Laser ohne LSB Schein ist schon fahrlässig. Klasse III ist dann tabu.
Master Slave Modus. Eine Band hat hier eine kleine Fernbedienung. Dann DMX out zu DMX in zum 2. Gerät
Laser ohne LSB Schein ist schon fahrlässig. Klasse III ist dann tabu.
Master Slave Modus. Eine Band hat hier eine kleine Fernbedienung. Dann DMX out zu DMX in zum 2. Gerät
60 Watt LED mit rotierenden Gobos wäre dann bei Thomann z. B. hier
https://www.thomann.de/de/stairville_mh_x60_led_spot_moving_head.htm
8 oder 14 DMX Kanäle.
Case für 2 gibt es als Bundle
Eurolite wäre die günstigere Schiene von Steinigke Futurelight
naja, diese Raucheroma ist jetzt auch gestorben. Synchron von Judy Dench. Davon halte ich auch wenig. Die hieß Gisela Fritsch. (Auch Hörspiele Mimi Rutherford)
Horst Frank hatte Schwierigkeiten mit dem Zahnersatz, zuletzt klang das grauenhaft. Ebenso der jetzt ausgetauschte Fritsch.
Piper wurde reduziert als Alf.
bei den 3 ? guckt schon Jemand. Einige Originalaufnahmen wurden quasi "gepitcht" oder beschleunigt
Andere wiederum sind dann mit Laiensprechern nachgesprochen
aktive PA Box mit 2-3 Inputs. 3.5 mm oder Cinch erzeugen bei 1 Box dann eine Monosumme aus beiden Kanälen
Dann gibt es jetzt die Bose mit Akku
https://www.thomann.de/de/bose_s1_pro.htm?gclid=Cj0KCQjwhIP6BRCMARIsALu9LfnrJJ1ve3WO4vGPCEgQh1nYTMteCP_0tfVU55lLV8eWjeYKRalwSewaAqAQEALw_wcB
Notfalls Adapter von 6.3 auf 3.5 mm
RCF, DB Technologies, FBT
warum nicht ? Besser als diese 2 Takt Stinkmofas. Korpulentere Jugendliche werden ermuntert, überhaupt wieder Rad zu fahren.
Ich habe mir jetzt ein S-Pedelec gegönnt mit 45 kmh & pendle dann auch schon mal 2 x 28 km zur Arbeit
schon nervig. Da bimmeln die Katholiken wohl wieder gegen Abtreibung. Hohe Türme, laut.
Dann Heavy Metal mit Morbid Angel als Gegengeräusch. Dann gibt es aber wieder Ärger
Crush the priest, the feeble church
Die Website habe ich selbst erstellt. Kosten sind gering. Evtl. erst einmal eine Subdomain wie jimdo.free. Da gibt es Bausteine für div. Berufe
Buchhaltung kostet dann mit EÜR im Abo 29 € mit Wiso. Das ist ein abgespeckter Kontenrahmen _EKR 03
Relativ bekannt ist dann Lexware.
Eine SAP Lizenz wäre wohl übertrieben
Ein Gründerseminar bei IHK oder Handwerkskammer wäre schon sinnvoll. Dortige Berater helfen auch bei Darlehn.
Das Konzept sollte schon tragfähig sein. Welche Branche ?
Wenn Du als Arbeitnehmer schon eine Steuer Nr. hast, dann vorläufig diese. Wie bei mir bekommst Du dann vermutlich eine neue Str. Nr. in einem anderen Veranlagungsbezirk
Sonst kannst Du schreiben Kleinunternehmen nach § 19,1 USTG. Steuer wird nicht ausgewiesen
normalerweise sollte die Teilkaskoversicherung auch Kosten bezahlen. Wenn das Auto > 30 Tage verschwunden war, gehört das Auto auch der Assekuranz, wenn das Geld ausbezahlt wurde
Austria ist manchmal komisch. So können Polizisten angeblich auch die Geschwindigkeit schätzen
Wundern würde mich das nicht in Ösiland
ab 10.000 € gibt es das Geldwäschegesetz. Das wird kaum Jemand annehmen
relativ bekannt war dann Thrash Altenessen mit Kreator
Das war aber 89
https://www.youtube.com/watch?v=jLKvl_VSRds
diese Ich AGs sind damals gescheitert. Siehe hier Kassel mit einer von der ARGE geförderten Fa.
So konnte die gute Frau nicht einmal Miete für den Bäckerladen bezahlen bzw. die hohen Stromkosten für die Backöfen einer Franchisekette
Nun gibt es diese "Taschengeld GmbH" als UG Haftungsbeschränkt mit 1 € Stammkapital.
Existenzgründerseminar bei der IHK wäre wohl sinnvoll. Ausbildung. Buchhaltungskenntnisse
habe ich auch nicht.
Kann man verstehen wenn man bedenkt, daß meine Freundin jetzt auch in der Wohnung die Sicherung für die Waschmaschine herunterdrückt, weil schon Andere mit ihrer Maschine gewaschen haben (Herrensocken gefunden)
Wir haben hier im Altbau übrigens auch nur 1 Wasseranschluß, der dann durch Personen geht.
Eine eigene Wasseruhr wäre mir auch lieber.
4 h Star Wars
https://www.youtube.com/watch?v=aHgndm-8pLQ&t=4s
Original Sprecher. Überlebt hat nach dem Tod des Imperators dann ein Großadmiral Thrawn...
Umwandlung mit 4 K Videodownloader als MP 3
Fantasy auch lustig. Drachenlanze...
man könnte die Akkuzyklen auslesen lassen. Das ist ein Tortendiagramm, wie der Motor belastet wurde & wie viele volle Zyklen bei km x aufgelaufen sind
Meine Kollegin hat ein neues Haibike S Duro 4.0 mit Licht Skybeamer 150 und somit Straßentauglich neu für 2600 € bekommen
ich kenne das eher als passiver Slave Sub. Hochwertige PA Baßboxen wie beim KS Audio Sat 3.0 können noch einen 2. passiven Baß über Speakon ansteuern
Ebenso beim Harmonic Design HD 18
Bei älteren HK Audio Anlagen gab es beim Deacon ebenfalls im System einen aktiven Sub, 1 passiven
Aktive Slave evtl. ohne DSP wie beim Master Sub aber mit Endstufe ?
leider gibt Ebay KLA nicht einmal IP Adressen heraus oder Real Namen.
Das ist schon irreführende Werbung. Es ist offenbar kein Original Apple, sondern Nachbauten & zudem viel zu teuer verkauft. Quasi Wucher.
Wenn Du den Text kopieren & nachweisen kannst, erweckt es schon den Anschein in der obigen Beschreibung & nur weiter unten im Text steht dann "wie" Apple.
So gab es auch Ärger für Leute, die nur Verpackung angeboten haben statt der Ware.
hier auf der Stadtautobahn gilt auch nachts Tempo 80. Lärmschutzgründe
bei Heckantrieben wie Stromer gibt es eine Rekuperation aus Bremsenergie etc heraus.
Bei Mittelmotoren wie Bosch ist das nicht möglich.
Aus Frankreich gibt es ein Wasserstoff-Fahrrad, wie im Mybike Magazin zu sehen war. Das ist aber noch viel teurer als die Li Ion Akkus