Wir haben gerade das Thema DIpolmoleküle im Unterricht und ich verstehe die Hausaufgaben nicht...
Wir müssen diese Beobachtungen begründen:
a.) Reibt man einen Kunststoffstab mit einem Wolltuch und bringt ihn in die Nähe eines feinen Wasserstrahls, wird der Wasserstrahl vom negativ aufgeladenen Kunststoffstab angezogen (Abb.1).Wasser-Moleküle tragen offenbar positive und negative Ladungen, obwohl sie elektrisch neutral sind.
b.) Ein dünner Strahl des Lösemittels Tetrachlormethan (CCl4) wird durch einen geladenen Kunststoffstab nicht abgelenkt.
Danke für eure Hilfe!!!