Wenn du bereits eine Essstörung hast (hattest) und jetzt immer noch kein normales Essverhalten, dann bist du noch nicht wieder gesund. Die Krankenkasse wird dementsprechend die Kosten für eine Therapie übernehmen. Die meisten Bulemie-Erkrankten haben Normalgewicht und bekommen ja auch eine Therapie bezahlt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wann du wieder stärker in eine ES reinrutscht. Die Suche nach einem guten Therapeuten ist mit Sicherheit sinnvoller investierte Zeit als 3 Stunden auf dem Crosstrainer. Viel Glück.
Tee und Kaffee lassen sich relativ einfach ohne Zuckerzusatz kochen und sind von Natur aus praktisch fettfrei.
Bei Frauen sind Gewichtsschwankungen von bis zu 3kg aufgrund von Hormonschwankungen innerhalb des Zyklus normal. In der Regel sind das Wassereinlagerungen, die verschwinden wie sie gekommen sind. Das sind definitiv keine 2kg Fett die du angesetzt hast.
Menschen die an einer Essstörung leiden, sollte Fastenkuren nicht ohne ärztlichen Rat durchführen. Wenn du psychisch krank bist, weißt du nicht ob der gesunde oder der kranke Teil in deinem Kopf will, dass du eine Fastenkur machst. Ich finde es richtig, dass es hier Leute gibt, die dir nicht einfach antworten, sondern dir ihre Bedenken zu deiner Frage mitteilen. Stell dir selber mal die Frage, ob ein Arzt oder Therapeut eine Fastenkur für dich für ratsam halten würden....
Wenn deine Ärztin dir dazu rät gesundheitsbedingt abzunehmen, dann ist die Ernährungsumstellung der bessere Weg zum Ziel. Zwar sollte man Sport/Bewegung keinesfalls außer Acht lassen, aber im Allgemeinen sagt man, dass 70% des Gewichts auf die Ernährung zurückzuführen ist.
Auf Hefe zu verzichten ist das eine, aber auf Weizen wird schon schwieriger. Vielleicht musst du auch erst mal rausfinden, ob er auf Weizen oder Gluten empfindlich/allergisch reagiert. Wenn er eine Glutenempfindlichkeit hat, kommen auch Roggen, Dinkel, etc. als Mehl nicht in Frage. Hefe kannst du mit einem Ei als leichtes Triebmittel ersetzen, damit der Boden lockerer wird.
Bei uns fängt der Wasserkocher immer an so Pfeiff-Geräusche zu machen, wenn er nicht regelmäßig entkalkt wird.
Bist du immer noch untergewichtig? Die (Fr-)Essanfälle gehen in der Regel erst weg, wenn der Körper wieder Normal-/ Idealgewicht erreicht hat.
Es hört sich für mich so an, als würdest du noch noch mitten in der Essstörung drinstecken. Eine Magersüchtige die im Krankenhaus durch künstliche Ernährung auf Normalgewicht gebracht wurde, ist damit auch nicht von ihrer Erkrankung geheilt. Das starke Untergewicht bei einer Magersucht ist das was dich umbringen kann, aber der Psycho-Terror in deinem Kopf treibt dich irgendwann in den Wahnsinn. Umso schneller du dich in therapeutische Hilfe begibst umso schneller kannst du da wieder rauskommen. Gib der Magersucht nicht die Chance deine Gedanken und dein Leben zu bestimmen, lass sich diese Denkmuster nicht in deinem Kopf verfestigen und tu so schnell wie möglich was dagegen. Übrigens, ein Therapeut will dich nicht mästen, sondern dir wieder Gesundheit und Lebensfreude geben.
Wenn du eh schon im Fitnessstudio angemeldet bist, dann solltest du am besten die Trainer dort ansprechen und diese um Rat bitten. In einem seriösen Studio ist es schließlich ihr Beruf/Ausbildung Menschen wie dir bei ihrem Vorhaben zu helfen. Erzähle ihnen alle Details, also auch alles was du außerhalb des Studios machst und sie sollten in der Lage sein, dir wertvolle Tipps und Ratschläge zu geben.
Veganen Quark gibts (wie Sojajoghurt natur oder schon gewürzt) im Bioladen oder Reformhaus. Für Rezepte einfach mal googeln oder guck mal hier:
http://www.vegan-sein.de/rezepte/brotaufstriche-und-dips/271-veganer-krauterquark.html
Möglicherweise förderst du diese zuviel - zuwenig Essen auch, in dem du dein Essverhalten noch zu stark kontrollierst (was bei einer ES ja auch üblich ist). Wenn du einen Essanfall hattest fühlst du dich danach schlecht und du bekommst vorm Essen oder der nächsten Mahlzeit Angst, dass sich das gleiche wiederholt. Also reduzierst du bei den folgenden Mahlzeiten wieder das Essen oder lässt es ganz wegfallen. Damit legst du aber den Grundstein für die nächste Essattacke, weil der Körper wieder einen Mangel erfahren hat und Heißhunger entwickelt. Also mein Tipp: Egal, was du am Vortag oder bei der vorherigen Mahlzeit gegessen hast, halt dich an die normale Portionsvorgabe (wieviel das ist, hast du sicherlich in der Klinik gelernt) und iss. Reduzier nach einem Zuviel nicht die nächsten Mahlzeiten, denn damit hälst du den Teufelskreis aus Zuviel und Zunwenig essen am Laufen. Vielleicht wirst du dir jetzt denken, dass du davon ja dann aber zunimmst, aber eine geregelte Mahlzeitenstruktur und ein normales Essverhalten sollte jetzt im Vordergrund stehen. Du kannst ja etwas über das was du isst die Nährstoffaufnahme anpassen. Aber ich denke das hat auch noch Zeit. Versuch erst dadurch, dass du zu jeder Mahlzeit was isst, den Teufelskreis zu durchbrechen. Du wirst merken, wenn du weißt, du musst in drei Stunden schon wieder was Essen, dann hast du gar keinen Bock mehr auf einen richtigen Essanfall, weil du ja dann in ein paar Stunden, dir das Essen aufzwingen müsstest. Wenn du dich ein paar Mal daran hälst, könnte der Körper die Lust am Zuviel Essen verlieren. Alles Gute für die Zukunft.
Ja erlaubt ists für den Eigenverzehr nur der Handel ist untersagt. Praktiziert wirds wohl wenig!http://www.zeit.de/2009/43/Stimmts-43
Ist sie untergewichtig? Isst sie und trinkt sie regelmäßig und ausreichend? Wie schaut ihr Tagesablauf aus?
Was hat sie denn selber für eine Erklärung? Frag sie doch wie groß ihr Leid noch werden muss bis sie zum Arzt geht. Sie hat bestimmt schon irgendwelche Ängste oder eine vage Vermutung woran es liegen kann. Dann hat man Angst sich der "Wahrheit" zu stellen und einen Arzt aufzusuchen, der einem dann auch noch bestätigt, dass man so wie bisher nicht weiter machen kann, weil es einen krank macht. Versuch dahinter zu kommen, lass nicht locke, je eher desto einfacher, desto schneller und besser - egal was es ist.
Schön das du so aufmerksam bist und dich um sie sorgst!
Habe seit kurzem auch einen sehr gesteigerten Appetit. Kann eigentlich nie genug zu Essen bekommen. Habe mich auch sehr darüber gewundert, zumal ich seit Jahren mein Gewicht gehalten hatte und plötzllich nicht mehr? Mir ist eingefallen, dass ich mein Pillenpräperat gewechselt habe, vielleicht liegt es daran. Musst auch mal überlegen, was sich bei dir in letzter Zeit geändert hat (Medikamente, Krankheit, Gewohnheiten, Psyche,...) und das könnte dann des Rätsels Lösung sein.
Hi, ich denke du bist doch sehr dünn und dann ist es nur allzu normal, wenn deine Mutter möchte, dass du ausreichend isst. Ein Brötchen ist in ihren Augen wohl keine ausreichende Mahlzeit. Rede mit ihr darüber und bitte sie darum, wenn ihr gemeinsam essen wollt, dass sie dir bescheid sagt, damit du vorher nicht woanders schon was isst. Ansonsten frag sie doch einfach, warum sie so streng darauf besteht, dass du die große Portion aufisst.
Nutella enthaelt durch die Haselnuesse (glaube 13 %) auch ein wenig gesunde Fettsaeuren. Fett an sich ist nicht nur ungesund. Und fuer einen normalgewichtigen und sich vorwiegend ausgeglichen ernaehrenden Menschen ist Nutella dann gleich gesund oder ungesund wie Marmelade. (Ebenso wie bei Marmelade mit hohem Fruchtanteil und wenig Industriezucker gibt es auch Schokoaufstriche mit einem hoeheren Anteil an gesunden Nuessen.)
Vanillenudeln oder Nudeln mit Zimt-Zucker und Apfelmus! Zwetschenknödel, Dampfnudeln, Armer Ritter, Griesbrei mit frischen Früchten,Buchteln mit Vanillesauce, ...
Die aktuelle "Psychologie heute" (Zeitschrift) hat das als Schwerpunktthema. Vielleicht hilft es sich von der mentalen Seite her Unterstützung zu holen. Würde mir an deiner Stelle den Artikel mal durchlesen, wenn du es wirklich ernsthaft vorhast, dann findet man da jede Menge Hintergrundwissen aber auch Tipps.
Ja das stimmt, bei der Atkins Diät zählt meine keine Kalorien sondern Kohlenhydrate.