Nordrhein-Westfalen - was muß ich beachten? (Hundeführerschein, Sachkundenachwei

Hallo liebe Hundefreunde!

Derzeit leben der Meinige und ich in Schleswig-Holstein, planen aber, über kurz oder lang in die Eifel zu ziehen. Obgleich in Schleswig-Holstein derzeit der "Hundeführerschein" nicht Pflicht ist, haben wir ihn trotzdem gemacht. Er ist "angelehnt an die Gehorsamsprüfung nach § 9 Absatz 1 Satz 1 HundeG (Erteilung der Befreiung von der Anleinpflicht nach erfolgreichem Absolvieren der Gehorsamsprüfung, ersetzt diese aber nicht".

So steht es in dem Wisch, den wir von der Hundeschule erhalten haben.

Alamiert durch einige Fragen, die ich hier in letzter Zeit gelesen habe, beginne ich zu grübeln, was mich und meinen Hund behördlich wohl erwarten wird, wenn wir unseren Lebensmittelpunkt nach NRW verlegen?! Werde ich einen Sachkundenachweis ablegen müssen? Wird mein Hund den "Hundeführerschein" nochmals machen müssen? Geht das auch schon vor dem Umzug oder erst nach Vollzug des Wohnortwechsels?

Zum Hund: Border-Kuvasz-Mix, 24 Kilo, Widerristhöhe 55 cm, gilt wohl als "großer" Hund... "Gefährlich" ist er nicht - aber werden das auch die Behörden so sehen?!

Und - by the way: Weiß jemand von Euch, wie das so ist, in NRW, für Hunde?! Eine Freundin erzählte mir, in Wald und Feld gelte dort keine Leinenpflicht, vorausgesetzt, der Hund wildert nicht. Stimmt das, geht Ihr dort mit Euren Hunden ohne Leine? Auch im Wald? Für mich hört sich das an wie das Schlaraffenland für Hunde schlechthin, hier auf meiner Ecke gibt's nur wenig Freiflächen für Hunde - das wäre mit ein Grund für den Umzug...

Über Erfahrungsberichte und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!

Liebe Grüße vom Beutelkind!

...zum Beitrag

Hallo Beutelkind,

leider weiß ich darüber gar nichts habe aber eine Idee.

Ich würde einfach mal bei dem Ort wo Du hin ziehen willst oder da in der Nähe im Rathaus anrufen. Die verbinden Dich dann mit dem Ordnungsamt oder eben bei Google den Ort eingeben und dann Ordnugsamt und da würde ich einfach sagen wegen Umzug und die Fragen stellen. So kannst Du ganz sicher sein. :-)

Eine Freundin von mir hat das so gemacht als sie nach Berlin zog vorher angerufen und alle angeben die sie dort bekommen hat haben gestimmt. Sie hat bis Heute keinerlei Probleme. :-)

Viel Glück dabei :-)

...zur Antwort

Hallo,

ich habe eine ganz normale schnöde alte Wollmütze. DIe Locken schauen dann an der Steite etwas raus sieht Cool aus.

Wenn ich dann irgedwo hin gehe Freundin oder Geburtstag oder so, dann habe ich immer eine kleine Tube Handcreme ohne Silikone bei mir ( z..B. Florene oder Balea) .

Davon einfach ein ganz wenig auf der Hand vertgeilen und in die Haare Kneten und schon Locken sich die Locken wieder........... :-)

...zur Antwort